- Mitglied seit
- 29. Jan 2018
- Beiträge
- 4
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Liebe Synology - Gemeinde,
leider habe ich keine Hilfe im Forum gefunden, sodass ich Euch jetzt schreibe. Ich versuche es klar und kurz zu machen:
Altes Setup: DS212+ mit 2x3TB Festplatten im Synology Hybrid Raid Verbund.
Alles lief problemlos, ich wollte am Wochenende aber umsteigen auf:
Neues Setup: DS218+ mit 2x6TB Festplatten (ebenfalls im Synology Hybrid Raid Verbund).
Soweit so gut. Folgendes habe ich gemacht:
1. Natürlich kein Backup![Mad :mad: :mad:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
2. In der 212+ Festplatte 1 rausgenommen und durch "neue" ersetzt und "repariert".
3. In der 212+ Festplatte 2 rausgenommen und durch "neue" ersetzt und "repariert".
4. 218+ auf neuste Firmware aktualisiert, beide Platten eingesetzt und "migriert"
Alles hat super geklappt, alle Daten waren auf der 218+ vorhanden, also weiter:
5. Auf der 212+ das Volume 1 gelöscht, damit ich die beiden "alten" Platten per Secure Erase löschen kann
6. Festplatte 1 auf der 212+ angestoßen zum Secure Erase
7. Währenddessen auf der 218+ etwas aufgeräumt und gemeinsame Ordner, die nicht mehr benötigt werden gelöscht
und jetzt kommt der Mist:
8. Aus Versehen auf der 218+ DEN Bilder-Ordner mit 1,2TB an Bildern gelöscht
9. Nachdem mein Puls wieder unten war, nachgeschaut --> Natürlich ist der Ordner weg und kann nicht wiederhergestellt werden.
Meine Frage an Euch ist jetzt:
In meiner alten DS212+ ist die Festplatte 1 mittlerweile ja per Secure Erase gelöscht. Auf Festplatte 2 habe ich nun aber keinen Zugriff mehr, da ich ja das Volume gelöscht habe. Komme ich an die Daten dort aber noch ran? Denn dort ist der Bilder-Ordner ja theoretisch noch drauf, oder? Leider muss ich zu allem Überdruss noch mitteilen, dass der Ordner verschlüsselt ist.
Ich hoffe Ihr versteht mein Dilemma. Ich wäre Euch für einen Tipp sehr dankbar!
Thomas
leider habe ich keine Hilfe im Forum gefunden, sodass ich Euch jetzt schreibe. Ich versuche es klar und kurz zu machen:
Altes Setup: DS212+ mit 2x3TB Festplatten im Synology Hybrid Raid Verbund.
Alles lief problemlos, ich wollte am Wochenende aber umsteigen auf:
Neues Setup: DS218+ mit 2x6TB Festplatten (ebenfalls im Synology Hybrid Raid Verbund).
Soweit so gut. Folgendes habe ich gemacht:
1. Natürlich kein Backup
2. In der 212+ Festplatte 1 rausgenommen und durch "neue" ersetzt und "repariert".
3. In der 212+ Festplatte 2 rausgenommen und durch "neue" ersetzt und "repariert".
4. 218+ auf neuste Firmware aktualisiert, beide Platten eingesetzt und "migriert"
Alles hat super geklappt, alle Daten waren auf der 218+ vorhanden, also weiter:
5. Auf der 212+ das Volume 1 gelöscht, damit ich die beiden "alten" Platten per Secure Erase löschen kann
6. Festplatte 1 auf der 212+ angestoßen zum Secure Erase
7. Währenddessen auf der 218+ etwas aufgeräumt und gemeinsame Ordner, die nicht mehr benötigt werden gelöscht
und jetzt kommt der Mist:
8. Aus Versehen auf der 218+ DEN Bilder-Ordner mit 1,2TB an Bildern gelöscht
9. Nachdem mein Puls wieder unten war, nachgeschaut --> Natürlich ist der Ordner weg und kann nicht wiederhergestellt werden.
Meine Frage an Euch ist jetzt:
In meiner alten DS212+ ist die Festplatte 1 mittlerweile ja per Secure Erase gelöscht. Auf Festplatte 2 habe ich nun aber keinen Zugriff mehr, da ich ja das Volume gelöscht habe. Komme ich an die Daten dort aber noch ran? Denn dort ist der Bilder-Ordner ja theoretisch noch drauf, oder? Leider muss ich zu allem Überdruss noch mitteilen, dass der Ordner verschlüsselt ist.
Ich hoffe Ihr versteht mein Dilemma. Ich wäre Euch für einen Tipp sehr dankbar!
Thomas