NAS 415+ kann über Quick-Connect zwar aufgerufen werden, aber........................

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

weiss-nicht

Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2012
Beiträge
199
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo

Ich kann zwar über Quick-Connect auf mein Nas zugreifen (Standort Schweiz) von Deutschland aus zugreifen,
aber wenn ich dann Wordpress starten will, bekomme ich eine Fehlermeldung , ich hätte keine Berechtigung,

Dann habe ich einen Neuen Benutzer erstellt und das Laufwerk mit dem Ordner WEB freigegeben, Adminrechte
erteilt und bekomme die gleiche Fehlermeldung.

Was läuft da falsch?
 

TheGardner

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2012
Beiträge
1.846
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
74
eigentlich brauchst Du nur dem Unterordner (von web) namens wordpress die Gruppenzuweisung http geben! Also in der Filestation rechtsklick auf wordpress und dann unter Eigenschaften die Gruppe http auswählen!
 

weiss-nicht

Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2012
Beiträge
199
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
http: ist auf zulassen geschaltet

Allerdings ist http 2 x vorhanden, weiss auch nicht warum.
Waren beide auf Lesen eingestellt

kann es sein, dass es am Haken lag, "auf allen Unterordnern und Dateien anwenden"
 

Anhänge

  • unbenannt.png
    unbenannt.png
    7 KB · Aufrufe: 53

weiss-nicht

Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2012
Beiträge
199
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Weiss niemand einen Tipp, wie ich da drauf komme, den Haken bei "auf allen Unterordnern und Dateien anwenden"
unten musste ich zurücksetzen, da sonst im Wordpress keine Bilder mehr hochgeladen werden.

Irgendwie muss ich doch von Deutschland aus auf das NAS (in der Schweiz) zugreifen können und Wordpress starten.
ohne Fehlermeldung, ich hätte keinen Zugriff.

Quikconnect funzt ja bis NAS Oberfläche, dann ist Feierabend.
 

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.649
Punkte für Reaktionen
1.488
Punkte
234
Ich weiß nicht, ob QuickConnect die 1. Wahl ist, um eine Website erreichbar zu machen. Kannst du es nicht über die (Synology) DynDNS machen?
 

weiss-nicht

Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2012
Beiträge
199
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Quickconnect läuft doch über DDNS von Synology

ich möchte die Seite ja nicht für User freigeben, sondern nur, das meine Freundin in Deutschland an dem Projekt mitarbeiten kann.
 

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.649
Punkte für Reaktionen
1.488
Punkte
234
Wenn auch lediglich ein Konto dahinter steht, so sind es dennoch 2 verschieden Schuhe. QuickConnect läuft z.T. über einen Synology-Relay-Server, DynDNS ruft direkt deine IP auf.

Wenn du die Seite nicht öffentlich haben möchtest, würde ich einfach eine entsprechend angepasste .htaccess in den Wordpressordner legen.
 

weiss-nicht

Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2012
Beiträge
199
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke

sorry, aber das ist mir etwas zu hoch. Meine Krankheit lässt leider nicht immer logische Gedanken zu.

gibt es dafür irgendwo eine Dokumentation? wo ich schritt für schritt anwenden kann
 

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.649
Punkte für Reaktionen
1.488
Punkte
234
… Meine Krankheit lässt leider nicht immer logische Gedanken zu.…

… kenne ich …

Dokumentation zu DynDNS oder .htaccess?

Wichtig wäre erst einmal, dass deine Seite (kann auch irgendeine Datei auf deinem Webserver sein) über die DynDNS erreichbar ist (z.B. http://deine_dyndns.ch/foto.jpg).
Wichtig ist auch, Wordpress die genaue Blogadresse mitzuteilen, da sonst die Verlinkung nicht funktioniert: http://faq.wpde.org/wordpress-url-aendern/

Hier im Wiki wird beschrieben, wie man den Zugriffsschutz für Webseiten einrichtet: http://www.synology-wiki.de/index.php/Zugriffsschutz_für_Webseiten_einrichten
 

weiss-nicht

Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2012
Beiträge
199
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wenn ich meine IP eingebe, bekomme ich zwar den Webserver, aber ob der auch extern funzt, keine Ahnung
 

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.649
Punkte für Reaktionen
1.488
Punkte
234
Falls dir von deinem Provider keine feste IP garantiert wird, kann die sich ja auch ändern (in D an den meisten Anschlüssen aller 24h).

Hast du den DynDNS Dienst eingerichtet?:
Systemsteuerung ==> Externer Zugriff ==> DDNS

Auf die Art kannst du dir ganz einfach eine einfache Webadresse einrichten (z.B. http://weissnicht.synology.me)
 

weiss-nicht

Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2012
Beiträge
199
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe zwar keine fixe IP vom Provider, aber zum letzten mal geändert hat die IP vor etwa 4 Jahren.

Du meinst Systemsteuerung auf dem NAS, nehme ich an.
 

weiss-nicht

Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2012
Beiträge
199
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das hier ist schon lange so eingestellt.

Die Routereinstellung ist leer, da mein Router das übernimmt
 

Anhänge

  • syno.jpg
    syno.jpg
    22 KB · Aufrufe: 22

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.649
Punkte für Reaktionen
1.488
Punkte
234
Genau!
Da kannst du natürlich auch die externe IP nehmen, musst diese aber auch in Wordpress als Domain eintragen (oder halt deine Synology DDNS http://Nas-415…).


Kannst du damit Wordpress ohne Fehlermeldung aufrufen?
 

weiss-nicht

Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2012
Beiträge
199
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Leider Nein, "Seite kann nicht angezeigt werden".
 

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.649
Punkte für Reaktionen
1.488
Punkte
234
Geht es mit einer einzelnen Datei (z.B. einem Foto) wie bereits oben beschrieben?
Ist der Port 80 (bzw. 443 für https) im Router auf die DS weitergeleitet?
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.821
Punkte für Reaktionen
188
Punkte
129
Sehr geehrte Frau ;) könnten wir mal einen screenshot der Meldung bekommen? Ich möchte daraus schließen können von wem die Seite generiert wird (der DS oder dem Browser).
Ps. das wird die einzige Stichelei bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:

weiss-nicht

Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2012
Beiträge
199
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@heavy

Woher haben sie meinen Namen ??
ich forder sie DRINGEND auf, meinen Namen zu löschen, da der NICHT freigegeben ist

die Fehlermeldung kann ich nicht vor Montag liefern
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.821
Punkte für Reaktionen
188
Punkte
129
Wenn ich jetzt hier schreibe wo ich ihn her habe, dann mache ich ihn ja wieder öffentlich, ich schreibe es als PN. Habe ihn aber trotzdem entfernt.
 

weiss-nicht

Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2012
Beiträge
199
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Geht es mit einer einzelnen Datei (z.B. einem Foto) wie bereits oben beschrieben?
Ist der Port 80 (bzw. 443 für https) im Router auf die DS weitergeleitet?

ja, sind sie, trotzdem, ich bin jetzt extern auf einem W-lan und bekomme keine Verbindung zur DDns
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat