NAS als eine Art privates Spotify mit Mediamonkey nutzen

onki

Benutzer
Registriert
30. Apr. 2012
Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Punkte
6
Hallo,

Meine Musiksammlung umfass viele CDs und bringt derzeit rund 80-90Gb auf die Platte.
Das Problem ist, dass ich diese fast alle auf das Handy laden muss was Speicherprobleme mit sich bringt.
Gäbe es mit einer NAS die Möglichkeit z.B. gängige Playlists auf das Handy zu laden und den Rest der Musiksammlung bei Bedarf von daheim aus zu stremen? Das ganze auch noch mit MediaMonkey weil ich ungern die Verwaltungssoftware wechseln möchte?

Gruß
Onki
 
Unabhängig der externen Verbindung, schau dir mal die Audio Station an, bzw. DS Audio für die Clients.
 
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser
Dein Medienaffe (MediaMonkey) hat als Feature: "... access and download media from UPnP/DLNA servers"
Starte also einen dlna server auf deiner Synology NAS. Die Software heisst Synology MediaServer.
dlna hat keine Zugangskontrolle! dlna funktioniert nur im LAN (lässt sich nicht routen)!
"von Unterwegs von daheim aus" wird das somit nix.
Ob Medienaffe auf ein mittels smb über VPN verbundenes Laufwerk zugreifen kann ist mir unbekannt. Im Forum von Mediamoneky wird darüber diskutiert.

Ansonsten wie *kw* schreibt: AudioStation geht über https - https lässt sich routen - ob über VPN oder an einem gegenüber dem Interent offenem Port.
 
  • Like
Reaktionen: *kw*
Auf den Clients den MediaMonkey installieren und die lokale Bibliothek anbinden. Per Synology Drive oder Syncthing vom NAS auf den Client syncen, wenn es Änderungen gibt und sobald er im Heimnetz ist. Nur ein Vorschlag. So ähnlich mache ich es. Nur dass ich die Daten auf den Clients "nur" mit VLC öffne
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat