NAS für Streaming im Heimnetzwerk

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rekitamrofni

Benutzer
Mitglied seit
16. Nov 2015
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,
ich habe zwar bereits einige Posts durchgelesen, wollte aber dennoch einen eigenen Fall aufmachen.
Ich suche ein NAS, idealerweise 4-bay, um meine Serien / DVD / BluRay Sammlung (480p - 1080p, typische Sammlung halt), Bilder und Musik streamen zu können. Normales Datensichern sollte ja jeder NAS hinkriegen.
Es werden vielleicht maximal 3 Geräte gleichzeitig bedient, eher aber in die Richtung 1-2.

Ich besitze folgende Geräte:
- 2x FireTV Sticks
- 1x FireTV Box
- Raspberry 1 B+
- Horizon TV Receiver
- Galaxy Tab und S5
- Diverse PCs und Notebooks
- Playstation 3
- Sony SmartTV

Alle Geräte, die eine LAN Option haben, nutzen diese auch.
Ich bin im Besitz eines Gigabit Switches und alles ist mit Cat6 Kabeln verbunden.

Ich könnte günstig an ein DS412+ kommen, und wollte daher zusätzlich Fragen, ob dies für meine Funktionalität ausreichend ist. Andere Vorschläge schaue ich mir trotzdem gerne an.

Gruß
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.027
Punkte für Reaktionen
2.523
Punkte
829
Willkommen im Forum!

Solange Du keine Verschlüsselung nutzen willst, ist die 412+ grundsätzlich mehr als ausreichend für Dein Vorhaben. Sie wird allerdings nicht mehr so lange mit DSM-Vollupdates versorgt werden - vermutlich noch ein bis zwei Jahre. Aber solange Du keine Dienste der DS im Internet anbieten willst, ist das m.E. verschmerzbar. Der Preis muss dann aber wirklich gut sein, ansonsten bieten sich die 416 oder 415+ an.
 

rekitamrofni

Benutzer
Mitglied seit
16. Nov 2015
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

erstmal danke für die Antwort. Die Verschlüsselung spielt für mich jetzt eher eine untergeordnete Rolle.
Wenn ich doch auf ein 2bay gehen würde, hättest du dort vielleicht auch eine Empfehlung mit den selben Anforderungen für mich ?

fg
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.027
Punkte für Reaktionen
2.523
Punkte
829
Ich wüsste nichts auf Basis Deiner Anforderungen, was nicht auch mit einer 215j funktionieren sollte. Damit geht kein Transcoding, aber dafür ist die 412+ auch nicht gemacht. Und da Du mit Medienplayern (FireTV) ausgestattet bist, sollte das eigentlich nicht erforderlich sein.
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
dil88 hat wieder alles so erklärt, wie ich es auch erklären würde :)
Stimme vollkommen zu.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.027
Punkte für Reaktionen
2.523
Punkte
829
Vielen Dank, raymond. ;)
 

rekitamrofni

Benutzer
Mitglied seit
16. Nov 2015
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo nochmal,
ich poste mal hier drunter, da meine Kaufentscheidung noch nicht abgeschlossen ist ;-).
Ich habe mir mal die DS412+ testweise nach hause geholt, und muss sagen, das mir die Funktionsvielfalt zwar gefällt, aber leider ruckelt jeder Stream ab 720p. Ich würde gerne Plex benutzen, da mir das ganze drumherum gefällt und alles unter 720p funktioniert ja auch einwandfrei. Hat jemand das selbe Problem bzw. hat eine Idee ob man das irgendwie lösen kann bzw. ein anderen NAS? Oder löst sich das Problem, sobald ich über Freigaben mit Kodi etc arbeite? Hab ich mit Kodi dann auch so eine schicke Oberfläche mit Covern etc?

Viele Fragen, sorry :D

fg
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.027
Punkte für Reaktionen
2.523
Punkte
829
Es löst sich über Freigaben mit Kodi. Für Transcoding mit Plex brauchst Du mehr Power (siehe Plex-NAS-Liste).
 

yoyostile

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2012
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo nochmal,
ich poste mal hier drunter, da meine Kaufentscheidung noch nicht abgeschlossen ist ;-).
Ich habe mir mal die DS412+ testweise nach hause geholt, und muss sagen, das mir die Funktionsvielfalt zwar gefällt, aber leider ruckelt jeder Stream ab 720p. Ich würde gerne Plex benutzen, da mir das ganze drumherum gefällt und alles unter 720p funktioniert ja auch einwandfrei. Hat jemand das selbe Problem bzw. hat eine Idee ob man das irgendwie lösen kann bzw. ein anderen NAS? Oder löst sich das Problem, sobald ich über Freigaben mit Kodi etc arbeite? Hab ich mit Kodi dann auch so eine schicke Oberfläche mit Covern etc?

Viele Fragen, sorry :D

fg

Da du mit der Vielzahl von Geräten definitiv auch Transcoding bei Plex nutzt, ist das Gerät dann doch etwas unterdimensioniert. Gerade für 1080p Transcoding-Streams brauchst du _deutlich_ mehr CPU-Power. Da landet man dann sehr schnell bei der DS3611x oder preisgünstigeren Selbstbau-Varianten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat