NAS System mit Ubuntu Server via TFTP installieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Brumi

Benutzer
Mitglied seit
02. Okt 2014
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Synology Community,

Ich habe ein Problem und hoffe das mir hier geholfen werden kann.

Meine verwendete Hardware: Synology DiskStation DS713+ (ohne VGA)
Meine verwendete Software: Putty (für den SSH Connect), Tftp32 als TFTP & DHCP Server

Zur Ausgangslage, ich soll für eine Projektrealisierung ein Synology NAS System mit einem Ubuntu Server via TFTP installieren. Ich habe bereits mehrere Varianten getestet, bin aber leider noch zu keinem Erfolg gekommen.

1. Zum einen habe ich schon versuch das ubuntu image bootfähig zu machen und dieses dann am NAS auszuführen.
2. meinen eigenen Linux Kernel erstellt, diesen in das Ubuntu Image eingebaut und versucht das auszuführen.
3. einen lokalen TFTP / DHCP Server welcher ein fixfertiges CentOS bereitstellt, jedoch muss das NAS nur noch davon per PXE booten (leider habe ich keine Ahnung wie ich das konfiguriere)

Ich habe auch schon versuch die pxelinux.0 Datei zu konfigurieren und dort eine statische IP Adresse einzutragen damit das NAS dann vom TFTP per PXE bootet --> leider ohne Erfolg

Mein Anliegen / konkrete Frage wäre also:

1. Wie installiere ich ein NAS System (DS713+) via einem TFTP Server?
2. Wie konfiguriere ich einen PXE Boot bei einen NAS System (DS713+) ?

Optional:

1. Wie stelle ich ein Ubuntu Server Image auf dem TFTP Server zur verfügung?


Ich hoffe mir kann bei diesem Problem weitergeholfen werden :)

Mit freundlichen Grüßen
Brumi
 

tschortsch

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2008
Beiträge
1.645
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
74
Das Synology NAS kann nur die orignal Synology Software ausführen.
Das OS der DS kann sie nur mit dem "Synology Assistent" oder mit dem minimal OS das dir die DS beim erstmaligen einschalten per Weboberfläche präsentiert.

Das heißst auf den NAS direkt läuft kein Ubuntu, CentOS oder dergleichen. Für einige sehr alte DSn gibts zwar Debian aber das ist dann erheblich komplizierter zu konfigurieren (Stichwort "NSLU2 Debian Synology").

Im Blog ist ein Beitrag zu Debian auf einer x86 DS allerdings geht das nur bei DSn mit VGA ausgang. http://www.synology-forum.de/entry.html?60-Debian-native-auf-Disktation-installieren

Allerdings kannst du in einer Chroot Umgebung auf dem NAS eine Ubuntu, CentOS, Debian Linux installieren.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat