NAS über Stromsteckdosen-LAN-Adapter sehr langsam?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bastian85

Benutzer
Mitglied seit
06. Dez 2010
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hi Community ;)

Ich habe da mal ein Problem bzw. eine Frage.

Mein NAS ein DS1010+ Firmware: 3.1-1605
mit WD Green Festplatten WD20EARS

Schafft normalerweise am Netzwerkkabel (alle 5 Platten in dem Synology Hybrid Raid SHR, mit einer Fehlertolleranz von 2 Platten)

eine Durchschnittliche:

Lese Rate von: 40-50 MB/s
Schreib Rate von: 38-45 MB/s

Edit: Ist die Rate normal? kommt mir auch etwas langsam vor?




Ich wollte jetzt auf Stromsteckdosen Adapter (200MB/s) umsteigen von DEVOLO dLAN 200 AVplus


Der UP und Download der normal aus dem Internet kommt und auch der Ping sind der selbe!

Aber die Schreib und Lese Rate von der Synology sind deutlich in den Keller gegangen...
(Treiber sind keine Nötig bei den Adaptern die werden so als Gerät garnicht erkannt sondern nur die Geräte dahinter


Hier die Raten über die StromLANAdapter:

Schreibrate: 1-4 MB/s
Leserate: 1-3 MB/s

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Ich mein der Normale Download und Upload aus dem Internet ist doch gleich geblieben, warum rutscht also die Synology so in den Keller? (sollten sich doch normal wenn dann ALLES verschlechtern oder?)
 
Zuletzt bearbeitet:

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Die Schreibweisen sind möglicherweise ein Problem:

- der DEVOLO dLAN 200 AVplus kann 200Mbit/sek
- deine gemessenen Raten sind möglicherweise 1-4 MByte/sek

4 MByte = 32-35 Mbit/sek

Alle angeschlossenen PowerLAN-Geräte teilen sich (wie beim WLAN) den Funkkanal (Hin- und Rückverbindungen auch mit einrechnen).

Hast kein Tool mit dem so sehen kannst, welche echten Übertragungsraten das PowerLAN pro Adapter schafft ... bei mir sind es auch oft nur 10-20% der Nennleistung

Itari
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Ergänzung:
...
Ich mein der Normale Download und Upload aus dem Internet ist doch gleich geblieben, warum rutscht also die Synology so in den Keller? (sollten sich doch normal wenn dann ALLES verschlechtern oder?)
Na das ist doch klar:
Down- und Upload aus dem Internet kommen doch gar nicht an die von dir genannten Schreibraten bis 4 MB/s ran. Die liegen doch eh immer schon darunter.
 

bastian85

Benutzer
Mitglied seit
06. Dez 2010
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Die Schreibweisen sind möglicherweise ein Problem:
Hast kein Tool mit dem so sehen kannst, welche echten Übertragungsraten das PowerLAN pro Adapter schafft ... bei mir sind es auch oft nur 10-20% der Nennleistung
Itari
Doch habe ich das Devolo Cockpit
also beide Geräte laufen mit einer Unterschiedlichen Leistung

das an der Syno Station gibt mir ZUM PC: ca. 135 Mbit/s
das von PC an die Station gibt mir ca. 128 Mbit/s


Ich habe den Schreib und Lesetest mit CrystalDiskMark 64bit durchgeführt und die Werte waren jeweils ein Schnitt von

Diesen 4 Modis: Seq, 512K, 4K, 4K QD32
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Ich kann auch nur aus meiner Erfahrung bestätigen, dass DLAN leider nicht immer das Wahre ist. Ich hatte die Allnet 200 Mbit/s zwischen Router und meinen Media-Geräten am TV. Die können - wie mein Router - auch alle nur 100 Mbit/s und das hätte somit eigentlich reichen müssen. Ging aber leider nur rund ein paar Wochen einigermaßen gut. Dann ging plötzlich irgendwie kaum noch was. Keine Chance, da was zu verbessern. Auch das Wechseln der Adapter (habe 3 Stk.) brachte nichts. Am Ende gingen ähnlich wie bei dir gerade mal ~ 1-4 MB/s von möglichen 12 MB/s. Seit ich ein Kabel gelegt habe, gehen fast volle 11 MB/s. Angezeigt hat der Allnet-Monitor dabei allerding auch immer nie erreichte > 100Mbit/s!

Nachtrag: Frage:
Warum brauchst du DLAN zwischen deinem PC und der DS?
Kann die DS nicht mit einem Switch neben deinem PC stehen, und dann der Rest(?) per DLAN versorgt werden? Zum Streamen könnte dein DLAN ja reichen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat