NAS übers Internet als Laufwerk einbinden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

riddler92

Benutzer
Mitglied seit
17. Sep 2013
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
Ich hab mir heute die Synology DS213i gekauft, jetzt möchte ich aber das mein schwager sie daheim übers internet als Netzwerklaufwerk einbinden kann. Ich bekomm es einfach nicht hin =) ^^

Ich habe eine Fritzbox 3170 die über no-ip erreichbar ist.

Kann mir da vllt jmd eine Anleitung geben oder mir helfen ich bekomm es einfach nicht hin, da wo ich sie gekauft habe haben sie mir gesagt des muss gehen ^^

gruß Andi
 

Alfons403

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2007
Beiträge
699
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Beschäftige Dich einmal mit VPN.

Es gibt hier und in der Wiki diverse Anleitungen dazu und ist gar nicht so schwer.
Selbst ich habe das hinbekommen mit VPN und/oder OpenVPN und dann
das Ganze sogar mit meinem Android Smartphone.
 

sisyphus2

Benutzer
Mitglied seit
27. Mrz 2013
Beiträge
36
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich kämpfe auch mit dem VPN, kann aber wirklich von mir sagen, daß ich mich ausgiebigst damit beschäftigt habe, aber ein Problem definitiv nicht ohne Eure Hilfe lösen kann. Ich bemühe mich es so konkret wie möglich zu beschreiben:

Ich habe eine DS212j (leider noch ohne Fließkomma - ich weiß), habe sie mittels eines CiscoRV215W-Routers mit dem Modem des Internetanbieters (in Ö bei mir Chello=UPC) verbunden (standardmäßig hatte ich vom Internetanbieter auch einen Router, den habe ich extra gegen ein normales "Nur-Durchschleif-Modem" getauscht, weil sich zwei Router hintereinander nicht vertragen. Dem Cisco-Router habe ich die fixe IP des Chello-Internetmodems gegeben. An der DS habe ich VPN -PPTP aktiviert und wenn ich mich mit VPN auf meine IP 80.xxx.xxx.xxx einwähle kann ich mittels Netzlaufwerk verbinden Laufwerksbuchstabe: X mit \\10.0.0.0\Ordnername meine DS erreichen und perfekt mit den Daten darauf arbeiten. (Auch sehr schnell, habe 100/10 bei Chello und 20/20 im Office).

Jetzt das Problem: Manchmal "reißt" die Verbindung zum Laufwerksbuchstaben ab und damit natürlich alle Datenspeicherungsmöglichkeiten auf zB Excel, wie das nun mal so ist wenn ein Officeprogramm mittendrin abreißt. ABER: Das VPN ist nicht abgerissen, oft reicht es, einfach nur den Windowsexplorer auf und zu zu machen und mein Laufwerk ist wieder da und zugreifbar.

Eine Kollegin hat dieses Laufwerksbuchstabenabreißproblem auch mit ihrer DS - also liegt es nicht an einem Hardwarefehler bei mir. Bitte kann mir wer helfen, besten Dank und liebe Grüße

Sy2
 

riddler92

Benutzer
Mitglied seit
17. Sep 2013
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich hab jetzt alles mögliche versucht ^^ ich komm nicht weiter

Also im Router (Fritzbox) hab ich den port Freigegeben
VPN TCP 1723 192.168.178.77 1723

Bei der Synology VPN server Runtergeladen und installiert Benutzer Freigegeben PPTP
Einstellungen: Dynamische Ip: 10.0.0.0
Max Anzahl der verbindungen: 5
Identprüfung: MS-Chap v2
Verschlüsselung: MPPE
MTU: 1400
Manuelle DNS nicht akteviert

warum kann ich keine Verbindung aufbauen wenn ich dann XXXX.no-ip.org und meine Benutzerdaten von der Synology eingeb.
Wenn ich im Browser xxxx.no-ip.org eingeb komm ich auf meinen ordner.

Kann mir Bitte jmd helfen wo mein Fehler liegt ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat