NAS2NAS Backup funktioniert nicht (Problem bei Routerkonfiguration?)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

yadaddy

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2017
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!

Ich habe 2x DS216J an unterschiedlichen geographischen Orten und würde gerne zwei Backups NAS A -> NAS B und NAS B -> NAS A mit Hyperbackup durchführen.
Da Hyperbackup anscheinend nicht mit QuickConnect funktioniert, habe ich bei beiden eine DDNS bei synology.me erstellt.
Der Provider bei NAS A vergibt eine IPv6 und der bei NAS B eine IPv4.

Die Sicherung A -> B funktioniert einwandfrei; B -> A funktioniert nicht. Ich erhalte eine lange Fehlermeldung:
"Verbindung zum Datensicherungsziel konnte nicht hergestellt werden. Bitte stellen Sie folgendes sicher:
1. Der Hostname bzw. die IP-Adresse/der Port des Datensicherungsziels ist richtig.
2. Der Sicherungsdienst auf dem Datensicherungsziel ist aktiviert. Für die Datensicherung zu einem Remote Synology NAS sollte HyperBackup Vault im Ziel installiert sein und ausgeführt werden.
3. Das Datensicherungsziel hat eine einwandfreie Netzwerkverbindung."

Bei beiden NAS ist Hyperbackup Vault installiert und ich hatte bei beiden schonmal ein initiales Backup im lokalen Netzwerk erstellen können.

Bei NAS A bin ich in Systemsteuerung -> Externer Zugriff -> Routerkonfiguration gegangen. Dort sind 3 Ports frei: 80, 5000 und 6281 (für Hyperbackup Vault). Wenn ich auf "Verbindung testen" klicke, erscheint bei allen 3 Ports unter Verbindungstestergebnisse "Fehlgeschlagen". [Selbiges habe ich bei NAS B probiert und die Verbindungstestergebnisse sind "OK".] Der Router am lokalen Netzwerk von NAS A ist ein CBN CH6640E. Bei diesem ist UPnP aktiviert (ja, ich weiß, sollte man vermeiden) und er wurde vom NAS A unter "Einrichten des Routers" bzw. "EZ-Internet" erkannt und automatisch konfiguriert. Im Router habe ich auch zusätzlich eine "MAC Weiterleitung" manuell erstellt. Diese habe ich auf die MAC-Adresse vom NAS A für die Ports 5000 und 6281 gemacht. Ich habe auf http://www.subnetonline.com/pages/ipv6-network-tools/online-ipv6-port-scanner.php mein NAS A über die DDNS bei synology.me und auch über die IPv6-Adresse erfolgreich anpingen können!
Also ich weiß nicht, wo noch das Problem sein kann. Der Port 6281 ist also frei (anpingpar, wird also korrekt weitergeleitet), aber die Testergebnisse bei NAS A immernoch fehlgeschlagen. Deswegen funktioniert wahrscheinlich auch HyperBackup nicht.
Man beachte auch, dass wenn ich ein HyperBackup von NAS A auf NAS A machen möchte (über die DDNS bei synology.me), dann funktioniert es schon! Es wird anscheinend erkannt, dass es sich um ein lokales Netzwerk handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat