net::ERR_CERT_AUTHORITY_INVALID

Ben2013

Benutzer
Mitglied seit
01. Nov 2021
Beiträge
119
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
18
Hallo,

Auf einem Synology NAS laufen verschiedene Webservices. Beim Zugriff der Webservices von einem Client wird die o.g Fehlermeldung angezeigt.

Die Zertifikate sind alle aktuell. Unter Sicherheit -> Zertifikat werden alle Zertifikate mit einem grünen Haken und einer Gültigen Restdauer mit mindestens 2 Monate angezeigt. Unter Einstellungen sind die Zertifikate den entsprechenden Webservices zugewiesen.

Ein Neustart des NAS-Systems hat keine Änderung gebracht.

Hat jemand eine Idee, wo da die Ursache sein könnte?
 

Anhänge

  • 20250212_212256.jpg
    20250212_212256.jpg
    89 KB · Aufrufe: 9

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.206
Punkte für Reaktionen
3.978
Punkte
488
Unter Einstellungen sind die Zertifikate den entsprechenden Webservices zugewiesen.
Daran liegt es meistens. Schau dir einfach mal eine der Sites an und schau, was ihm da am Zertifikat nicht passt. Meist ist es ja der "Alternativer Name des Zertifikat-Inhabers" also der Name in URL.
 
Zuletzt bearbeitet:

patrickn

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
07. Apr 2016
Beiträge
996
Punkte für Reaktionen
421
Punkte
83
Der Fehler deutet eher darauf hin dass der Client letsencrypt nicht vertraut und den Aussteller nicht kennt bzw für ungültig hält
 

Ben2013

Benutzer
Mitglied seit
01. Nov 2021
Beiträge
119
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
18
Der Fehler liegt daran, dass das Zertifikat aus der FritzBox gelesen wird.

Musste wegen eines Telefonie-Problems eine FritzBox als Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Seit dem wird das Problem vorhanden sein. Der Port 443 zeigt auf eine FritzBox als Router, obwohl in der FritzBox ein Computer als Exposed-Host freigegeben wurde. Erst durch die Deaktivierung des Internetzugriffs der FritzBox hat sich das Problem gelöst.

20250212_210551.jpg
 

patrickn

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
07. Apr 2016
Beiträge
996
Punkte für Reaktionen
421
Punkte
83
Ne, du hast in der DS schlicht das Flasche Zertifikat zugewiesen, z.B. bei "wiki"

Es wird das Synology Zertifikat genutzt, nicht das von letsencrypt

Screenshot_2025-02-12-21-07-25-912-edit_com.android.chrome.jpg
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.206
Punkte für Reaktionen
3.978
Punkte
488
Ich denke, da müsstest du mal einen Screenshot zur Zertifikats-Fehlermeldung und den Eigenschaften des Zertifikats in Richtung "Alternative Name des Zertifikat-Inhabers" zeigen
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat