- Mitglied seit
- 16. Apr 2011
- Beiträge
- 38
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo Forum,
ich habe soeben Deltacopy auf meinem windows 7 clienten eingerichtet. Es wird nach dem Systemstart sowie jeden Tag um 18h auf die Diskstation gesichert, das manuelle anwerfen hat auch geklappt (als Benutzer root).
Jetzt habe ich zwei Fragen.
1. Wie kann ich als Benutzer auf die Dateien lesend zugreifen? (ganz wichtig, nur lesend, soll ja nen backup sein!
)
2. Mir gefällt es nicht per root zu verbinden, da muss es doch ne andere möglichkeit geben? Evtl. könnte man doch einfach einen Benutzer "deltacopy" anlegen und diesem schreibrechte auf den Ordner /volume1/netbackup geben oder sehe ich das falsch? Überschreibt die Syno beim Systemstart hier evtl. was?
Grüße von einem inzwischen glücklichen Syno user![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
ich habe soeben Deltacopy auf meinem windows 7 clienten eingerichtet. Es wird nach dem Systemstart sowie jeden Tag um 18h auf die Diskstation gesichert, das manuelle anwerfen hat auch geklappt (als Benutzer root).
Jetzt habe ich zwei Fragen.
1. Wie kann ich als Benutzer auf die Dateien lesend zugreifen? (ganz wichtig, nur lesend, soll ja nen backup sein!
2. Mir gefällt es nicht per root zu verbinden, da muss es doch ne andere möglichkeit geben? Evtl. könnte man doch einfach einen Benutzer "deltacopy" anlegen und diesem schreibrechte auf den Ordner /volume1/netbackup geben oder sehe ich das falsch? Überschreibt die Syno beim Systemstart hier evtl. was?
Grüße von einem inzwischen glücklichen Syno user