Netzlaufwerk unter Windows

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mindscout

Benutzer
Mitglied seit
25. Jan 2014
Beiträge
269
Punkte für Reaktionen
16
Punkte
18
Hallo, kurze Frage zum Thema Netzlaufwerk.

Auf der NAS (214play) sind verschiedene Ordner angelegt, diese kann ich unter Windows je als ein Netzlaufwerk verbinden - kein Problem.
Wie bekomme ich es nun hin, die NAS selber als ein Netzlaufwerk anzumelden und dort dann auf die Ordner als "Unterordner" zuzugreifen?
Ich glaube Windows scheint hier zwingend einen Freigabeordner zu verlangen, jedenfalls bekomme ich ohne einen Netzwerkfehler.

Im Gegensatz dazu kann ich auf Android-Geräten (x-plore Dateimanager) einfach nur den NAmen der NAS eingeben, dann wird es dort als ein Netzlaufwerk mit Unterordnern behandelt.
 

Lumifix

Benutzer
Mitglied seit
05. Jun 2015
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo mindscout,

Eine NAS Verknüpfung bekommst du indem du im W10 Explorer auf 'Netzwerk' klickst und dann eine NAS via Rechtsklick einfach verknüpfst.

Wenn du die NAS als Laufwerk, zB wie dein DVD-ROM anzeigen willst einfach auf 'Dieser PC' oder 'Arbeitsplatz' und dann oben auf die Schaltfläche 'Computer'. Dort einfach auf 'Netzlaufwerk verbinden' und alles entsprechend einstellen.
 

frankyst72

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2015
Beiträge
1.959
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
58
Wie bekomme ich es nun hin, die NAS selber als ein Netzlaufwerk anzumelden
das ist nicht möglich, da für das NAS selber keine Freigabe erstellt ist, die man verbinden könnte. Die Freigaben existieren nur für die 'gemeinsamen Ordner' und die kann man dann als Netzlaufwerk verbinden.

Ich persönlich habe mir die DS im Windows Dateiexplorer in den Favoriten (links) abgelegt (das ist halt kein Netzlaufwerk mit Buchstaben, etc.) hat aber den gleichen Effekt, wie von Dir gewünscht.
 

mindscout

Benutzer
Mitglied seit
25. Jan 2014
Beiträge
269
Punkte für Reaktionen
16
Punkte
18
Leider nicht, zwar sehe ich die NAS in der Netzwerkumgebung, aber ich kann dort nicht direkt auf die Ordner zugreifen. Auch ein Doppelklick öffnet das Nameldefenster im Browser.
Windows Dateidienste sind auf der NAS aktiviert, ebenso eine private Netzwrkumgebung mit Dateifreigabe etc. konfiguriert.

In der Android-App x-plore ist das besser gelöst, da kann man auch problemlos das Gerät angeben und darunter sind die einzelnen Ordner.
 

frankyst72

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2015
Beiträge
1.959
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
58
wenn Deine DS z,B, DS214play heißt, kannst Du im Windows Dateiexplorer oben in der Adresszeile \\ds214play (alternativ ist auch \\IP_der_DS möglich) eingeben, dann solltest Du rechts die "Freigaben" (gemeinsame Ordner) sehen. Du kannst das Symbol in der Adresszeile vor \\DS214play direkt in die Favoriten ziehen.

In der Netzwerkumgebung müsstest Du das Symbol aus dem Abschnitt "Computer"verwenden! Nicht "Andere Geräte, nicht "Multimedia" und nicht "Netzwerkinfrastruktur"

Meine DS heißt DS1815 und sieht dann so aus:
2016-01-31 16_26_19-Netzlaufwerk unter Windows.jpg
 

mindscout

Benutzer
Mitglied seit
25. Jan 2014
Beiträge
269
Punkte für Reaktionen
16
Punkte
18
Ah..danke, so gehts zumindest als "Workaround".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat