Netzwerkbackup endet mit Fehlermeldung 23

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sonoio

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2011
Beiträge
284
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Hallo zusammen, einer meiner Netzwerkbackupjobs endet mit dieser Fehlermeldung:

Fehlermeldung.jpg

Die ersten beiden Punkte kann ich ausschließen, aber wie soll ich bei ca. 50 GB an kleinen Dateien denn darauf kommen, welche von denen hier das Problem macht? Warum gibt mir das Protokoll nicht ganz konkret einen Hinweis auf die problematische Datei? Oder gibt es noch eine Stelle ausser dem Netzwerksicherungsprotokoll, wo ich nachschauen könnte?

Danke, SONOiO
 

sonoio

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2011
Beiträge
284
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Ah, danke, werde mich auf die Suche dort begeben!

:)
 

sonoio

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2011
Beiträge
284
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Das ist schon sehr spannend, was sich dort in diesem Logfile alles so finden läßt.
Einen Fehler konnte ich mittlerweile beseitigen, aber das Backup bricht trotzdem noch ab, hier der Ausschnitt aus dem Logfile. Das Ganze ist ein Backupjob mit dem Namen "Hörbücher" von einer DS auf eine andere, aus dem Verzeichnis DS1 volume1/music/Hörbücher in das entfernte Verzeichnis DS2 /netbackup/Hörbücher/music/Hörbücher.

Mar 14 13:15:09 synonetbkp: netbkp_rsync_execv.c:103 Failed to execute rsync command. source=[/volume1/music/Hörbücher], target=[admin@192.168.1.28::NetBackup/Hörbücher/music/], ret=23
Mar 14 13:15:09 synonetbkp: synonetbkp.c:1193 Failed to execute rsync command. source=[/volume1/music/Hörbücher], target=[admin@192.168.1.28::NetBackup/Hörbücher/music/], ret=23
Mar 14 13:15:11 synonetbkp: netbkp_rsync_execv.c:103 Failed to execute rsync command. source=[/tmp/backup/_Syno_NetShareArchive.db], target=[admin@192.168.1.28::NetBackup/Hörbücher/@app], ret=23
Mar 14 13:15:11 synonetbkp: synonetbkp.c:627 Failed to rsync archive version database.


Ich kann aber die Fehlermeldung oben nun trotzdem nicht zur Lösung meines Problems deuten - Ihr?

Danke, SONOiO
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Ich würde erstmal empfehlen keine Umlaute, Leerzeichen oder Sonderzeichen bei Dateinamen und Ordnernamen zu verwenden.
 

sonoio

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2011
Beiträge
284
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Das ist sicher kein schlechter Hinweis, allerdings gibt es auch jede Menge Umlaute in anderen Verzeichnissen und Backupjobs, ohne das es zu Problemen kommt. Werde aber versuchen, die entsprechenden Namen zu ändern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat