Netzwerkeinbindung / Ressourcenverteilung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

iSchock

Benutzer
Mitglied seit
07. Nov 2011
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Schönen guten Abend zusammmen

undzwar geht es um folgendes: Ich habe letzte Woche eine DS209 bekommen. Aufgebaut, angeschlossen, Netzwerkgruppe steht.
Benutzer (User) sind verteilt. Einbindung beim Start wunderbar.

Wenn es da nicht ein Problem gäbe:
Wenn ich an einem User-PC auf Netzwerkumgebung klicke und dort auf meinen Server, sehe ich die freigegebenen Ressourcen (Ordner).
Dies möchte ich nicht. Sobald ich aber diese ausblende, sehe ich diese Ressourcen unter dem admin-Account auch nicht mehr.
Gibt es da zufällig ein Tool oder eine Einstellung, womit ich explizit Netzwerkressourcen verschiedenen Benutzern zuteilen kann ? Dies wäre super !

Gruß
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58
Hallo iSchock,

ich setzte jetzt mal voraus, das Du den einzelnen Usern auch die entsprechenden Rechte auf die Ordner erteilt hast.
Dann vermute ich mal, Du hast den User "guest" aktiviert, den solltest Du mal deaktivieren und dann erneut versuchen.
 

iSchock

Benutzer
Mitglied seit
07. Nov 2011
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guest-Account ist deaktiviert.
Zugreifen kann ich bei dieser Einstellung auf die Ordner nicht, aber ich sehe diese und das möchte ich nicht.
Die User haben desweiteren eine eigene Benutzergruppe.

Danke für den schnellen Support :)
 
Zuletzt bearbeitet:

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58
Könntest Du Bilder bitte in Zukunft hier direkt reinstellen,
Werbung ist hier nicht gerade gerne gesehen :(, und ich habe auch keine Lust mehrere Fenster zu schließen damit ich wieder im Forum lande.
Danke!
So und jetzt zu deinem Problem.
Hast Du im DSM unter WIN/MAC/NFS den "Local Master Browser aktiviert"?
 

iSchock

Benutzer
Mitglied seit
07. Nov 2011
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Oh, dies wusste ich nicht.
Der Local Master Browser ist deaktiviert, aktivieren ?
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58
Nein, nicht aktivieren.
Bekommst Du Die Ordner in der Netzwerkumgebung zu sehen, ohne das Du Dich anmeldest? Wenn nein, meldest Du dich dann als Benutzer mit eingeschränkten Rechten an?
 

iSchock

Benutzer
Mitglied seit
07. Nov 2011
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ok, weil wenn ich es aktiviere, aktiviert sich das Guest-Konto ;)
Nein, ich muss mich mit dem eingeschränken Konto anmelden, was ich dann auch getan habe. Anschließend sehe ich die freigegebenen Ordner (gemeinsame Ordner) in der Netzwerkumgebung, kann aber nur auf einen freigegebenen zugreifen. Ich möchte halt nur den einen sehen unter dem eingeschränkten Konto.
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58
Hm?
Bei mir ist das nicht so, ich sehe nur die Ordner, auf die der User auch die entsprechenden Rechte hat. Allerdings kommt bei mir XP-Professional zum Einsatz.
Welche Firmware kommt den auf Deiner DS zu Einsatz? Die aktuellste wäre die 3.2-1944.
 

iSchock

Benutzer
Mitglied seit
07. Nov 2011
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich arbeite gerade an Windows 7, auf den User-PCs kommt XP zum Einsatz. Ich werde es morgen nochmal versuchen, bzw. nochmal an einem Client PC schauen, ob sich was getan hat.
Ich habe die aktuelle FW: 1944.
Trotzdem danke für die Support !
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Man bekommt grundsätzlich alle Ordner zu sehen wenn sie nicht ausgeblendet werden. Hab das bisher auch noch nicht anders gesehen, freu mich aber über gegenteilige Screenshots.
Der Standardweg sollten Netzlaufwerke sein. Ergo kannst du alle Ordner die du nicht wirklich ganz sicher auch so zugreifbar halten musst ausblenden. Denn für dich der du ja weißt wie die Ordner heißen gibt es immer noch \\IP-oder-Name-der-DS\Ordner als Alternative.

MfG Matthieu
 

iSchock

Benutzer
Mitglied seit
07. Nov 2011
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also, da es mich jetzt doch brennend interessiert hat, bin ich gerade zu einem XP-PC hin und hab nachgeschaut.Ich sehe die gleichen Ordner, wie unter Windows 7.
Dies ist unter einem eingeschränktem Nutzerkonto: Dokumente lässt er zu (was er soll) nur den Rest will ich nicht sichtbar haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58
@ Matthieu
Tja, was soll ich sagen, ich kann Dich nicht eines besseren belehren. :eek: Du hast absolut Recht.
Erst nach Deinem Beitrag habe ich bei mir nach gesehen und festgestellt das bei mir alle Ordner ausgeblendet werden, auf die kein Zugriff erfolgen darf.

@ iSchock
Bei Dir möchte ich mich entschuldigen, dass ich Dich in die Irre geführt habe und Dir falsche Hoffnung auf eine Lösung gemacht habe.
 

iSchock

Benutzer
Mitglied seit
07. Nov 2011
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ist doch kein Problem, bohne.
Aber das wäre ja mal eine nette neue Funktion für eine neue FW. Ordner den Usern zuweisen und andere Ordner (die die User mit eingeschränkten Rechten nicht sehen sollen) die freigegeben sind, nur für Administratoren sichtbar machen. Inkognito-Funktion ;)
Dabei muss man sagen, dass es eine Funktion gibt, diese auszublenden, aber dann sieht der Admin diese unter Netzwerkumgebung auch nicht mehr.
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Das stimmt, aber er kann sie trotzdem in seinem eigenen Client-Profil als Netzlaufwerke einbinden!
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Um die Ordnerliste einzusehen muss man sich nicht authentifizieren. Was man in Netzwerkumgebung sieht ist damit vollkommen unabhängig vom Benutzer; ist technisch so, beschwer dich bei Microsoft dass es so ist.

MfG Matthieu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat