Hallo Zusammen,
Ich habe hier ein ziehmlich seltsames Fehlverhalten der Synologys.
Konstellation:
1x DS 211+ DSM 3.2-1955 ( Diverse Dienste Aktiv)
1x DS 106 DSM 2.2-0959 ( Nur Netzwerksicherungsdienst aktiv, dient als Backupserver der DS 211+
Beide Synologys sind im gleichen lokalen Subnet.
Beide Server sind immer voll Administrierbar.
Meine Kentnisse: Synology Anwender, jedoch kaum Linux Kentnisse.
Die DS 2011+ hat 5 Backupaufträge des Typs "Netzwerksicherung auf Synology Server" welche die ausgewählten Daten auf die DS 106 sichern sollen.
Pro Arbeitstag (Montg - Freitag) wird einer der 5 Backupauftrag ausgeführt.
Fehlerbild:
Die Backupaufträge konnten ohne Probleme über den Wizard erstellt werden. Backuptyp "Synology Server".
Die Aufträge liefen ohne Probleme, und zwar genau 1mal ! Danach war kein Backup mehr möglich.
Im Datensicherungs Assistent unter Status steht bei allen "Getrennt".
Die Fehlermeldung im Netzwerksicherungsprotokoll meldetnach dem Abgebrochenen Backup: "((12)) Fehler in der Datenübertragung"
Auch ein Restart beider Server hilf nichts. Beim nochmaligen Aufrufen des Backup-Einrichtswizard kommt am Schluss beim "Verbindung testen" als Resultat immer "Unbekannter Fehler".
Als einzige , leider nur 1malige Temporäre Lösung sind die Konsolen Befehle von Matthieu oben.
more /var/log/messages | grep rsync
more /var/log/messages
Dies funktioniert dann aber nur genau 1mal. Soll heissen,
alle Backupaufträge werden ab dann während einer Woche genau 1x Fehlerfrei durchgeführt, ab dann sind wieder alle Aufträge auf "Getrennt", womit nun abermals keine Backups mehr erstellt werden.
Somit bin ich nun wieder gleich weit, bezw. noch ratloser als vorhin.
Ich hoffe dass ich auf Euer Fachwissen zählen kann und Ihr mir Tipps zur permanenten Fehlerlösung geben könnt.
---------
Ich hatte diese Frage im alten Thema "Unbekannter Fehler." bei Sicherungs-Assistenten-Abschluss" als Antwort plaziert, jedoch leider
innerhalb einer Woche noch keine Antwort bekomme. Da ich mir nicht sicher bin ob der alte Case noch gelesen wird, platziere ich meine Frage
als neues Thema. Danke fürs Verständniss.
---------
freundlichste Grüsse
Steve
Ich habe hier ein ziehmlich seltsames Fehlverhalten der Synologys.
Konstellation:
1x DS 211+ DSM 3.2-1955 ( Diverse Dienste Aktiv)
1x DS 106 DSM 2.2-0959 ( Nur Netzwerksicherungsdienst aktiv, dient als Backupserver der DS 211+
Beide Synologys sind im gleichen lokalen Subnet.
Beide Server sind immer voll Administrierbar.
Meine Kentnisse: Synology Anwender, jedoch kaum Linux Kentnisse.
Die DS 2011+ hat 5 Backupaufträge des Typs "Netzwerksicherung auf Synology Server" welche die ausgewählten Daten auf die DS 106 sichern sollen.
Pro Arbeitstag (Montg - Freitag) wird einer der 5 Backupauftrag ausgeführt.
Fehlerbild:
Die Backupaufträge konnten ohne Probleme über den Wizard erstellt werden. Backuptyp "Synology Server".
Die Aufträge liefen ohne Probleme, und zwar genau 1mal ! Danach war kein Backup mehr möglich.
Im Datensicherungs Assistent unter Status steht bei allen "Getrennt".
Die Fehlermeldung im Netzwerksicherungsprotokoll meldetnach dem Abgebrochenen Backup: "((12)) Fehler in der Datenübertragung"
Auch ein Restart beider Server hilf nichts. Beim nochmaligen Aufrufen des Backup-Einrichtswizard kommt am Schluss beim "Verbindung testen" als Resultat immer "Unbekannter Fehler".
Als einzige , leider nur 1malige Temporäre Lösung sind die Konsolen Befehle von Matthieu oben.
more /var/log/messages | grep rsync
more /var/log/messages
Dies funktioniert dann aber nur genau 1mal. Soll heissen,
alle Backupaufträge werden ab dann während einer Woche genau 1x Fehlerfrei durchgeführt, ab dann sind wieder alle Aufträge auf "Getrennt", womit nun abermals keine Backups mehr erstellt werden.
Somit bin ich nun wieder gleich weit, bezw. noch ratloser als vorhin.
Ich hoffe dass ich auf Euer Fachwissen zählen kann und Ihr mir Tipps zur permanenten Fehlerlösung geben könnt.
---------
Ich hatte diese Frage im alten Thema "Unbekannter Fehler." bei Sicherungs-Assistenten-Abschluss" als Antwort plaziert, jedoch leider
innerhalb einer Woche noch keine Antwort bekomme. Da ich mir nicht sicher bin ob der alte Case noch gelesen wird, platziere ich meine Frage
als neues Thema. Danke fürs Verständniss.
---------
freundlichste Grüsse
Steve