Netzwerksicherung - Router meldet permanente Verbindungsversuche

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tesla

Benutzer
Mitglied seit
25. Jul 2011
Beiträge
107
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Guten Morgen,
ich habe zwei entfernte Clients, die tägliche Backups auf mein NAS (DS213+) machen. Die Uhrzeit ist jeweils auf 2 und 3 Uhr Nachts festgelegt
Der eine Client ist eine Diskstation (DSM 4.xxx). Dort habe ich einen Datensicherungsjob eingerichtet (Erstellen-Datensicherungsaufgabe-Netzwmerksicherung).
Auf dem Zielserver ist die Netzwerksicherung aktiviert.
Das Syslog meines Draytek Vigor 2920 meldet mir permanente Verbhindungsversuche obwohl die Netzwerksicherung in der vergangenen Nacht erfolgreich verlaufen ist.

Warum will sich der client hier permanent verbinden ? Wie schalte ich diese nervigen Verbindungsversuche ab ?
Hier der Syslog-Auszug
http://imageshack.com/a/img441/1410/0pup.png
 

Anhänge

  • syslog.jpg
    syslog.jpg
    72 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

da fehlen noch ein paar Angaben. Z.Bsp. wie verbinden sich den deine DS'sen. Nutz Du, ich vermute das mal, ein VPN. Wenn Du dort den Haken bei "Standard-Gateway ..." und "Wiederverbinden ..." gesetzt hast, dann wäre das eine Erklärung. Ansonsten auf deiner Grafik kann man gar nichts erkennen. Da hättest Du auch nichts schwärzen brauchen.

Gruß Frank
 
Moin Frank,
ich brech mir gerade einen dabei ab hier ein screenshot zu posten das man auch erkennen kann. Ich fertige einen Screenshot mit dem Win7-Sniping-Tool und lade es dann hoch bzw. poste den Link im Text. Jedoch erkennt man dann kaum etwas da alles viel zu klein ist.

//Edit
so, jetzt kann man was erkennen. Mit imageshack klappts besser.

Ich habe den Sicherungsjob mit dem Assistenten im DSM eingerichtet. "Datensicherungsaufgabe - Erstellen - Netzwerksicherung (Synology-Server).
Auf dem Zielserver habe ich die Netzwerksicherung aktiviert. Nach meinem Verständnis sollte die Datensicherung um die angegebene Uhrzeit (hier 3 Uhr Nachts)
ausgeführt werden und danach sollte Ruhe sein. Warum diese permanenten Verbindungsversuche?

viele Grüße

tesla
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch doch vieleicht erst mal die Fragen zu beantworten. Vieleicht hat sich das dann mit der Grafik erledigt.

Gruß Frank
 
Das VPN-Feature auf dem Zielserver ist nicht aktiv. Ich habe die Sicherungsaufgabe, wie oben beschrieben, mit dem Assistenten erstellt.
 
Also wenn ich das richtig interpretiere hast Du permanente Zugriffe auf den Port 873 die kurz darauf sofort wieder geschlossen werden. Falls das jetzt deine DS ist hab ich dafür auch keine Erklärung.

Hast Du denn mal geprüft ob die Absender-IP überhaupt zu der DS gehört. Vieleicht versucht hier nur ein böser Bube auf deinem Port 873 mal zu schauen was so geht.

Gruß Frank
 
Soweit ich das verstanden habe, versucht die Netzwerksicherung, ständig eine rsync-Verbindung offen zu halten.
 
Sorry, komme erst jetzt zum antworten.
Die rsync-Konfiguration ist auf dem Zielserver (DS213) ist nicht aktiviert, nur der Netzwerksicherungsdienst.
Was mich bei dem syslog am meisten irritiert, ist das bei jedem neuen Verbindungsversuch der nächst höhere port versucht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@merthos
Und hast Du evtl. eine Idee warum die Netzwerksicherung ständig Verbinden will ? Eigentlich soll sie ja nur zur festgelegten Zeit sichern.
 
Hast Du denn mal geprüft ob die Absender-IP überhaupt zu der DS gehört?
 
Die Absender ID ist die Station eines Kollegen der auf meiner Diskstation sichert. Ich habe Vollzugriff auf sein NAS.
 
Ich versuchs mal anders herrum. Weil mit Absender ID kann ich jetzt nichts anfangen. Bei mir läuft eine Netzwerk-Datensicherung folgendermaßen ab. Start -> Verbindungsaufbau -> Rödel -> Rödel -> Rödel-> Verbindung geschlossen. Ruhe.

Ich konnte bis jetzt keine Auffälligkeiten in irgendwelchen Logs feststellen. Auch das die Verbindung gehalten wird, ist mir neu. Aber man soll ja nie Nie ausschliessen. Deshalb versuche ich hier auch andere Möglichkeiten abzuklopfen. Vielleicht versucht ja gerade ein per DDNS fehlgeleiteter Rechner hier seine Datensicherung vergeblich abzuladen oder aber wie schon erwähnt irgendein Bube aus der Grauzone.

Du hattest ja schon erwähnt, das die eigentliche Datensicherung erfolgreich verlief, oder?

Gruß Frank
 
Ich habe in meinem Wohn(Büro) neben meiner DS213+ eine DS109j stehen auf die ich Daten der DS213 sichere, alle zwei Tage. Nach der Sicherung fährt die ds109j runter bis sie kurz vor der nächsten Sicherung zwei Tage später wieder aufwacht. Das klappt soweit, nur sehe ich gerade in meinen Logs dass meine DS213 auch permanent zur DS109 verbinden will.
 
Keine Ahnung warum sie das tut, müsstest Du Synology direkt fragen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat