Netzwerksicherung und automatisches Ein/Ausschalten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ALeh

Benutzer
Mitglied seit
28. Feb 2009
Beiträge
43
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Folgendes Szenario:
Eine DS107+ ist bei aktivierten Netzwerksicherungsdienst so konfiguriert, dass diese sich um 02:00 Uhr einschaltet und um 03:00 Uhr wieder ausschaltet. In dieser 1 Stunde Online schreibt eine DS209+ (File-Server) über den Netzwerksicherungsdienst ein Backup auf die DS107+ (welche übrigens ausschließlich als Backup-Server fungiert)

Soviel zur Umgebung...

Was passiert eigentlich, wenn der ausgelöste Backupjob länger als 1 Stunde dauert?... schaltet sich die DS107+ gnadenlos ab, oder wird der Backupjob noch fertig gemacht?
 

HarryPotter

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2007
Beiträge
2.156
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja, zur Zeit wird "gnadenlos" alles abgebrochen und die Box ausgeschaltet.
 

ALeh

Benutzer
Mitglied seit
28. Feb 2009
Beiträge
43
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Ja, zur Zeit wird "gnadenlos" alles abgebrochen und die Box ausgeschaltet.

Danke für die Info. Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als die Onlinezeit etwas "großzügiger" zu konfigurieren...
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Oder das Herunterfahren anders zu veranlassen ... Da das ja Linux ist, lässt sich ja alles per Skript steuern. Ich glaube zu diesem Thema gab es auch schon Threads und auch Lösungen.

Itari
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat