Netzwerkumgebungsinfo lassen sich nicht aufrufen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

user4827

Gesperrt
Mitglied seit
20. Mai 2016
Beiträge
301
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Hallo Leute,

habe seit ein paar Tagen eine DS 415+ und komme nicht weiter wenn ich mit EZ Assistenten meinen Router Speedport w921v einrichten will. Bekomme Fehlermeldungen die mir als Anfänger überhaupt nichts sagen. Ich möchte eigentlich nur das Freunde über das Internet auf meine DS zugreifen können um etwas an Foto und Dokumente abzulegen oder abzuholen.

Eine Portweiterleitung beim Speedport ist so gut wie nicht machbar. Oder?

Ich lege mal ein Bild bei, damit ihr seht was ich als Anfänger euch sagen will.

Danke für jede Hilfe.
 

Anhänge

  • Telekom -Speedport W921 V.JPG
    Telekom -Speedport W921 V.JPG
    62,6 KB · Aufrufe: 75

Stewi

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2011
Beiträge
418
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
18
Es sieht so aus, als ob UPNP an deinem Router abgeschaltet ist, und das ist auch gut so.

Du kannst im Speedport aber selbstverständlich auch deine Ports weiter leiten. Google nach "Speedport W921v Portweiterleitung". Je nachdem welche Dienste deine Freunde nutzen sollen kannst du unterschiedliche Ports weiter leiten. Standard Port für DSM ist 5000 / 5001, den musst du in deinem Router auf die IP der DS weiter leiten. Hast du denn schon eine Dyndns Adresse? Wie sollen sonst deine Freunde auf deine DS kommen? Lies mal hier.
Alles in Allem ein sehr umfassendes Thema, auch wenn es die Grundfunktion der DS betrifft.
Lies dich im Wiki doch mal ein und guck wie weit du kommst. Wenn du dann spezifische Fragen hast an denen du scheiterst, dann frag einfach noch mal nach.
 

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.560
Punkte für Reaktionen
50
Punkte
94
auch hier sollte man sich fragen, ob es notwendig ist DSM über das www freizugeben.
Port 5000 schon garnicht und wenn Port 5001 dann mit einem starken Passwort.
Eine weitere Sicherheitseinstellung ist die automatische Blockierung.
Hier noch eine Liste für die Ports von Synology.
 

user4827

Gesperrt
Mitglied seit
20. Mai 2016
Beiträge
301
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Hallo Stewi,

also ich habe schon nach "Speedport W921v Portweiterleitung" gegoogelt und was dabei rauskam mal Auszugsweise:

Das Problem der Portweiterleitung/ -freischaltung schleppt die Telekom bereits seit Sept. 2011 bis zum heutigen Tage beim W921V mit sich rum und bekommt es offensichtlich nicht geregelt

Oder das …

Genau auf diese Seiten bin ich auch auf meiner Google suche gestoßen. Leider ohne eine vernünftige erklärung wie man nun die Ports freischaltet.Ich bin nun am überlegen mir die Fritzbox 7390 von avm zu kaufen.

Das nur mal 1:1 übernommen aus dem COMPUTER-BASE Forum.

Du siehst es ist nichts Produktives dabei und nichts mit dem einen Anfänger wie mir etwas geholfen würde.

Wie und was ich bei DSM einstellen muss ist mir durch Video von iDomix ausreichen bekannt, nur hilft mir das auch nicht bei der Einstellung im Speedport der Telekom.
Und ist es nicht auch blamabel, wenn Telekommitarbeiter dazu raten eine FB zu kaufen?

Also auch keine Hilfe!

Dyndns Adresse ist auch da. xxx,DiskStation.me bei Synology. IP von DS wird im Router auch erkannt.



Hallo laserdesign,

klar werde ich nachher nur Port 5001 freigeben und alle Eingänge über 5000 zwingend auf 5001 umleiten. Auch die automatische Blockierung für auffällig häufig falsche Anmeldungen ist im Katalog.

Also ihr seht soweit komme ich zurecht. Nur eben nicht mit der Portweiterleitung.

Ich werde nochmals lesen, lesen, lesen und dann probieren und wenn dann melde ich mich nochmals.

Vielen Dank für eure Beiträge.


NACHGEFRAGT: Ist das richtig das die DS mit dem Link über internet angesprochen wird? https://192.168.1.70:5001/index.cgi Das dann alles was man tut, über das Internet und nicht über LAN abgewickelt wird?
 
Zuletzt bearbeitet:

Stewi

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2011
Beiträge
418
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
18
Hi,

es ist schon länger her, seit ich einen Speedport in meinen Händen hatte. Beim 723v war es auf jeden Fall kein Problem, die Ports entsprechend weiter zu leiten.
Der 921v ist iirc der letzte Speedport der von AVM gebaut wurde, es steckt also eine FritzBox drin. Wenn du dir das zu traust, dann kannst du das Ding mit der AVM Firmware flashen und hast eine FritzBox mit samt Oberfläche.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass das so schwierig sein soll, ist schließlich eine Grundfunktionalität eines Routers. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der auch so ein Teil zu Hause hat und kann es dann bebildert erklären.

Die 192.168.1.70 ist deine interne (also zu Hause im Netzwerk) vergebene Adresse, von außen wirst du damit keinen Erfolg haben. Aus dem Internet erreichst du deine DS über deinen Dyndns Namen, also xxxx.diskstation.me mit der dazugehörigen Portnummer hinter einem Doppelpunkt. (https://xxx.diskstation.me:5001) Erst kommt immer das Übertragungsprotokoll (https) dann die Adresse (xxx.diskstation.me) und am Ende der Port (5001)
Ob deine IP richtig vom Dydns Dienst übernommen wurde kannst du selber prüfen, in dem du die Eingabeaufforderung öffnest und einen Ping auf die Adresse machst (Ping xxx.diskstation.me). Ganz oben in der ersten Ausgabezeile sollte deine IP stehen, die dir von deinem Provider zugewiesen wurde.
Wenn das nicht funktioniert, dann brauchst du dir über Portweiterleitung auch keine Gedanken machen.
 

user4827

Gesperrt
Mitglied seit
20. Mai 2016
Beiträge
301
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Hi,

ich habe mir jetzt eine FB 7490 angeschafft. Im guten Glauben, das es besser und einfacher wird. So zumindest sah es aus bei iDomix in youtube. Jetzt habe ich mehr Fehler und weiß nichts damit anzufangen. Denke darüber nach alles noch einmal von vorn aufzubauen, weil Fehler suche wenn man keine AHNUNG hat wie ich, was ohne Ende sein wird.

Freunde die helfen könnten sind keine in der Nähe.

Die Fehler Meldungen sagen mir nichts und auf Fehler aufzubauen ohne zu wissen was es macht, ist auch nicht mein Ding!

Hast du eine Idee wie ich diese Fehler abstellen kann? Siehe Foto.

Für jede Info dankbar.
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    66,1 KB · Aufrufe: 56

Stewi

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2011
Beiträge
418
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
18
Moin,

durch den Routerwechsel hat sich der IP Adressbereich geändert. Der Speedport hat 192.168.2.xxx und die FritzBox läuft standardmäßig auf 192.168.178.xxx.
Vergiss mal den Router-Einrichtungsassisten der DS.
Ich weiß jetzt nicht, was du durch deine vorherigen Versuche an der DS geändert hast, aber es sieht so aus, als ob ein fester DNS vergeben wurde. Dieser stimmt jetzt durch den Routerwechsel nicht mehr. Hier muss die IP der FritzBox eingetragen werden, also 192.168.178.1. Zu finden auf der DS unter Systemsteuerung -> Netzwerk im Reiter Allgemein und dann einen Haken setzen bei "DNS Server manuell konfigurieren".
Ein Stück darüber stellst du das Standard Gateway auch auf die IP der FritzBox ein.

Unbenannt1.JPG

Wie du siehst, habe ich meine Fritz auf die 192.168.2.1 eingestellt. Bei dir musst du es entsprechend anpassen.
Weiterhin solltest du der DS eine feste IP zuweisen, z.b. 192.168.178.100, zu finden unter dem nächsten Reiter Netzwerkschnittstelle -> LAN (Bearbeiten). Die IP der DS sollte ausserhalb der DHCP Range der FritzBox liegen.

Unbenannt1.JPG

Die IP Adresse und den DHCP Bereich auf der FritzBox stellst du dort unter Heimnetz -> Heimnetzübersicht unter dem Reiter Netzwerkeinstellungen ein. Dort etwas nach unten scrollen und dann IP Adressen, dort den Button "IPv4-Adressen" klicken.

Unbenannt.JPG

Das sind erst einmal die Grundeinstellungen. Damit sollte auf jeden Fall das Netzwerk so eingerichtet sein, dass die Vorraussetzungen geschaffen sind.
Die Portweiterleitung richtest du auf der FritzBox dann unter Internet -> Freigaben ein. Neue Portfreigabe und dann den Port auf deine DS umleiten.
Und ganz wichtig! Unter den Portfreigaben den Haken rausnehmen, falls gesetzt.
Unbenannt.JPG

Ich hoffe, das hilft dir schon mal etwas weiter.

Wenn du nicht klar kommst, dann müsste man sich das mal per Fernwartung ansehen und einstellen. Eigentlich gar nicht so schwer, nur wenn man schon irgendwo was eingestellt hat, dann kann die Fehlersuche sich schwierig gestalten.
 

user4827

Gesperrt
Mitglied seit
20. Mai 2016
Beiträge
301
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Hallo Stewi,

Vielen Dank für die so ausführliche Anleitung, wo ich als absoluter Anfänger auch etwas anfangen kann. Werde es heute Abend ausprobieren und mich dann nochmals melden.
Auch danke für das Angebot, wenn ich es nicht hin bekomme, das du es eventuell mal per Fernwartung ansehen und einstellen würdest.

Bis dann.
 

user4827

Gesperrt
Mitglied seit
20. Mai 2016
Beiträge
301
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Hallo Stewi,

ist meine PN angekommen? Bekomme immer Fehlermeldung:

Fehler
Die folgenden Fehler traten bei der Verarbeitung auf

Bitte füllen Sie das Titel- und das Nachrichtfeld aus.


Gruß Dave
 

Stewi

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2011
Beiträge
418
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
18
Ja, ist angekommen.
Alles Weitere per PN.
 

user4827

Gesperrt
Mitglied seit
20. Mai 2016
Beiträge
301
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Ich möchte an dieser Stelle einmal folgendes loswerden.

Das hier ist ein ganz Oberklasse Forum, hier wird man auch als Anfänger für voll genommen und des wird über den Dingen hinaus geholfen. So habe ich in nur ganz kurzer Zeit viel Hilfe bekommen und es wurde in kürze meine DS415+ und meine Fritz Box 7490 zu meiner vollkommenden Zufriedenheit eingerichtet.

Dafür möchte ich an dieser Stelle mal ein Herzlichen Dank sagen an die Betreiber dieses Forums und ein ganz besonders großen Dank an „Stewi“ der sich mit einer Engelsgeduld um meine Belange und Sorgen gekümmert hat und mir heute meine Anlage in Gang gebracht hat.

Menschen die sich so einsetzen und gern helfen wie in meinem Fall „Stewi“, da sollte man nicht vergessen auch mal an ein Dank auszusprechen. Die Helfer die ihre Freizeit für uns opfern, die haben es nämlich verdient.

Stewi, es läuft alles wie es soll.

Danke dafür.

Gruß aus NRW

Dave
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat