Hallo.
Wegen Platzmangel wollte ich meine aktuelle 212+ gegen ein 4-Bay-System tauschen. Weiter vorhanden ist noch eine 213+ mit funktionierendem Deepsleep. Das war nicht immer so, aber nachdem ich den Fehler im Netzwerk gefunden habe, funktioniert dieses Feature einwandfrei. Zumindest bei mir.
Jetzt meine Frage: Eigentlich dachte ich an eine 414. Aber die gute Energiebilanz der 413 bei funktionierendem Deepsleep reizt mich schon. Insbesondere da meine NAS relativ lang tagsüber aus ist, da sie überwiegend als Videostreamingserver dient.
Leistungsmäßig liegen doch die 413 und die 414 nicht weit auseinander, oder? Und bei einigen Händlern ist sie trotz EOL sogar noch erhältlich. Aber auch mit ca. 480 € teurer als die 414.
Oder eher doch eine 414, weil sie vielleicht doch deutlich besser ist?
Grüße Tom.
Wegen Platzmangel wollte ich meine aktuelle 212+ gegen ein 4-Bay-System tauschen. Weiter vorhanden ist noch eine 213+ mit funktionierendem Deepsleep. Das war nicht immer so, aber nachdem ich den Fehler im Netzwerk gefunden habe, funktioniert dieses Feature einwandfrei. Zumindest bei mir.
Jetzt meine Frage: Eigentlich dachte ich an eine 414. Aber die gute Energiebilanz der 413 bei funktionierendem Deepsleep reizt mich schon. Insbesondere da meine NAS relativ lang tagsüber aus ist, da sie überwiegend als Videostreamingserver dient.
Leistungsmäßig liegen doch die 413 und die 414 nicht weit auseinander, oder? Und bei einigen Händlern ist sie trotz EOL sogar noch erhältlich. Aber auch mit ca. 480 € teurer als die 414.
Oder eher doch eine 414, weil sie vielleicht doch deutlich besser ist?
Grüße Tom.