Neue 710+ Probleme und Fragen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

skykay

Benutzer
Mitglied seit
16. Mai 2010
Beiträge
309
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo, seit 2 Tagen ist die 710 im Betrieb und läuft auch soweit ganz gut.
Folgende probleme bisher:
1. Thema Performance....Grössere Dateien werden im Windows Explorer oder über ftp nur mit 60 MB pro sec übertragen. Sie sollte eigentlich mehr schaffen.
Ich habe den Intel Nas Performance Kit mal laufen lassen und der zeigt Werte um 95 MB. Auf iSCSI werden auch nur 65MB gelesen und geschrieben.
Am PC kann es nicht liegen. Der ist leistungsstark und gelesen wurde wahlweise von Festplatte oder von einer SSD (C300). Der PC hängt an einer FB 7390 und in der 710 hängt eine Samsung HD204UI als Single Drive. Woran könnte das liegen?

2. Will ich über Internet auf die Filestation zugreifen geht das nur über den IE8. Firefox kommt zwar zum Passworteingabefeld, aber nicht weiter???

3. Wie kann ich über das Internet Wol realisieren? Ich weiß, es gibt Programme dafür. Im Netz zu Hause funktioniert es einwandfrei aber wie muss der Pfad aussehen?
htpps://xxxxx.dyndns.org??? Muss nach dem .org noch etwas kommen?

4. Was muss ich tun, um eine Dreambox 8000 auf die 710 aufnehmen zu lassen und von dort wieder abzuspielen, so dass ich die Festplatte aus der 8000 ausbauen kann.
Ich habe in der Datei auto.network folgende Zeile kopiert: Video -fstype=nfs,rw,soft,nolock,udp,rsize=8192,wsize=8192 192.168.xxx.xxx:/volume1/Video

Das wäre es erst mal...wäre sehr dankbar für Hilfe
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
zu 1) da man an der DS nicht wirkich etwas verbessern kann, solltest versuchen alle anderen Möglichkeiten in Betract zu ziehen: direkte Kabelverbindung (um den Switch/Router aus der Strecke zu nehmen), Netzwerkkarte am PC neu und mit neuen Treibern, schnelle Platte in den PC einbauen usw. usw. - Wir haben bestimmt 100 Beiträge hier im Forum, wo das dann geholfen hat und wo man auch ganz viele Ideen herbekommen kann.

zu 2) die File-Station funktioniert bei mir mit allen bekannten Browsern. Eventuell musste auf dem PC Firewall, Virenscanner und andere Blocke entkräften.

zu 3) WoL per Internet macht man nicht ... wenn man es hinbekommen will, muss der Router auch mitspielen - das ist oft nicht der Fall. Es gibt aber auch hierzu Beiträge im Forum

Itari
 

denon2002

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2008
Beiträge
536
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hy,

4. Was muss ich tun, um eine Dreambox 8000 auf die 710 aufnehmen zu lassen und von dort wieder abzuspielen, so dass ich die Festplatte aus der 8000 ausbauen kann.
Ich habe in der Datei auto.network folgende Zeile kopiert: Video -fstype=nfs,rw,soft,nolock,udp,rsize=8192,wsize=8192 192.168.xxx.xxx:/volume1/Video

das /volume1/video benötigt die Berechtigung für nfs .. zu finden im DSM.
Wichtig ist auch die richtige Angabe. Die Pfadangaben sind und sollten klein geschrieben werden. aus Video -> muss -> video werden.

zu 3) WoL per Internet macht man nicht ... wenn man es hinbekommen will, muss der Router auch mitspielen - das ist oft nicht der Fall. Es gibt aber auch hierzu Beiträge im Forum

Dafür nutze ich meinen Router. Verbinde mich per VPN zu meinem Router und von diesem aus schicke ich das WOL Paket an meine DS...


gruß
denon
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Dafür nutze ich meinen Router. Verbinde mich per VPN zu meinem Router und von diesem aus schicke ich das WOL Paket an meine DS...

Das ist ok, weil erstens bist ja nicht im Internet, sondern in einem VPN und zweitens schickt dein Router ja ein lokalen WoL-Paket ...

Ich meine rein praktisch: wenn ich eine Webseite auf der DS besuchen wollte und die DS muss erst noch hochgefahren werden (kann ja manchmal 20 Minuten dauern, wenn du nen FileSystemCheck machen musst), da hört doch jeder Spaß auf ...

Itari
 

skykay

Benutzer
Mitglied seit
16. Mai 2010
Beiträge
309
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
So, jetzt geht die Dreambox. (lag am Bookmark) Beide Browser gehen (von alleine) Wol: würde es nicht grossen Sinn machen, die Box von unterwegs aufwecken zu können, damit sie nicht rund um die Uhr laufen muss? Oder ist das Sicherheitsrisiko zu gross?
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Ich sehe den Sinn nicht. Das hat jetzt nichts mit einem Sicherheitsrisiko zu tun. Aber wenn man von außen auf die DS zugreifen möchte, sollte man sie auch laufen lassen. Wenn man Zugriffe zu bestimmten Uhrzeiten ausschließen kann, kann man die DS auch noch zeitgesteuert Ein- und Ausschalten.

WoL funktioniert nun mal nicht über Internet (ohne VPN). Und das hat nichts mit den Disk Stations zu tun, sondern das liegt ganz allgemein an der Funktionsweise von Wake on LAN. Bei anderen Geräten oder PCs ist das auch nicht anders.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat