Hi,
ich habe zum Titel auch noch weitere Fragen, und war mir unsicher ob ich separate Themen aufmachen sollte. Aus diesem Grund pack ich die Fragen hier rein.
Ich hoffe das passt so.
Hab hier eventuell eine nicht alltägliche Anforderung an das neue NAS. Habe den Überblick verloren was ich jetzt machen soll, und was lieber nicht.
Kurzer Übersicht:
Nachdem nun mein raspberry mit HA häufiger Probleme bereitet und einfriert und er sowieso mit der Videoüberwachung an seine Grenzen kommt, habe ich mich entschieden ein neues NAS einzurichten.
Das neue NAS soll dabei in seinen Funktionen etwas mehr zu tun bekommen. Es soll Home Assistant bekommen und die Videoüberwachung hätte ich gerne etwas professioneller als aktuell, ob über die VM/Home Assistant oder über Synology Boardmitteln ist noch offen.
Mit dem Hintergrund wollte ich euch nun fragen wie ich die Neuinstallation angehen soll:
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Vielen Dank schon mal vorab.
Gruß
ma4er
ich habe zum Titel auch noch weitere Fragen, und war mir unsicher ob ich separate Themen aufmachen sollte. Aus diesem Grund pack ich die Fragen hier rein.
Ich hoffe das passt so.
Hab hier eventuell eine nicht alltägliche Anforderung an das neue NAS. Habe den Überblick verloren was ich jetzt machen soll, und was lieber nicht.
Kurzer Übersicht:
- Hardware
- 1- Bisher DS 216play mit einer 4 TB Festplatte die noch funktioniert, jedoch schon einige Jahre auf dem Buckel hat
- 2- Neu DS224+ mit 2x 4TB. Noch nicht eingerichtet.
- Fritzbox
- Raspberry pi 1 mit Home Assistant
- Raspberry pi 2 mit AdAware
- Für was soll DS genutzt werden:
- Home Assistant in einer VM (HA läuft aktuell auf einem pi)
- Videos von mehreren Überwachungskameras automatisch auf der DS speichern. (Aktuell läuft eine Kamera auf der alten DS. Zumingest werden dort die Videos gespeichert)
- automatisches speichern von Smartphonebildern über photos
- Zugriff von Ausserhalb. (bei der aktuellen DS umgesetzt mit Wireguard, jedoch funktioniert es nicht mehr seit ich AdGuard auf einem pi einsetze.)
- Musik und Videos speichern und bereitstellen.
- speichern von sonstigen Daten.
Nachdem nun mein raspberry mit HA häufiger Probleme bereitet und einfriert und er sowieso mit der Videoüberwachung an seine Grenzen kommt, habe ich mich entschieden ein neues NAS einzurichten.
Das neue NAS soll dabei in seinen Funktionen etwas mehr zu tun bekommen. Es soll Home Assistant bekommen und die Videoüberwachung hätte ich gerne etwas professioneller als aktuell, ob über die VM/Home Assistant oder über Synology Boardmitteln ist noch offen.
Mit dem Hintergrund wollte ich euch nun fragen wie ich die Neuinstallation angehen soll:
- Soll ich ein bestimmtes Raid nehmen oder nicht? Eventuell macht es Sinn die Videos der Überwachungkameras auf einer separaten Festplatte in der NAS zu speichern, und die anderen Daten auf der zweiten Platte!?
- neues NAS neu einrichten oder von der alten DS migrieren?
- macht es Sinn die alte DS mit der noch funktionierenden Platte als Backup-System zu nutzen? Falls ja, wie kann man das umsetzen? Macht man das manuell oder ist es sinnvoller automtisiert?
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Vielen Dank schon mal vorab.
Gruß
ma4er