Neue Festplatte einbauen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

volkerd

Benutzer
Mitglied seit
15. Sep 2015
Beiträge
72
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

ich möchte meine ältere 500 GByte Platte gegen eine neuere 1.5 TB Platte tauschen, aus Kapazitätsgründen.

Ich habe ein Backup meiner Daten, könnte also einfach die neue Platte einbauen und neu einrichten und die Daten zurückkopieren.

Aber, geht das nicht auch einfacher, sprich, kann ich um die aufwändige Neueinrichtung herum kommen oder geht nur der der "mühsame" Weg?

Meine DS ist eine 110j mit nur einer Festplatte, aber ich könnte ja eine externe USB Platte dran hängen, alles sichern (inkl. DSM sowie der gesamten Systemkonfiguration), die neue Platte einbauen und die externe Sicherung zurückspielen, und alles tut wieder wie zuvor. Traum oder geht das?

DSM ist 5.2.

Ich habe hier kurz gesucht, dachte eigentlich so eine Frage würde öfters gestellt, habe aber nicht wirklich was gefunden. Vielleicht könnte mir ja jemand kurz und knapp sagen, ob das funktionieren kann oder es einfach nicht geht.

Volker
 
Bei einer 1 Bay geht das nicht anders, als alles absichern (Daten und Konfig) und alles wieder neu einspielen. Geht aber wie du geschrieben hast.
 
ok, mach ich.

Eine Frage noch: mit welchem DSM bootet die DS nachdem die Platte getauscht wurde? Wieder mit dem 5.2 oder mit dem was bei Auslieferung installiert war, oder??

Volker
 
Streng genommen bootet sie mit gar keinem, du kannst aber nur das zuletzt installierte wieder installieren, da die Versionsnummer im Flashspeicher auf dem Mainboard gespeichert wird.
 
Hmm, ich muss mich ja zumindest an der DS anmelden können. Bis zu einem bestimmten Grad muss ja wohl ein OS vorhanden sein, dann kann ich Netzwerkeinstellungen vornehmen, die DS kann ins Internet und sich den DSM 5.2 laden.

Schade das es nirgenswo eine FAQ gibt wo dieser Vorgang beschrieben wird. Ich mag nicht so einfach ins Blaue hinein mal die Festplatte auswechseln, auch wenn ich alle vorhandenen Daten doppelt gesichert habe.

Volker
 
Eine DS besitzt nur eine kleinen Flash-Speicher indem "nur" die Boot-Routine (und vielleicht noch ein paar andere Dinge) enthalten ist. Der DSM selber wird in einer Partition auf der eingebauten Festplatte installiert, bei mehreren Festplatten wird der DSM im RAID 1 über alle Festplatten gespannt um so die Ausfallsicherheit zu gewährleisten.

Bei deiner 1-Bay NAS bleibt dir beim Festplattentausch leider nichts anderes übrig, als den DSM neu zu installieren, dann ggfs. deine im Vorfeld gesicherte Konfiguration sowie die Daten als solches zurückzuspielen.

Tommes
 
Hallo,
im Flash ist der Kernel (zImage) und die initiale Ramdisk (rd.bin/rd.gz)sowie der Bootloader. Der Bootloader lädt Kernel und initiale Ramdisk in den Hauptspeicher und startet den Kernel mit entsprechenden Optionen (initiale Ramdisk mounten und System starten). In der initialen Ramdisk sind alle Routinen drin um auf neue Platten DSM zu installieren oder eine bereits bestehende DSM Installation auf den vorhandenen Platten zu starten. Die Version von Kernel, initialer Ramdisk und DSM auf den Platten muß gleich sein.

Gruß Götz
 
@Götz
Genau das wollte ich damit sagen :cool:
Falls mich jemand sucht, ich kriech wieder unter meinen Stein.

Tommes
 
Ach wir haben uns doch alle lieb :)
 
Ich mich nicht ��
 
Hallo Tommes und Götz,

ok, vielen Dank für die Erklärungen.

Ich habe jetzt mal eine externe USB-Platte drangehängt und mache eine Datensicherung via dem "Datensicherung- und Replikationstool" innerhalb des DSM. Ich hoffe mal dass das schneller geht als via Netzwerk. Dazu eine Sicherung der Konfigurationsdatei.

Morgen dann die Platte austauschen und die DS neu starten. Mal sehen wie es dann weiter geht. Vermutlich zuerst die Datensicherung zurückspielen und dann die Konfiguration, oder umgekehrt??
Einstellungen bzgl. Cloudstation gehen vermutlich gänzlich verloren. Die ganzen Medienindexierungen auch, oder?

Schade dass man eine externe USB Platte nicht wie ein Raid nutzen kann.

Volker
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat