Neue HDD nicht initialisiert und System HDD transferieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

matrixx88

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2011
Beiträge
44
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe gestern für meine DS212j eine 2TB WD Red NAS HDD bekommen. Momentan läuft bereits eine 1 TB WD Green als SystemHDD.
Leider ist diese nun voll und ich habe heute morgen noch die 2TB eingebaut. Jetzt steht allerdings in der Systeminformation, dass dieses Volume noch nicht initialisiert ist.
Wo kann ich die HDD initialiseren? Des weiteren möchte ich eigentlich die kleine WD als Systemplatte ablösen und am liebsten alle Systemdateien inkl. Einstellungen und Daten auf die 2TB rüberschieben.
Geht das? Wie gehe ich am besten für mein Vorhaben vor? Ich habe auch die Möglichkeit in meinen PC die 2 Platten an SATA anzuschließen. Wichtig ist mir, dass keine Dateien verloren gehen.
Ich würde jetzt meine Daten von der 1TB auf den PC und dann wieder auf die 2TB alles übers LAN. Gibt es auch einen schnelleren Weg?

Beste Grüße und Danke

matrixx
 

klomann

Benutzer
Mitglied seit
12. Aug 2012
Beiträge
54
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hmmm, vielleicht:

Beide Platten an nen Rechner, den mit gparted booten, Partitionen kopieren, Datenpartition auf 2TB vergrößern, 2TB Platte ins NAS und schauen...wenns tut, kannste die 1TB löschen.

Ich hab sowas auch vor, aber mit ner 109+ (da aber von 320GB auf 3TB). Allerdings erst im neuen Jahr...

HTH
klomann
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414

klomann

Benutzer
Mitglied seit
12. Aug 2012
Beiträge
54
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ui, thx für die Info. Hast du da mal nen Link für mich?
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Ui, thx für die Info. Hast du da mal nen Link für mich?
Die Forensuche tut's da ungemein - zB. hier findest Du etwas Interessantes für Dich (bei einer 1-Bay funktioniert das nämlich, offensichtlich aber nicht so einfach bei 2-Bay oder mehr wegen des RAID-Status für das System).
 

matrixx88

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2011
Beiträge
44
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi, danke für die Antworten...helfen mir zwar nicht direkt weiter, aber ich habe jetzt einfach alle Dateien auf den pc über LAN gezogen, da ich die ordnerstruktur nicht ändern will, kann ich diese 1 zu 1 zurückziehen. Einstellungen gesichert und die DS mit der 2TB neu aufgesetzt. Die 1TB HDD rein und ein paar Ordner auf dieser erstellt. Soweit klappt alles gut! Etwas zeitintensiv war es, aber nicht sonderlich umständlich, solange man auf einer anderen Platte den Zwischenspeicherplatz hat.

Des weiteren nütze ich die Platten nicht im Raid, da ich davon nicht viel halte, die meisten Dateien sind ersetzbar und die wichtigsten Dateien sichere ich auf USB sticks und DVD/ bluray. Raid ist bei einer Überspannung auch nicht mehr hilfreich, wenn es beide Platten grillt. Wer hat schon einen USV oder wie das Ding heißt, wie es bei Firmen oder vor Servern eingesetzt wird für ein paar hundert Euro im Betrieb? Diese komischen Steckdosenleisten für 50 Euro von Conrad bringen nix, mir hat es damit bei einem Blitzeinschlag meine externe 3.5 Zoll zerstört. Wichtige Dateien immer auf ein hartes Medium, externe die vom Strom ist oder am besten Flashspeicher. Raid raubt mir da nur Speicherplatz und die meisten Daten sind ersetzbar. (Performance Erhöhung durch Raid mal weggelassen, das ist schon sinnvoll, aber bei einer NAS wirklich von Nöten?)

Frohe Weihnachten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat