Neue Platte "disk-Größe ist gleich oder größer als "2794 GB"" Einrichtung von RAID1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Cronquist

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2016
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Neue Platte "disk-Größe ist gleich oder größer als "2794 GB"" Einrichtung von RAID1

Liebe Synology-Freunde,

Modell: DS209
Festplatten: WD30WFRX-68EUZN0
RAID Level: 1 (ursprünglich)
Computer: iMac OSX 10.10.5 Yosemite

Ich bin seit Jahren zufriedener Kunde einer Diskstation, stehe aktuell jedoch vor einem Rätsel und hoffe dass mir hier jemand weiter helfen kann.

1. Festplatte 2 defekt
Vor ca. 3 Wochen begann die Synology zu piepsen und meldet mir einen Fehler. Ich logge mich am System ein und sehe nur noch eine Platte.
Früh morgens hatte ich noch keinen Kaffee und beging (etwas umnachtet) noch einen fatalen Fehler. Ich hatte "Volume 2" mit "Datenträger 2" verwechselt und auf "entfernen" und auf die folgende Warnmeldung geklickt.

Resultat: Beide Platten waren nicht mehr über die DS209 erreichbar und ich wollte sie auch nicht über das Interface neu initialisieren.

2. Datenrettung
Nach mehreren Versuchen mit mehreren Betriebssystemen, hatte ich es dann geschafft unter Win7 die ext3 Partitionen aus der noch funktionierenden Platte mit UFS Explorer Pro aus zu lesen und au eine neue bestellte Platte zu migrieren. Die alte Platte hing per USB am Rechner und die ich habe Stück für die Stück die Daten per LAN auf die neue Platte in der DS209 kopiert, was fast 1 Woche gedauert hat.

3. Operativer Betrieb
Im operativen Betrieb mit nur 1 Platte gab es soweit nichts zu mucken. Die Platte lief im SHR Modus über 1 Woche tadellos.

4. Einrichtung RAID1& Fehlemeldung
Die zweite alte Platte hatte ich per USB an den Rechner gesteckt, alle Partitionen gelöscht und neu formatiert. Danach habe ich Sie in die Diskstation gesteckt und wollte ein RAID1 einrichten. Bei der Prüfung der Konsistenz der Parität hörte ich die Platte dann mehrmals anlaufen und schließlich erhielt ich mehrere Fehlermeldungen:

Error System 2016/01/22 17:48:11 SYSTEM Volume [1] was degrade [1/2], please repair it.
Information System 2016/01/22 17:48:05 admin System failed to expand [Volume 1] with disk [2].
Warning System 2016/01/22 17:47:53 SYSTEM Disk [2] was removed.
Error System 2016/01/22 17:47:45 SYSTEM System volume [Root] was degrade, current disk status [1/2], please repair it.

Unter dem Speichermanager erhalte ich die Fehlermeldung:
"Der Platz ist fehlerhaft. Wir empfehlen Ihnen, die ausgefallenen Festplatte zur Reparatur durch fehlerfreie zu ersetzen (Die disk-Größe ist gleich oder größer als "2794 GB".)."

Der Speicher der 3TB Disk ist zu ca. 40% voll. Es handelt sich hier aber um die nagelneu bestellte Platte. Die kann doch unmöglich schon kaputt sein? Irgendwie bin ich langsam mit meinem Latein am Ende, aber vielleicht hat hier jemand noch eine Idee?

Vielen Dank
 

frankyst72

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2015
Beiträge
1.959
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
58
die kann doch unmöglich schon kaputt sein?
kann sie schon :D Bei meinem Cousin waren 2 von 4 bestellten WD RED 4TB bei Lieferung bereits defekt.
 

Cronquist

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2016
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ok, kann man das irgendwie mit Sicherheit prüfen? Wenn ja, mit welcher Software?
In einem anderen Forum hab ich gelesen dass es theoretisch auch am Motherboard liegen könnte. Kann man das auch irgendwie ausschließen?
 

Leberkasbepi

Benutzer
Mitglied seit
19. Feb 2012
Beiträge
315
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Lass mal den SMART Test drüber laufen. Dann sollte ersichtlich sein, was die Platte für ein Problem hat.
 

Cronquist

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2016
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So, die Prüfung der Systemparität ist diesmal interessanterweise durch gelaufen. Ein RAID1 wurde nicht erstellt, sondern das System läuft jetzt mit 2 Platten mit Status "normal" auf SHR. Die schnelle S.M.A.R.T. Prüfung bringt jetzt folgendes Ergebnis.
Datenträger_1.jpg
Datenträger_2.jpg
Ich lasse mal den Intensivtest laufen, um zu sehen ob das noch ein anderes Ergebnis bringt.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.042
Punkte für Reaktionen
2.539
Punkte
829
Die Seek_Error_Rate (ID 7) auf der zweiten Platten sieht nicht gut aus.
 

Leberkasbepi

Benutzer
Mitglied seit
19. Feb 2012
Beiträge
315
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Und der Load Cycle Count ist auch ziemlich hoch!
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.042
Punkte für Reaktionen
2.539
Punkte
829
In meinen Augen geht der, da würde ich mir keine Sorgen machen. Meiner ist in Relation zu den Power_On_Hours schlechter und in meinen Augen immer noch ok.
 

Cronquist

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2016
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Etwas verwundern tut mich das schon, denn die Platte ist gerade mal 2 Jahre alt, aber Western Digital gibt auf das Modell 3 Jahre Garantie.
http://www.wdc.com/wdproducts/library/SpecSheet/DEU/2879-771442.pdf
Verstehe ich das jetzt aber richtig, dass die Platten im RAID1 laufen, auch wenn nur 1 Volume mit 2 Platten angezeigt wird?

Im alten Setup war das ext3 mit RAID 1
Im neuen Setup ist es nun ext4 mit SHR
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.042
Punkte für Reaktionen
2.539
Punkte
829
Ja, ein Volume auf zwei Platten ist doch genau RAID-1 bzw. SHR.
 

Cronquist

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2016
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Komisch, dass das jetzt anders angezeigt wird, aber gut Usability ist ein anderes Kapitel und das werden wir nicht lösen können.
Ich hoffe das war jetzt mal alles ein Fehlalarm und das Teil verrichtet jetzt weiterhin problemlos seinen Dienst.
Vielen Dank an die zahlreichen Helfer! Ihr seid klasse :cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat