Neue Platte in Diskstation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tbytau

Benutzer
Mitglied seit
12. Jan 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

ich habe mit meiner DS-107+ ein kleines (hausgemachtes) Problem:

In dem Gerät war bis vor kurzem eine 250 GB-Platte von Samsung verbaut, die aber langsam unzuverlässig zu werden schien (lief beim Systemstart gelegentlich nicht an; die DS-107+ quittierte den Startversuch mit einem Blinken der grünen Leuchte am USB-Knopf und der Power-Leuchte).

Daher habe ich sie nun durch eine 1 TB-Platte von WD ersetzt. Um mir die Neukonfiguration zu ersparen, habe ich vorher mittels "Paragon Festplatten Manager 2009" die alte Platte auf die neue geklont und anschließend die Partitionsgröße der Datenpartition als Maximum geändert (um den neuen Speicherplatz auch zu nutzen). Beim ersten Bootversuch davon habe ich aber trotzdem wieder nur ein grünes Blinken geerntet (die Platte lief aber definitiv an).

War dieser Migrationsversuch von vornherein zum Scheitern verurteilt und ich komme um eine Neuinstallation nicht herum? Oder besteht hier vermutlich irgendein anderes Problem?

Falls dazu jemand einen Tip hat, wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße
tbytau
 

tbytau

Benutzer
Mitglied seit
12. Jan 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

kleines Update: Die Plattenmigration mit dem beschriebenen Tool HAT funktioniert - alles läuft wie geschmiert. Leider war die (scheinbare) Unzuverlässigkeit der alten Platte wohl kein Plattenproblem, sondern scheint mehr mit dem NAS zu tun zu haben. Am nächsten Tag habe ich sie nochmal gestartet, und sie lief problemlos hoch.

Viele Grüße
tbytau
 

xelarep

Benutzer
Mitglied seit
17. Dez 2008
Beiträge
333
Punkte für Reaktionen
17
Punkte
18
Hi,

das ist interessant. Ich habe derzeit ein ähnliches Problem! Deswegen lasse ich meine DS jetzt durchlaufen. Bin deswegen auf Anraten des Synology Supports schon mit meinem Händler in Kontakt. Wahrscheinlich muss getauscht werden.

Manchmal startet das Ding einfach nicht. Im Extremfall landet die berühmte .noroot Datei auf der Systempartition. Dann bleibt die DS mit orange blinkender Status LED stehen und möchte eine neue Firmware haben. Das wiederrum heisst Platte ausbauen, an PC hängen, Datei löschen, wieder einbauen und Kiste läuft wieder.

Wie ist das bei Dir? Kommst Du dann nicht an Deine Daten, oder erreichst du deine DS gar nicht mehr?

Gruß,
Alexander
 

tbytau

Benutzer
Mitglied seit
12. Jan 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

die Variante mit orange blinkender Status-LED hatte ich noch nie, und eine .noroot-Datei hat es bei mir auch noch nie hinterlassen. Wenn es bei mir die Platte nicht erkennt (die alte lief dann auch gar nicht erst hoch), dann blinkt die Leuchte am USBCopy-Knopf grün und die Power-Leuchte halt. Falls das passiert, hilft bei mir aus- und wieder einschalten. Dann läuft sie meist anstandslos hoch.

Bisher hatte ich ja die Platte im Verdacht. Ich werd's mit der neuen jetzt erstmal beobachten (habe dazu auch schon einen anderen Thread in einem anderen Unterforum eröffnet).

Mal schauen, was sich draus entwickelt. Wäre ärgerlich, wenn's ein Hardwareproblem des NAS ist.

Viele Grüße
tbytau
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat