Neue RS819 erkennt nur 2 von 4 neuen HDD - Meldung: nicht initialisiert!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Joe_91207

Benutzer
Registriert
24. Sep. 2013
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Punkte
7
Hallo, meine nagelneue RS819 mit ebenfalls 4 nagelneuen HDD 4 x 4 TB erkennt immer nur 2 von 4 HDD - bei 2 HDD steht NICHT INITIALISIERT. Ich kann diese Platten auch nicht einem Speicherpool hinzufügen oder damit ein Volume erstellen. Auch Neustart hilft nix. Komme jetzt nicht weiter! Wer weiss, was ich tun muss oder falsch mache? Alle HDD sind NEU und leer. DSM 6.2.4 ist installiert. DANKE !
 

Anhänge

  • RS819HDD.png
    RS819HDD.png
    624,4 KB · Aufrufe: 24
Nicht vernünftig in die Rahmen eingebaut? Dann bekommen sie keinen Kontakt beim Einschieben. Würde erst mal sagen, dass dies ein mechaniches Problem ist.
 
Ich verstehe jetzt ehrlich gesagt nicht das Problem.
Da steht "Nicht initalisiert", dh. mit der HDD ist alles in Ordnung, du musst jetzt DSM mitteilen was die DS mit dieser HDD machen soll.
Sie "wartet" quasi darauf verwendet zu werden. Entweder als Basis Laufwerk, oder SHR hinzufügen usw.
Die neuen leeren HDDs schauen immer so aus.
Stutzig macht mich nur die Temperaturanzeige mit minus 1°C.

Ansonsten DSM > Speichermanager > links Speicherpool auswählen > oben Register Speicherpool auswäheln > Aktion > Reparieren oder Laufwerk hinzufügen auswählen anklicken und im nächsten Schritt dann angeben welches der beiden Laufwerke die nicht initalisiert sind verwendet werden soll für die Aufgabe Reparieren/Hinzufügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, meine nagelneue RS819 mit ebenfalls 4 nagelneuen HDD 4 x 4 TB erkennt immer nur 2 von 4 HDD - bei 2 HDD steht NICHT INITIALISIERT.
Eine nicht erkannte HDD kann nicht den Status NICHT INITIALISIERT haben. Die taucht im Speichermanager gar nicht erst auf. Allerdings wurden die beiden HDDs wohl nicht korrekt erkannt. Die Produktkennzeichnung ist unvollständig. Der Teil hinter dem Minus fehlt.
 
Gute, probier ich alles mal aus - kann nur gerade nicht, weil irgendeine Paritätsprüfung der beiden im Speicherpool erkannten und vorhandenen Platten endlos lange läuft - danach versuche ich mal mit Laufwerk hinzufügen oder reparieren - Danke !!!
 
endlos lange läuft
Ah ok, also mal so als "Anhaltspunkt", 4 Stk 6 TB HDDs in meiner DS 916+, als ich dir letzte 6 TB gegen eine 10 TB HDD ausgetauscht hatte, war die Paritätsprüfung und Erweiterung nach 46 Stunden fertig.
Als ich jetzt genau diese 4 Stück 10 TB HDDs in meine neue RS1221+ migriert hatte, war das völlig problemlos und ging einwandfrei.
Danach habe ich eine neue (5. Stück) 10 TB HDD hinzugefügt, das war dann nach 86 Stunden fertig.
Geduld haben.
 
Jetzt war Paritätsprüfung fertig, aber bei
DSM > Speichermanager > links Speicherpool auswählen > oben Register Speicherpool auswählen > Aktion > Laufwerk hinzufügen auswählen anklicken und im nächsten Schritt dann angeben welches der beiden Laufwerke die nicht initialisiert sind verwendet werden soll für die Aufgabe hinzufügen ...
geht nicht - es kommt Fehlermeldung:
System failed to expand [Storage Pool 1] with disk [Laufwerk 1].
Nun weiss ich nicht weiter !
 
Warum werden bei eine neuen RS819 mit neuen Platten überhaupt nicht alle 4 Platten bei der Installation des DSM erkannt???? Verstehe ich nicht. War bei den anderen NAS nie so.
 
Das Problem ist bei dir nicht, dass die Platten nicht erkannt werden. Das werden sie nämlich, wie deine Screenshots beweisen. Allerdings werden sie offensichtlich nicht korrekt erkannt, denn die Produktbezeichnung der betreffenden Platten besteht nur aus dem Teil vor dem Minus und ist damit unvollständig.

Prüfe die Platten außerhalb der DS und handle dem Ergebnis entsprechend.
 
... Prüfe die Platten außerhalb der DS und handle dem Ergebnis entsprechend. Was kann ich tun? Was heisst das? Ich habe keine PCs oder so. Nur Apple Notebooks. Da kann man keine Platten dran testen. Platten zurücksenden? Austauschen? Sind die neu und defekt?
 
Es wäre schon ein blöder Zufall das beide defekt sind. Aber wenn du kein externes Festplattengehäuse zum gegentesten hast bleibt dir nur die Platten zurück zu schicken. Evtl. gibt es hier auch ein Problem mit dem Netzteil. Hatte ich bei meiner 920er. Da wollten dann nicht alle Platten den Spinnup machen, erst nach mehrmaligem reboot.
 
Oder einfach mal ein Ticket bei Synology auf machen. :)
 
Ich hatte jetz mal die 2 nicht funktionierenden Platten in ganz andere Steckplätze rein und dann in meine andere Synology - sie werden NIE initialisiert - gibt immer Fehlermeldungen. Wo kann man bei Synology ein Ticket aufmachen? DANKE !
 
Dazu benötigst du eine Synology Konto. Einfach www.synology.de aufrufen. Konto anlegen. Dein NAS im Konto registrieren. Ticket erstellen. :)
 
Sicher, das Synology da der richtige Ansprechpartner ist?
 
Danke - die HDD waren BEIDE defekt angeliefert und sind mittlerweile vom Verkäufer ausgetauscht worden. Alles funktionert!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat