neues Backup-Konzept, bitte überprüfen!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xamoel

Benutzer
Mitglied seit
24. Nov 2011
Beiträge
1.006
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
58
Hallo zusammen!

Ich bin begeisterter Besitzer eine DS3611xs.
Im Moment nutze ich zum Backup noch angeschlossene USB-Platten, kaufe aber demnächst eine zweite 3612xs für einen andren Standort.

Backup 1:

Mein Plan war, dass beide DS sich via Internet synchronisieren, damit ich an beiden Standorten immer auf die selben, und aktuellen, Dateien zugreifen kann.

Ist das generell möglich (schnelles Internet vorausgesetzt)? Wenn ja, gibt es Probleme mit dynamischen IPs bzw großen Files (>30GB)? Erst-Sync in einem Netzwerk wär natürlich optimal...


Backup 2:

Des weiteren möchte ich, nur an einem Standort, ein paar Ordner der DS mit einem Windows-7-PC syncen.

Bis jetzt hab ich aber nicht wirklich eine Option im DSM gefunden, der mir das ermöglich?



Hoffentlich hat jemand sowas schon gemacht und kann mir da auf die Sprünge helfen!
Danke!
 

garrisson

Benutzer
Mitglied seit
27. Apr 2012
Beiträge
137
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Backup1: Ist möglich, wenns wirklich grosse Dateien sind liegts halt an deiner Leitung wie lange das dauert. Dyn. IP sollte nicht ein Problem darstellen =>DynDNS etc schafft abhilfe. Was du suchst ist etwas wie Dropbox, also deine Dateien auf beiden Rechnern immer auf dem aktuellsten Stand hält. Es gibt ja die Cloud-Station, ich kenn mich damit aber nicht aus. Könnte aber sein, dass die dieses Feature beinhaltet.

Backup2: Willst du die Ordner der DS auf einem Win7 PC sichern? Oder Backup vom Win7 PC auf DS? Für das letztere bietet Synology den Data Replicator 3 an. Ersteres wäre wohl mit Time Backup (DS APP) zu lösen, ich weiss jedoch nicht, ob der das Backup auch auf einen Win-PC schreiben kann oder nur auf eine andere DS.

Gruss
 

Merthos

Benutzer
Mitglied seit
01. Mai 2010
Beiträge
2.709
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
1. Eine echte Synchronisation (also Änderungen auf beiden Seiten möglich) gibt es nicht (Problem sind gleichzeitige Änderungen an der gleichen Datei). Alles was ferfügbar ist, ist immer nur Backup / Replikation.

2. Dafür hat Syno selbst kein Tool (der Data Replicator kann nur PC->DS). Nimm Offline-Dateien von Windows, SyncToy, GoodSync, beliebiges anderes Syncprogramm...
 

xamoel

Benutzer
Mitglied seit
24. Nov 2011
Beiträge
1.006
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
58
Zu 1.: DynDNS ist bereits eingerichtet, das is dann kein Problem. Klar wäre ein großer Cloud-Anbieter optimal, aber genau deswegen hab ich ja die DS angeschafft, damit ich auf sowas nicht zurückgreifen muss. Cloud Station muss ich mir mal genauer anschauen.
Dass eine echte Sync nicht geht ist natürlich schade... Aber wie genau wäre die Replikation einzurichten? Ich will ja kein Backup, sondern dass die Dateien zumindest auf beiden DS richtig genutzt werden können (als nicht bearbeitbares Beispiel mal eine MP3).

Zu 2.: Mein Ziel war nur, einen Ordner der DS auch unter Win7 permanent verfügbar zu haben, und ihn abzugleichen wenn was geändert wird. Kann "offline verfügbar machen" das?
 

Merthos

Benutzer
Mitglied seit
01. Mai 2010
Beiträge
2.709
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
1. Synchronisation von gemeinsamen Ordnern unter Datensicherung... im DSM. Ist aber (auch wenn es Synchonisation heißt) nur in eine Richtung.

2. Prinzipiell ja. Aber was ist denn eigentlich Dein Ziel? Geht es nur darum, nochmal eine lokale Kopie zu haben oder ist es ehr ein Laptop, der die Daten auch außer Haus vorhält?
 

xamoel

Benutzer
Mitglied seit
24. Nov 2011
Beiträge
1.006
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
58
So eine Mischung aus beidem, zum einen hab ich auf der externen USB im Moment nicht genug Platz um alle Daten zu sichern, die würd ich dann gern auf den Laptop "auslagern" (also die Sicherung).
Zum andren würd ich dann natürlich mim Laptop direkt auf die Daten zugreifen können. Sync is da nicht wichtig, is nur mein HTPC, zwecks Filme/Musik etc.
 

Merthos

Benutzer
Mitglied seit
01. Mai 2010
Beiträge
2.709
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Dann nimm SyncToy oder ein anderes solches Programm Deiner Wahl, und mach entweder manuell oder zeitgesteuert den Abgleich. Die Offline-Dateien sind ehr für kleinere Mengen gedacht.
 

xamoel

Benutzer
Mitglied seit
24. Nov 2011
Beiträge
1.006
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
58
Roger that, danke dir.

Kurze Frage zur "Synchronisierung gemeinsamer Ordner". Wie "paare" ich denn zwei DS? Und ist eine Erst-Sync im LAN möglich?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat