Hyper Backup Neuinstallation DS718+ und Zurückspielen Hyperbackup

mboh

Benutzer
Mitglied seit
23. Dez 2010
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo, aus ungeklärten Ursachen hat meine DS718+ irgend ein Problem, so dass mir das Volume "verloren" gegangen ist. Sh entsprechender Post in einem NachbarThema...
Komischer weise wenn das System mit diesem
Systeminterner Dienst [helptoc:system_database, helptoc:media_index_service] konnte nicht gestartet werden.
Fehler läuft habe ich zugriff auf alle Daten und nur die Datenbank Applikationen sowie Schreibzugriffe gehen schief.
Resumee war, versuch einer Neuinstallation

Vorhanden ist ein HyperBackup - inkl. aller Applikationen (5 Versionen mit Stand vor 14 Tagen...) sowie von den reinen auf dem Laufwerk in Ordnern Sichtbar ein 1:1 Duplikat auf einer SATA Platten.

JETZT ZUR FRAGE

- Wie gehe ich am besten und Nachhaltigsten vor um gerade um meinen Kopano4S Exchangeserver möglichst ohne viel hin und her wiederherzustellen...

und wie Stoße ich die Neuinstallation am Besten an? (In Systemsteuerung zurücksetzen oder ?!)

- kann man ein Raid Laufwerk entfernt lassen um alles noch mal im Hintergrund "heile" zu haben (Sollte doch die DS einen Knax haben und eine neue herbei müssen, so dass man dann das 2. Laufwerk einsteckt und los gehts wieder :unsure: )?

=> Wie spiele ich generell mein Hyper Backup wieder zurück um daran nichts kaputt zu machen!
(müssen alle Apps und so vorab wieder auf der DS installiert und ggf sogar konfiguriert werden oder !?)


Vielen Dank für die Ideen wie ich am besten vorgehen sollte....
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.381
Punkte
564
-VM exportieren im VMM
-Ich würde die Neuinstallation über die Systemsteuerung auslösen
-ja, man kann ein Laufwerk entfernt lassen und als "Backup" sehen
->später nachstecken und der einen Platte hinzufügen, damit es wieder eine Ausfalltoleranz hat, ist kein Problem
-nach dem Reset / Speicherpool-Erstellung als erstes Hyper Backup installieren und das Backup wieder einspielen:
1.png
 
  • Like
Reaktionen: mboh

mboh

Benutzer
Mitglied seit
23. Dez 2010
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Vielen Dank für die Infos
:unsure: die VM exportieren im VMM?
damit meinst du die Sicherung der SystemKonfiguration?
02-06-2024 12-19-37.jpg
(y)davon habe ich eine...

und dann darüber alle Daten Löschen?!
02-06-2024 12-19-57.jpg
OK.
und als Apps quasi nur die Hyper Backup App, und die restlichen macht dann das Backup.

Das sollte machbar sein. Die zweite RaidPlatte lass ich Sicherheitshalber mal als 3. Backup draussen.
 

mboh

Benutzer
Mitglied seit
23. Dez 2010
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
-VM exportieren im VMM
-Ich würde die Neuinstallation über die Systemsteuerung auslösen
-ja, man kann ein Laufwerk entfernt lassen und als "Backup" sehen
->später nachstecken und der einen Platte hinzufügen, damit es wieder eine Ausfalltoleranz hat, ist kein Problem
-nach dem Reset / Speicherpool-Erstellung als erstes Hyper Backup installieren und das Backup wieder einspielen:
Anhang anzeigen 96057
Oder brauche ich zum vernünftigen Reset und Einspielen zwingend den Virtual Machine Manager?!
Denn der lässt sich leider in dem Zustand aktuell nicht installieren - um dann die Konfig zu sichern 🙈
Gibt es eine gute Lösung ohne?!
 

mboh

Benutzer
Mitglied seit
23. Dez 2010
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
HILFE,
Nun ich habe versucht / bzw. den zurücksetzen Weg aus der Systemsteuerung gewählt,
über den Synology Assistant dann die weiteren Schritte versucht.
allerdings bricht mit die DS ständig beim Installieren des aktuellen Updates ab.
ICH BENÖTIGE wegen Kopano4S zwingend den DSM 6.2x

Allerdings egal welche ich Version ich wähle (6.2.4-25556-6 oder Update 7) komme ich nicht weiter.
02-06-2024 15-26-11.jpg

Was kann ich tun dass ich den DSM wieder zum laufen bekomme?!
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
8.700
Punkte für Reaktionen
1.481
Punkte
288
Allerdings egal welche ich Version ich wähle (6.2.4-25556-6 oder Update 7) komme ich nicht weiter.
Ist ja auch klar, denn das sind nur die Update-Dateien und kein vollständiges Installationspaket. Das bekommst du im Download-Zentrum. Sorge bei der Installation besser dafür, dass die DS nicht ins Internet kommt. Nicht dass du dann überraschend DSM7+ auf der DS hast. Downgrade ist schwierig und von Synology nicht vorgesehen.

1717335245092.png
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.381
Punkte
564
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

mboh

Benutzer
Mitglied seit
23. Dez 2010
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,
Vielen Dank schon mal für eure Tipps.
Der Reset klappte - wenn auch mit Upgrade auf DSM7 und dann wieder Downgrade zu 6.2.4 - was in der Anleitung dann auch letztlich mit dem 6.2.4-25556 Hauptupdate geklappt hat.

Die DS an sich läuft aktuell zwar und ich konnte auch über das teilweise Zurückspielen des HyperBackups einen Großteil der Inhalte zurück sichern und den Rest hatte ich mit vom SATA geholt. - denn ...
leider hat jetzt das Hyper Backup einen Volumefehler...

Könnte man die Dateien der rSync datei auf dem Sicherungslaufwerk auf das SATA sichern um das Backup wiederherzustellen?
Welche Ordner sind die wichtigsten bzw lassen sich die überhaupt kopieren? ein Teil hat geklappt, andere sind ggf. zu groß bzw vielleicht müsste ich da länger warten...

Gibt es eine Lösung nur die APP-Programmeinstellungen raus zu bekommen? den Rest der Daten habe ich ja schon...
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.381
Punkte
564
Wenn ein Stück der versionierten Sicherung defekt ist, lässt sich da leider wenig machen, da es ein proprietäres Dateiformat ist.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
11.157
Punkte für Reaktionen
4.251
Punkte
459

mboh

Benutzer
Mitglied seit
23. Dez 2010
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
11.157
Punkte für Reaktionen
4.251
Punkte
459
Auf diesem Volume ist dein Backup?
 

mboh

Benutzer
Mitglied seit
23. Dez 2010
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
JA...
Wobei ich alles bis auf die Kopano Thematik über das SATA auch noch zurück sichern konnte...
Die AppEinstellungen konnte ich über die Konsole zurückschreiben.
Nur eben Kopano macht mich ratlos...
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!