Neuling zieht um! Von Zyxel zu Synology DS211j. Nur wie?????

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

woodyhh

Benutzer
Mitglied seit
06. Aug 2011
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Forum!

Ich würde gerne mit meinen beiden 1,5 TB Festplatten umziehen, aber wie mache ich das am besten?
Gibt es eine Möglichkeit erst eine Platte einzusetzten (die dann ja wohl automatisch formatiert wird) und dann später die zweite Platte?
Ich habe beide Platten aus einem RAID1 System und möchte natürlich diese Daten retten!
Es soll auch wieder ein RAID1 werden.

Jemand einen Tipp für mich, außer kopier erstmal auf eine USB Platte ;-)

Grüße
Woody
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Wenn das Zyxel-Gerät alles richtig macht, sollte das Herausnehmen der ersten Festplatte kein Problem darstellen. In dem Fall kannst du diese Platte zunächst in der DS formatieren lassen. Dann ziehst du die Daten um und steckst schließlich auch die zweite Festplatte an die DiskStation. Nun kann das bisherige Volumen zu einem Raid-1 erweitert werden.
Das ist aber ein recht riskantes Unterfangen und sollte ein Gerät oder ein Vorgang nicht genau das tun was es soll, führt dies schnell zu Datenverlust! Ein Backup ist höchst empfehlenswert, denn auch ein Raid ersetzt kein Backup, auch später im eigentlichen Betrieb nicht. Du solltest also überlegen lieber zwei Basis-Volumen zu verwenden und auf das zweite dann ein Backup zu fahren. Auch das entspricht nicht der Definition eines vernünftigen Backups, ist aber schon ein deutlicher Vorteil gegenüber Raid-1.

MfG Matthieu
 

woodyhh

Benutzer
Mitglied seit
06. Aug 2011
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo und Danke für den Tipp! Ja, das könnte klappen.
Warum meinst Du, das zwei einzelne Platten besser sind als Raid1. Beim Raid habe ich alle Daten synchron und wenn eine Platte kaputt geht tausche ich Sie!
Habe ich ein nicht Tagesaktuelles Backup droht hier Datenverlust!?

Gruß
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.190
Punkte für Reaktionen
427
Punkte
393
Hallo,
Habe ich ein nicht Tagesaktuelles Backup droht hier Datenverlust!?
es kann. Rechne mal
Eine Platte geht kaputt, X Stunden bis Du davon Kenntnis hast, Y Stunden bis die neue Platte da ist, Z Stunden um das Raid zu syncen.
X+Y+Z kann schon recht lange sein, in dieser Zeit darf rein garnichts mit der verbliebenen Platte passieren sonst ist alles weg. Beide Platten machen im Raid1 immer genau das selbe, die Wahrscheinlichkeit des zeitnahen Ausfalls der anderen Platte ist relativ hoch.

Gruß Götz
 

woodyhh

Benutzer
Mitglied seit
06. Aug 2011
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Tja alles ist möglich, ich fahre mit dem raid1 allerdings seit ein paar Jahren sehr gut, und die Dinger zeigen einem heute ja schon an wenn etwas nicht stimmt.
Um ganz sicher zu sein muss man wohl noch mehr Aufwand betreiben, aber irgendwann hört es auch mal auf. :)

Was genau macht den die DS wenn ich die Platte einsetze? Fragt er nicht was ich für ein System fahren will? Kann ich das hinterher beliebig ändern? Muss dann ja wohl wenn ich
Deinen Tipp richtig verstehe, denn zuerst nehem ich ja dann ein JOB, oder?
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Dazu kommt noch ein weiterer Faktor: Wenn dir ein Virus/Hacker/... das Netzlaufwerk leer putzt, ist beim Raid-1 alles weg. Benutzt du Platte 2 als Backup, sind die Daten dort noch da, höchstens ein paar Stunden oder Tage ab vom aktuellsten Stand.

MfG Matthieu

EDIT: Du nimmst zunächst "Basis", denn von dort aus kannst du zum Raid-1 migrieren. Viele weitere Optionen gibt es auch nicht wirklich.
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Unwiederbringliche Daten ohne Backup zu haben ist schon fast fahrlässig.
Ich schlafe jedenfalls mit einem Backup wesentlich ruhiger, als mit einem RAID 1.
 

woodyhh

Benutzer
Mitglied seit
06. Aug 2011
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich denke eine Kombi ist das Beste Raid1 und ein Backup. Meldet die DS eigentlich einen defekt einer Platte, eventuell durch eine andersfarbene LED?
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
... und ein lautes Piepsen! :) ... wenn man will! Also einstellbar.
 

woodyhh

Benutzer
Mitglied seit
06. Aug 2011
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also ich danke Euch ersteinmal und wünsche Euch eine gute Nacht ;-)

Gutes Forum hier!!!

Ciao
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat