Auf Thema antworten

Dann lass uns noch weitere Eigenschaften und Einstellungen vergleichen.

Ich habe die Redis Stats jetzt auf allen meinen nativen Instanzen erfolgreich darstellen können und die Tabelle "oc_file_locks" bleibt jetzt auch überall leer.

Manchmal habe ich auch viele Tage mit der Fehlersuche verbracht und am Ende war es so, dass man eine winzige Kleinigkeit vergessen hat.  :rolleyes:


Zuerst hier die Eigenschaften meiner Dateien.


[ATTACH=full]84799[/ATTACH]  [ATTACH=full]84800[/ATTACH]


Hast Du in der config.php auch diese Zeile drin?

[CODE]  'filelocking.enabled' => true,[/CODE]


PHP Profil für Nextcloud


Erweiterungen aktivieren (ab Nextcloud 26 auch sysvsem notwendig):

bcmath, bz2, curl, exif, ftp, gd, gettext, gmp, iconv, imagick, intl, ldap, mailparse, mysqli, openssl, pdo_mysql, posix, soap, sockets, sodium, ssh2, sysvsem, zip, zlib


Erweiterte Einstellungen -> FPM

[CODE]

FPM-Modus:                    Dynamisch

Max. Prozesse:                102 -> 120    (Standard DS716+II 102; DS1618+ 409; DS720+ 76; DS920+ 102; DS1821+ 409; DS723+ 102)

Kindprozesse bei Start:       2 -> 12

Mindestanzahl Prozesse:       2 -> 6

Maximalanzahl Prozesse:       4 -> 18[/CODE]


Erweiterte Einstellungen -> Kern

[CODE]

Name                            Wert

memory_limit                    128M -> 4G

post_max_size                   32M -> 10G

upload_max_filesize             32M -> 10G

apc.enable_cli                  0 -> 1

apc.shm_size                    32M -> 128M

apc.ttl                         0 -> 7200

opcache.enable_cli              0 -> 1

opcache.interned_strings_buffer 8 -> 64

opcache.jit                     tracing (1254) -> 1255 (5 = gesamtes Script optimieren)

opcache.jit_buffer_size         0 -> 256M

opcache.max_accelerated_files   10000 -> 100000

opcache.memory_consumption      128 -> 512

opcache.revalidate_freq         2 -> 60

output_buffering                4096 -> 0

max_execution_time              240 -> 3600

max_input_time                  60 -> 3600[/CODE]



[ATTACH=full]84801[/ATTACH]


Falls Du diese Einstellungen in ähnlicher Form bei Dir vorfindest und noch immer dieser Fehler erscheint, dann müssten wir mit MariaDB weitermachen. Da habe ich noch Optimierungen gemacht und die Zeitzonentabellen befüllt.


In phpMyAdmin von MariaDB 10 einloggen.

Datenbank z.B. "nextcloud"

SQL-Befehl(e) in Datenbank nextcloud ausführen:

[CODE]SELECT @@global.time_zone, @@session.time_zone

[/CODE]


Ergebnis sollte hier bei beiden sein: 'Europe/Berlin'

Wenn dort z.B. `SYSTEM` steht, dann könnte es schon das Problem sein.


Mehr fällt mir jetzt erst einmal nicht ein.


Additional post fields