Nicht genug Speicherplatz auf dem Datenrträger - CS407 Freie Speicher 8,05 TB

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

cybernoid

Benutzer
Mitglied seit
17. Mai 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Zusammen,

Ich habe 4 Hitachi Deskstar 3 TB (HDS5C3030ALA630) Platten in meine CS407 mit DSM 3.1 verbaut. Die Platten werden ohne Fehler erkannt und ich habe ein Volume 1 mit Raid5 gebildet.

Ich habe einen Ordner erstellt und dem "Guest" Account die Rechte "Lesen/Schreiben" gegeben. Das Netzlaufwerk lässt sich Problemlos verbinden, aber wenn ich über Win XP (oder Win 7) einen Ordner in dem Netzlaufwerk erstellen will kommt folgende Fehlermeldung:


"Der Ordner "Neuer Ordner" konnte nicht erstellt werden.
Es steht nich genug Speicherplatz auf dem Datenträger zur Verfügung."


Wenn ich die Eigenschaften des Netzlaufwerkes aufrufe, gibt mir Windows "Freier Speicher 8,04 TB" an.

Ich kann im Netzlaufwerk Dateien anlegen (".txt", ".doc", usw.) und diese auch löschen, nur keine Ordner.

Wenn ich eine Datei in das Netzlaufwerk der Cubestation kopieren will kommt ebenfalls die Fehlermeldung:


"Datei kann nicht kopiert werden: Nicht genügend Speicherplatz auf dem Datenträger.
Löschen Sie Dateien, um zusätzlichen Speicherplatz freizugeben, und wiederholen Sie den Vorgang."


Via Dateibrowser kann ich meine Daten inkl. Ordner problemlos kopieren und von Windows aus darauf zugreifen, bearbeiten und löschen, daher denke ich, dass es kein Berechtigungsproblem ist.

Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Problem lösen kann?


Vielen Dank für die Hilfe.

Cybernoid
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Wird die Platte als kompatibel angegeben? Unter http://www.synology.com/support/hd.php?lang=deu&bays_id=3&product_id=17 finde ich die nicht.

3 TB ist schon das höchste der Gefühle, was unterstützt wird, nur mal so nebenbei erwähnt:
http://www.synology-distribution.de/de/cube-station-cs407-specification.html

Was ist, wenn du nicht mal den Guest Account nimmst, sondern einen eigenen (richtigen) Accoutn erstellst?

Aber so richtig kann ich dir da auch nicht helfen, schreib mal Synology an. Hoffentlich helfen die dir noch bei so einer alten NAS.
 
Zuletzt bearbeitet:

cybernoid

Benutzer
Mitglied seit
17. Mai 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Raymond,

Ich kaufe mir nicht einfach "auf gut Glück" 4 Harddisks (ist im Moment zu teuer):

http://forum.synology.com/wiki/index.php/User_Reported_Compatible_Hard_Drives

HDS5C3030ALA630 3000 SATA III CS407 DSM 3.1 KidG 2011.04 4 Disks in RAID 5 and Logitech Squeezecenter works well, with no complaints

Wenn 3 TB das höchste der Gefühle sind, wieso sind dann diese HDD's als kompatibel gelistet: Hitachi HDS722020ALA330 2TB - 4 x 2 gibt doch 8, oder wird das anderst gerechnet?

Ich habe es auch schon mit einem "richtigen" Account mit Passwort versucht, leider auch ohne Erfolg.

Aber trotzdem Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:

cybernoid

Benutzer
Mitglied seit
17. Mai 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Problem gelöst :)

Ich habe via Dateibrowser angefangen meine Daten auf die Cubestation zu kopieren... sobald der Freie Speicher unter 8 TB ist, funktioniert alles perfekt.

Offensichtlich kann Windows mit Synology-Freigaben über 8 TB nicht richtig umgehen - ich denke mal, das liegt am EXT3 Dateisystem.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
hast du denn noch ein ext3 auf der CS? Dieses Dateisystem ist selber begrenzt was die maximale Grösse eines Dateisystems betrifft. Ich weiss aber ned ob es für deine CS noch eine Firmware gibt, welche das neue ext4 Dateisystem unterstützt. Allenfalls könntest du probieren statt einem Volume zwei anzulegen. Dann wäre jedes volume nur 4TB gross und das sollte sich u.U. weniger mit dem ext3 beissen.
Windows selber sollte es eigentlich schnuppe sein wie gross eine Freigabe ist, imho kann da Windows ned das Problem sein
 

cybernoid

Benutzer
Mitglied seit
17. Mai 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ja, im Speichermanager wird mir angezeig: Dateisystem ext3.

Ich habe die neuste Firmware für die CS407 installiert: DSM 3.1.

In Widows werden grosse Harddisks über 2,2 TB auf den Servern mit GUID Partition Table (GPT) erstellt, mit welchem Windows dann auch umgehen kann.

...aber was soll's, hauptsache es funktioniert jetzt :D

(Da ich selber in der IT arbeite habe ich gelernt, dass man gewisse Dinge, die plötzlich funktionieren, einfach akzeptieren muss, ohne die Lösung zu kennen, ansonsten hätte ich schlaflose Nächte ;))
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
das mit GPT gilt aber nur für lokale Disks/Partitionen von Windows. Für Samba-Freigaben kommt das nicht zum Tragen (auch ned wenn sie als Laufwerk verbunden sind). Den Client muss es ja auch ned interessieren wie genau die Partitionen des Servers ausschauen und wie gross die sind. Drum denke ich das Problem liegt/lag nur bei der CS und beim ext3. Kann aber gut sein, dass es für dein Modell keine Firmware mit ext4 mehr gibt. Das kam glaub erst mit dem DSM 4
 

cybernoid

Benutzer
Mitglied seit
17. Mai 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich denke auch, dass Du recht hast, denn ich habe folgendes zu EXT3 in einem Forum gefunden: "With EXT3 on most systems the max block size is 4096 bytes, which will still limit you to ~8TB"

...trotzdem kann ich nicht nachvollziehen, dass ich mit dem Syno Dateibrowser Daten auf das Volume bringe und Windows ab 7.99 TB freiem Speicher auch keine Probleme mehr hat :confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat