- Mitglied seit
- 20. Feb 2009
- Beiträge
- 78
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo zusammen,
ich habe auf meinem Produktions-NAS DS415+ einen Backup-Task erstellt, der in regelmäßigen Abständen den kompletten (sicherbaren) Datenbestand auf eine im gleichen Netzwerk hängenden DS211+ als Sicherungsziel sichert. Dabei habe ich die Versionsrotation mit 100 Versionen aktiviert. Beide NAS sind über Gigabit-LAN an einer FritzBox 7490 (beide Ports im PowerMode) angeschlossen.
Gestern habe ich dann erstmalig die Sicherung manuell angestoßen, wobei mir aufgefallen ist, dass die Datenübertragung von NAS1 zu NAS2 immer nur bei maximal 15MB/Sekunde lag. Dieser Wert hat sich während der ganzen Sicherunglaufzeit nicht erhöht. Logischerweise muss die Masse an Daten (zur Zeit ca. 500GB) nur beim ersten Mal übertragen werden, da zukünftig ja nur Hardlinks auf die meisten Dateien erstellt werden und nur die wirklich veränderten erneut übertragen werden, aber seltsam finde ich das schon. Hängt das vielleicht mit der Versionierung zusammen oder gibt es noch eine andere Ursache?
Die reine Datenübertragung von NAS2 zu NAS1 über einen gemounteten Ordner z.B. funktioniert deutlich schneller.
Danke für eure Hilfe!
Gruß
ich habe auf meinem Produktions-NAS DS415+ einen Backup-Task erstellt, der in regelmäßigen Abständen den kompletten (sicherbaren) Datenbestand auf eine im gleichen Netzwerk hängenden DS211+ als Sicherungsziel sichert. Dabei habe ich die Versionsrotation mit 100 Versionen aktiviert. Beide NAS sind über Gigabit-LAN an einer FritzBox 7490 (beide Ports im PowerMode) angeschlossen.
Gestern habe ich dann erstmalig die Sicherung manuell angestoßen, wobei mir aufgefallen ist, dass die Datenübertragung von NAS1 zu NAS2 immer nur bei maximal 15MB/Sekunde lag. Dieser Wert hat sich während der ganzen Sicherunglaufzeit nicht erhöht. Logischerweise muss die Masse an Daten (zur Zeit ca. 500GB) nur beim ersten Mal übertragen werden, da zukünftig ja nur Hardlinks auf die meisten Dateien erstellt werden und nur die wirklich veränderten erneut übertragen werden, aber seltsam finde ich das schon. Hängt das vielleicht mit der Versionierung zusammen oder gibt es noch eine andere Ursache?
Die reine Datenübertragung von NAS2 zu NAS1 über einen gemounteten Ordner z.B. funktioniert deutlich schneller.
Danke für eure Hilfe!
Gruß