Noatime statt relatime?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ghandi

Benutzer
Registriert
26. Juni 2018
Beiträge
44
Reaktionspunkte
1
Punkte
8
Hallo Leute,

meine DS220+ hängt das interne BTRFS Volume mittels relatime ein.
Da ich eine SMR habe stelle ich mir die Frage ob es nicht besser ist auf noatime umzustellen.
Sollte das nicht eh der Standard bei BTRFS sein?
Kann ich problemlos einfach /etc/fstab anpassen und neu starten?

Und könnt ihr mir sagen wo ich die config für externe Laufwerke finde?
Hier wollte ich gern das selbe prüfen, finde es aber nicht im fstab.

Danke!
 
Für diejenigen die es interessiert.
Es kann im Speichermanager -> BTRFS Konfig eingestellt werden.
 
Bei mir (DSM 6.2.3-25426 Update 3) gibts keine BTRFS-Config im Speichermanager. Da gibts nur das: Volumen > Aktion > Konfigurieren > Allgemein > Dateizugriffsfrequenz aufzeichnen > täglich|monatlich|nie
 
Speichermanager -> Volume -> Aktion -> Konfigurieren
 
Da gibts keine BTRFS-Konfig
 
Hier gibt es den Punkt Dateizugriffsfrequenz aufzeichnen.
Diesen habe ich auf niemals gestellt, was noatime gleichsteht - hoffe ich. :)
 
Also genau das, was ich schon geschrieben hatte.
 
Genau, da habe ich wohl nicht genau gelesen.
Ist es denn so das diese Einstellung das selbe wie ein mount mit noatime bewirkt oder sollte ich es im fstab ändern?
 
So sieht die Zeile aus, wenn Du das im Speichermanager geändert hast:
Code:
/dev/mapper/cachedev_0 /volume1 btrfs auto_reclaim_space,synoacl,noatime 0 0

Damit dürfte sich das Editieren erledigt haben... ;)
 
Tatsache :D
Muss ich hierfür neu starten damit es wirkt?
 
Nein, das wird dynamisch aktiviert...

Kannst Du hinterher auch mit "mount" kontrollieren
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat