"Normale" Linux Programme auf der DS nuten ? Und iSCISI Sachen...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Andyw1228

Benutzer
Mitglied seit
05. Sep 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich habe ein Problem mit meiner DS 213+ und zwar habe ich 2 iSCSI LUNs auf den beiden Platten erichtet (2x 250GB) und diese nutze
ich unter Windows10 als fetten Steam-Ordner. Mir ist klar, dass die Datenrate und Zugriffszeiten dadurch nicht unbedingt schneller werden,
aber es war am Anfang auch nur ein Test und nicht auf Dauer gedacht.
Der Ordner ist aber schnell gewachsen- schneller, als ich geeignet große Bakup-Möglichkeiten hätte- und ich lies es so.
Ich habe Gigabit Lan mit Gb Switch und das virtuelle RAID schafft 70-90MB/s. Ich lasse es so, so habe ich die Datenmenge auch schön auf beide
Platten aufgeteilt.
Ein richtiges RAID auf Hardwareebene der Diskstation wäre wohl die bessere Wahl, aber meine DS 213+ ist gewachsen, es war erst nur ein 2TB
Platte, dann kam eine 3TB dazu, da kann man schlecht ein RAID basteln. Vlt. irgendwann, wenn die 2er gegen ein 3er getauscht wird und nun kommen
wir auch zu des Pudels Kern:

Kann ich Linux-Tools, wie gParted usw. auch per Konsole im Textmodus auf der DS nutzen ? Oder gibt es von anderen Herstellern HD-Tools, die man per
Web-Interface schön bedienen kann, wie den Rest der Software ?
Ich würde z.B. gerne die Partition vergrößern. Die iSCSI Lun kann ich ja per Diskmanager vergrößern und da ich ein Spielzeug-RAID auf Datei-Ebene ( und
eben nicht auf Blockebene, was wohl schneller wäre) erstellt habe, kann ich wohl auch bedenkenlos die LUNs vergrößern oder ?
Nun stehe ich vor der Hürde, dass ich noch im Windows10 die beiden Targets jeweils von 250GB auf 300GB vergrößern muss und ich habe Bedenken, ob
das ihne Verlust funktioniert. Sonst muss ich mir wieder mal eine neue USB BackupDisk besorgen und es wagen.

Hat da jemand Erfahrung mit iSCSI LUNs und deren Vergrößerung ?
 

Tommi2day

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2011
Beiträge
1.196
Punkte für Reaktionen
73
Punkte
68
Auf der DS fummelst Du besser nicht mit anderen Plattentools rum.
Wenn Du die LUNs auf der DS im Speichermanager vergrößert hast, solltest Du in der Datenträgerverwaltung von Windows den zusätzlichen Platz finden. GGfls die Datenträger neu einlesen lassen. Dann kannst Du dort die Windowspartition erweitern. Das geht auch ohne Datenverlust.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat