nur eine Festplatte "sichtbar"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

NL-Hai

Benutzer
Mitglied seit
06. Mai 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
bin neu hier im Forum und möchte mich erstmal bei alle Initiatoren des Forums bedanken.
Nun zum Problem:
Bei der Neuinstallation vom DS210J mit 2 Festplatten der Marke Seagate Barracuda 1,5 TB 7.200 rpm habe ich lautes "klacken" Festgestellt. Nachdem viele Stunden vergangen sind (habe das Gerät halt nachts durchlaufen lassen!), wird mir nur eine Festplatte angezeigt. Das "klacken" ist nicht mehr da. Beide HDs-LEDs leuchten grün. Bei Schreibvorgänge blinkt jedoch nur eine LED. Ich kriege die 2. Festplatte nicht zu "sehen":mad:. Ist die Platte defekt oder mache ich da was falsch.........:confused: :confused:

Vielen Dank im Voraus,
Hai
 

PatrickS3

Benutzer
Mitglied seit
18. Mrz 2010
Beiträge
547
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Hast Du mal einen Screenshot vom Volumemanager?
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Hast du die Platten denn überhaupt als RAID eingerichtet? Hast du im Volumemanager eine Volume über beide Platten erstellt?
 

NL-Hai

Benutzer
Mitglied seit
06. Mai 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

erstmal vielen Dank für die schnelle Antworten. :)
Die 2. Festplatte ist ja nicht sichtbar :mad:, ich habe also gar nicht die Möglichkeit ein Raid zu erstellen....

Sehe Bild im Anhang!

Gruß,
Hai
 

Anhänge

  • VolumeSmart.JPG
    VolumeSmart.JPG
    23,8 KB · Aufrufe: 26

NL-Hai

Benutzer
Mitglied seit
06. Mai 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Noch ein Screenshot....
 

Anhänge

  • VolumenManager.JPG
    VolumenManager.JPG
    38,9 KB · Aufrufe: 25

PatrickS3

Benutzer
Mitglied seit
18. Mrz 2010
Beiträge
547
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Hast Du die DS schon mal runtergefahren, nochmals aufgemacht und geschaut ob die 2. Platte evtl. nicht richtig sitzt?
 

NL-Hai

Benutzer
Mitglied seit
06. Mai 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
jo..
runter, raus, hoch OK
runter, 2. wieder rein... hoch.
Nur 1. HD sichtbar...
Gruß,
Hai
 

PatrickS3

Benutzer
Mitglied seit
18. Mrz 2010
Beiträge
547
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Hm.

Hast Du die Möglichkeit, die verdächtige Platte mittels USB Gehäuse oder ADapter am PC anzuschliessen?

Oder mal nur die verdächtige Platte allein in der DS einbauen und versuchen die DS zu starten.
 

NL-Hai

Benutzer
Mitglied seit
06. Mai 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
letzteres ja.
werde ich sofort probieren....
bis gleich!

Gruß,
Hai
 

NL-Hai

Benutzer
Mitglied seit
06. Mai 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Status LED: orange \ grün blinkend
LAN LED: grün blinkend
Disk 1 LED (dort wo jetz die HD eingebaut ist): grün blinkend
Disk 2 LED (dort wo jetzt keinhe HD eingebaut ist): aus

Ein "verbinden" ist nicht möglich!

Gruß,
Hai
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Wenn du jetzt die Platte gewechselt hast müsstest du die Firmware neuaufspielen, damit die DS mit der Platte arbeiten kann. Du hast ja, wenn ich das richtig vestanden habe, Disk2 auf den Platz der Disk1 versetzt und Disk1 ist jetzt nicht mehr drin.
Ich würde mal gucken ob du die Firmware via Syno Assistant installieren kannst. Wenn das klappt, dann würde ich auf einen Schaden am 2. Anschluss des SATA-Kontrollers der DS tippen. Wenn das nicht klappt dann hat eher Disk2 einen Schuss
 

NL-Hai

Benutzer
Mitglied seit
06. Mai 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Installation läuft...
mal abwarten!
Jedenfalls schon mal sehr vielen Dank...!
Gruß,
Hai
 

NL-Hai

Benutzer
Mitglied seit
06. Mai 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vermute mal dass die Platte einen Defekt hat, oder?

Gruß,
Hai
 

Anhänge

  • Installation.jpg
    Installation.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 16

Herbert_Testmann

Benutzer
Mitglied seit
27. Jul 2009
Beiträge
1.114
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
64
Bisher hat ein lautes rhythmisches "Klacken" immer darauf hin gedeutet, dass eine Platte massive Probleme mit kaputten Sektoren hat. Wenn Du die Möglichkeit hast, würde ich die Platte mal an einen PC anschließen und ein Diagnoseprogramm des Herstellers laufen lassen, das die gesamte Oberfläche überprüft. Das heißt leider bei jedem Hersteller anders, ist aber meist auf der Web Seite zu finden. Falls noch Garantie auf die Platte ist, musst Du bei den meisten Herstellern ohnehin so ein Tool laufen lassen, um eine Fehlernummer für den Antrag auf eine RMA Nummer zu bekommen.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Tritt dies jetzt also mit der Disk2 am Anschluss von Disk1 auf? Dann ist es 99.99% die Platte. Hast du mal geprüft ob dein PC mit dieser Platte noch was anfangen kann? Vielleicht ist nur der MBR darauf Schrott.
Wenn du einen Linux PC hast dann könntest du relativ einfach den MBR überschreiben und versuchen ob die DS die Platte dann mehr mag. Es gibt auch für Windows Tools die eine Festplatte komplett mit Nullen überschreiben können. Das dauert zwar sehr lange, hilft jedoch oft bei zickigen Platten
 

NL-Hai

Benutzer
Mitglied seit
06. Mai 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
HD ist ganz neu... und 2 Wochen Reklamation ohne Gründe möglich... :):)
Also habe ich Heute bereits eine Umtausch Aktion angestoßen. Wäre halt toll gewesen wenn ich das Problem ohne Umtausch hin bekommen hätte...
Gruß,
Hai
 

Herbert_Testmann

Benutzer
Mitglied seit
27. Jul 2009
Beiträge
1.114
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
64
HDs gehen ja meist in den ersten Wochen oder nach sehr langer Zeit kaputt.

Wenn Du bis zum Umtausch noch ein wenig Erfahrung sammeln möchtest, wäre in dem Fall wohl das hier das Tool der Wahl. In der Seitenmitte steht "SeaTool für Windows Herunterladen". Soll auch mit der Platte im USB Gehäuse funktionieren, braucht also nicht mal intern an einen PC.

Falls Du das Tool noch benutzt, teil mal das Ergebnis mit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat