Hallo,
ich probiere gerade das nächste Basic ans laufen zu bekommen.
Und zwar einen freigegebenen Standardkalender einzubinden, ohne Account.
Leider schaffe ich es nicht read only links in MS Office (windows) und Macos einzubinden.
Final würde ich gerne:
- Custom Ports Calendars, 20002 und 20003 im Anmeldeportal freigeben.
- Portforwarding von der Firewall aufs NAS 20003 -> 20003
- In der Firma meine Calendar Readonly ins Office Hängen.
Versucht habe ich jetzt:
- Die Calendarlinks per HTTP oder HTTPS erstmal local einzuhängen und auch das klappt schon nicht.
Internal
http://192.168.20.5:5000/sharing/XYZ
https://192.168.20.5:5001/sharing/XYZ
http://192.168.20.5:20002/sharing/XYZ
https://192.168.20.5:20003/sharing/XYZ
Später dann von außen:
https://dyndns:20003/sharing/XYZ
Gibt es einen Trick?
- Ich habe den Customport in der Anmeldeportal freigegeben.
- Ich habe einen Kalender von einem user als schreibgeschützt freigegeben.
Dann habe ich den oberen Link bekommen
ich probiere gerade das nächste Basic ans laufen zu bekommen.
Und zwar einen freigegebenen Standardkalender einzubinden, ohne Account.
Leider schaffe ich es nicht read only links in MS Office (windows) und Macos einzubinden.
Final würde ich gerne:
- Custom Ports Calendars, 20002 und 20003 im Anmeldeportal freigeben.
- Portforwarding von der Firewall aufs NAS 20003 -> 20003
- In der Firma meine Calendar Readonly ins Office Hängen.
Versucht habe ich jetzt:
- Die Calendarlinks per HTTP oder HTTPS erstmal local einzuhängen und auch das klappt schon nicht.
Internal
http://192.168.20.5:5000/sharing/XYZ
https://192.168.20.5:5001/sharing/XYZ
http://192.168.20.5:20002/sharing/XYZ
https://192.168.20.5:20003/sharing/XYZ
Später dann von außen:
https://dyndns:20003/sharing/XYZ
Gibt es einen Trick?
- Ich habe den Customport in der Anmeldeportal freigegeben.
- Ich habe einen Kalender von einem user als schreibgeschützt freigegeben.
Dann habe ich den oberen Link bekommen