Öffentliche Freigabe - Calendar -Read only links !?

Hofy

Benutzer
Registriert
05. Apr. 2025
Beiträge
17
Reaktionspunkte
2
Punkte
3
Hallo,

ich probiere gerade das nächste Basic ans laufen zu bekommen.
Und zwar einen freigegebenen Standardkalender einzubinden, ohne Account.
Leider schaffe ich es nicht read only links in MS Office (windows) und Macos einzubinden.

Final würde ich gerne:
- Custom Ports Calendars, 20002 und 20003 im Anmeldeportal freigeben.
- Portforwarding von der Firewall aufs NAS 20003 -> 20003
- In der Firma meine Calendar Readonly ins Office Hängen.

Versucht habe ich jetzt:
- Die Calendarlinks per HTTP oder HTTPS erstmal local einzuhängen und auch das klappt schon nicht.

Internal
http://192.168.20.5:5000/sharing/XYZ
https://192.168.20.5:5001/sharing/XYZ
http://192.168.20.5:20002/sharing/XYZ
https://192.168.20.5:20003/sharing/XYZ

Später dann von außen:
https://dyndns:20003/sharing/XYZ

Gibt es einen Trick?
- Ich habe den Customport in der Anmeldeportal freigegeben.
- Ich habe einen Kalender von einem user als schreibgeschützt freigegeben.
Dann habe ich den oberen Link bekommen
 
also ich gebe hier die kalender im Netzwerk auch frei. Da sieht der Link aber so aus;
https://ip:5001/caldav/
Thunderbird findet da dann alle Kalender,nach der anmeldung, die für die user freigegeben wurden.
 
hallo, danke für deinen input. so wie du es machst werde ich es auf dem handy auch benutzen. das ist dann aber mit an meldung und auch zum editieren.

ich möchte gerne read only links ohne anmeldung für outlook nutzen.
 
Du kannst einen eigenen User anlegen. Dann den entsprechenden Kalender mit dem erstellten Benutzer als Schreibgeschützt teilen.
Als der neue User in Calendar an der Web UI angemeldet, sieht er die freigegebenen Kalender und kann auch CalDav-Links abrufen
 
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser
Ich verstehe was ihr mir vorschlagt. Aber ist das nicht ein workaround? es gibt doch extra das Feature einen read only link zu teilen!?! oder ist das feature kaputt und jeder weiss das. oder stehe ich voll auf dem schlauch?


IMG_9476.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und den kannst nicht verwenden?

Und lass doch einfach die Portänderungen im Anmeldeportal weg und trage nur die Domain ein. Dann wird ein Reverse Proxy Eintrag erstellt und du kannst das normal über den Standardport 443 benutzen. Dann musste dein Netzwerk nicht weiter öffnen.
 
Mal noch ne andere Frage: wie bindest du den Kalender in Outlook ein?

Und der Link funktioniert auch im Browser nicht?
 
Genau, meine Frage wäre halt ob das Feauture wer nutzt und weiss ob es geht.
- Im Browser öffnet sich die Seite. (das ist schon mal gut)
- In MacOS und Windows probier ich es als internet calender ABO hinzuzufügen.
 
Dazu muss das glaube ich im ics-format sein. Dass kann der Kalender aber nicht erzeugen
 
Dann macht das Feature nur keinen Sinn :-9
Oder man teilt wirklich nur die Webseite, das kann natürlich sein.

1744127519619.png

1744127534810.png
 
Ja genau so ist es gedacht

Irgendwo einbinden lassen sich nur die caldav links. Wenn du da read only willst, dann so wie oben beschrieben
 
Der Browser tip war gold wert, ich denke es ist wirklich so gedacht!

Ich biege mal richtung Baikal ab und versuche da mein Glück
 
Ok danke. Das werde ich in der Firma nicht installieren dürfen. Ich werde einfach Baikal zum hosten von adressen und calender testen.
 
Zusammenfassung:

Die Links der Öffentlichen Freigabe leiten einen auf eine Webseite wo man einen Readonly Calendar anschauen kann.
Es sind keine *.xml oder *.ical Links, somit ist ein Readonly import in Outlook oder MacOS nicht möglich.

Das Kalender-Sharing ist mit Hausmittel ausschließlich über caldav zu realisieren.
 
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser
Genauer: das sharing über Kalendertools. Per Webseite gehts ja 😉
 
Andere Kalender darf ich lesend abonnieren. Aktuell habe ich das aber erstmal zu Hause direkt ausprobiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat