Stimmt, die Office-Programme lassen sich auf dem NAS nicht installieren.
Aber die Office-Dateien kann man natürlich auf dem NAS speichern und von unterwegs runterladen, bearbeiten oder angucken und auch wieder auf das NAS speichern.
Da muss ich widersprechen. Eine MS-Office-Version lässt sich auf dem NAs installieren.
Wer eine Lizenz von Office 2010 Starter besitzt, kann hiervon eine portable Version erstellen. Hierzu startet man Word oder Excel (die Starter-Version) und unter dem Menüpunkt <Datei> und dann <Hilfe> erscheint unter <Tools für die Arbeit mit Office> der Punkt <Office mitnehmen>: "Installieren Sie Office auf einem mobilen USB-Gerät, um es auf anderen Computern zu versenden.".
Diese dann installierte USB-Version kann auf eine Share der DiskStation kopiert werden. Jeder Rechner, der darauf zugreifen kann, kann Word und Excel in der portablen Starter-Version nutzen. Aus Lizenz-Sicht natürlich nur dann, wenn man eine solche auch besitzt.
Es gibt eine Einschränkung: hat man auf dem Zielrechner bereits eine x64-Version von Office installiert, kann man die portable Starter-Version (x86) nicht ausführen.
Falls es jemand versuchen möchte - Google einfach mal nach "SetupConsumerC2ROLW" fragen.
Falls jemand immer noch möchte - viel Spaß damit - bei mir (und anderen auch) funktioniert das problemlos.
.