Offlinesignal an selfhost senden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TopTobi

Benutzer
Mitglied seit
03. Apr 2011
Beiträge
256
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

Da ich meine DS Nachts ausschalte möchte ich das die DS ein Offline Signal an selfhost sendet. Selfhost leitet dann zu einer "externen" Page um.

Leider sendet die DS standardmäßig kein Offlinesignal, laut selfhost soll ich folgendes machen:

[...] Da auf der Diskstation Linux läuft könnten Sie
sich unseren Linuxupdater auf dem System installieren (zu finden unter
http://jonaspasche.de/selfhost-updater). Hier haben Sie die Möglichkeit
eine Offline IP zu setzten. [...]

Ich weiß aber nicht wie ich das genau einrichten soll.
Ich wäre für Hilfe wirklich sehr dankbar.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Das scheint ein shell script zu sein. Von dem her schonmal gut. Allerdings wirst du dabei wohl einiges anpassen müssen. Ich kenne das Script ned und habe daher keinen Plan was man anpassen müsste. Aber kann es dir nicht egal sein, wenn deine DS nicht on ist und trotzdem deine externe IP im DNS steht? Das schlimmste was passiert wäre ein Timout im anfragenden Client. Zudem könnte es ja sein, dass du, auch wenn die DS ned läuft, deinen dyndns (selfhost) Namen trotzdem nutzen willst. Ehrlich gesagt wärs mir den Aufwand nicht wert. Und richtig offline bist du ja eigentlich erst wenn du auch den Router abschaltest
 

TopTobi

Benutzer
Mitglied seit
03. Apr 2011
Beiträge
256
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich möchte ja nur das eine "Offline Seite" die ich erstellt habe in der Zeit wenn die DS aus ist anggezeigt wird und das wäre damit möglich. Gibt es da noch eine andere Möglichkeit?
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Wenn du eine Offline Seite zeigen willst, gehts nur mit dem DNS bei selfhost. In dem Fall musst du ja auf eine andere IP zeigen. Dann brauchst du also dieses Script (oder ein anderes was dasselbe macht) auf jeden Fall. Bei mir sind eben immer zwei DS on und darum brauchte ich das noch nie ;-)
Ich bin leider nicht sicher wie der User heisst, aber es gibt jemanden von selfhost, der auch in unserem Forum aktiv ist. Vielleicht könnte eine freundliche PN an ihn dir eine Beschreibung bringen was man an dem Script für die DS anpassen muss. Ich such dir den Nick mal raus (muss aber auch erst nachfragen)
 

TopTobi

Benutzer
Mitglied seit
03. Apr 2011
Beiträge
256
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja, also bei selfhost ist das so gereglt:
DS sendet Offline Signal > Selfhost erkennt und leitet auf die bei Selfhost eingestellte Seite weiter.

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
such mal hier im Forum nach dem ddnsupdater von qtip. Das Teil scheint einen Offline Host bei selfhost setzen zu können und wird aktiv weiterentwickelt.
qtip ist aber NICHT der Typ von selfhost. Der selfhost User heisst selfhost :)
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Du kannst ja auch QTip mal fragen ob er das evtl. sich ansieht und berücksichtigt. Für Vorschläge ist er immer offen und soweit ich weiß baut er momentan an einem großen Release.

MfG Matthieu
 

QTip

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Sep 2008
Beiträge
2.341
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
84
Da die meisten Anbieter das Feature "Offline-Modus" nicht mehr kostenlos anbieten, habe ich eine eigenen Mechanismus eingebaut und eine Offline-Seite bereitgestellt. Bin grad dabei, den Offline-Modus von selfhost.de zu testen und bei Erfolg auch in den DDNS updater einzubauen. Bis dahin kannst auch erstmal die von mir bereitgestellte Offline-Seite benutzen, vielleicht reicht dir das erstmal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat