On/Off Konfiguration DS211j

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

gnoovy

Benutzer
Mitglied seit
26. Mrz 2011
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hi zusammen,

ich habe meine DS211j auf On/Off konfiguriert. Unter Energie-Zeitplan Wochentage 19:00 Start und Wochentage 02:00 Herunterfahren.
Gerade im Hinblick der Energieersparnis wenn ich die NAS sowieso nicht brauche. Die Frage ist nur, ob dass die Lebenszeit der NAS und / oder Festplatten verkürzt. Wie ist da eure Erfahrung?
Als Festplatten nuze ich im RAID1-Verbund zwei identische Festplatten Western Digital 2 TB Modell WD20EARS-00MVWB0.
 

Sascha_R

Benutzer
Mitglied seit
08. Feb 2011
Beiträge
66
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

jedes Starten und Stoppen schadet der Festplatte.

Die Frage im Hinblick auf die Enerigeersparnis ist also. Was ist teurer? Regelmäßig die Festplatten tauschen oder die NAS durchlaufen lassen? Da dir aber keine wirklich sagen kann wie lange die Festplatten bei deinem Energieplan halten würde ich mich dafür entscheiden die NAS regelmäßig auszuschalten. Da du ja hoffentlich ein Backup deiner NAS hast, ist ein Plattencrash bzw die Neubeschaffung ein Risko dass man durchaus in Kauf nehmen kann. Mal ehrlich? Wie lange betreibst du Festplatten in der Regel mir gutem Gewissen? Meine Datenplatten werden in der Regel nicht älter als 2 Jahre bevor sie degradiert werden und als Datengrab für unwichtige Daten enden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat