Online Speicherplatz zur Verfügung stellen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lumifix

Benutzer
Mitglied seit
05. Jun 2015
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

nachdem ich nun seit ungf. einem Jahr meine DS in Betrieb habe, möchte ich nun einem Freund Speicherplatz auf dieser zur Verfügung stellen, um das Free-Speicherlimit von Dropbox zu umgehen.
Andere Online Cloudanbieter (Google, MS, Apple) sollen hier nicht zur Diskussion stehen.
Ein externer Zugriff auf die DS ist via ASUS DDNS / Portforwarding eingerichtet.

Nun bin ich kein Experte auf dem Gebiet, aber ich glaube da gibt es jetzt verschiedene Möglichkeiten oder ?
z.B:

- Einfacher Externer Zugriff auf die DS inkl. Benutzerkonto & Berechtigungen [möchte ich ungerne]
- FTP Server, oder andere Serversysteme
- Synology Cloud

Wichtig zu erwähnen sind noch 2 Sachen:
1) Der Freund besitzt keine DS und soll dementsprechend ohne DSM Zugriff haben (MacBook + W10)
2) Ich hätte gerne ein max. Volumenlimit

Kann mir jemand erklären welche Lösung für mich die beste ist, und wo evtl. Unterschiede, Vorteile und Nachteile sind ?
Falls ich hier im falschen Topic Forum poste, bitte verschieben.

Ein schönes Wochenende und schonmal Danke für die Hilfe. Lumi
 

Brathorst

Benutzer
Mitglied seit
24. Nov 2014
Beiträge
209
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Moin Lumifix,

wie soll dein Kumpel denn zugreifen können? Muss der Speicherplatz auf seinem PC als normales Laufwerk eingebunden sein? Oder wäre ein Bedienung ähnlich DropBox über den Browser akzeptabel?

Wenn ja, würde ich doch vorschlagen, ihm ein Benutzer mit startk eingeschränkten Benutzerrechten anzulegen und für ihn nur die File-Station weiterzuleiten.
Wenn er direkt auf die Filestation geht und nicht den Umweg über das DSM geht, bekommt er auch nur das Filestation-Explorer-Fenster zu sehen und sonst nix. Und er sieht da auch nur die Ordner, die sein Benutzer sehen darf...

(Den DSM-Port hab ich bei mir u.a. deshalb auch nicht nach außen weitergeleitet. Wenn ich ja mal von außen auf mein DSM muss, klappt das perfekt per VPN...Ansonsten hab ich nur Weiterleitungen für die Endprogramme (z.b. Filestation und Photostation)

FTP is natürlich auch ne Option, aber selbst da würd ich Ihm einen extra Benutzer anlegen.

Cloud hat den Nachteil, dass er die Daten des entsprechenden Ordners auch immer noch mal lokal auf seinem Rechner hat...

max. Volumenlimit ist mit einem eigenen Benutzer kein Problem.

Du musst dir allerdings im Klaren darüber sein, dass die Performance für Ihn natürlich von der Upload-Geschwindigkeit deiner Verbindung abhängt...

Evtl wäre noch OwnCloud eine Option, aber da bin ich noch grün hinter den Ohren (steht aber schon auf meiner ToDo-Liste...)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat