- Mitglied seit
- 01. Apr 2011
- Beiträge
- 136
- Punkte für Reaktionen
- 1
- Punkte
- 0
Hallo Zusammen,
nachdem ich nach 3 vollen tagen nun endlich openvpn auf der DS211 und dem Seedport W700V zu laufen gebracht habe und über einige Dinge gestolpert bin hab ich noch genau 2 Problem.
1.) Nachdem ich folgende Meldung bekommen habe :
There are no TAP-Win32 adapters on this system. You should be able to create a TAP-Win32 adapter by going to Start -> All Programs -> OpenVPN -> Add a new TAP-Win32 virtual ethernet adapter.
Habe ich den Adapter installiert. Nun startet der VPN-Client, aber er bricht dann wieder ab, weil er mein W-LAnN lahm legt. Welche einstellungen müsste ich den nun in den Netzwerkeinstellungen vornehmen, damit das Adapter mir nicht gleich das WLAN lahm legt.
2.) Sie S20openvpn startet nicht automatisch. Hat da noch einer ne Idee woran das liegen könnte?
So und zum guten Schluss noch die Frage wie kann ich jedem Client eine eigene IP geben. Bzw wie kommt man nun an die Freigegebenen Ordner.
Gruß
Freddy
nachdem ich nach 3 vollen tagen nun endlich openvpn auf der DS211 und dem Seedport W700V zu laufen gebracht habe und über einige Dinge gestolpert bin hab ich noch genau 2 Problem.
1.) Nachdem ich folgende Meldung bekommen habe :
There are no TAP-Win32 adapters on this system. You should be able to create a TAP-Win32 adapter by going to Start -> All Programs -> OpenVPN -> Add a new TAP-Win32 virtual ethernet adapter.
Habe ich den Adapter installiert. Nun startet der VPN-Client, aber er bricht dann wieder ab, weil er mein W-LAnN lahm legt. Welche einstellungen müsste ich den nun in den Netzwerkeinstellungen vornehmen, damit das Adapter mir nicht gleich das WLAN lahm legt.
2.) Sie S20openvpn startet nicht automatisch. Hat da noch einer ne Idee woran das liegen könnte?
So und zum guten Schluss noch die Frage wie kann ich jedem Client eine eigene IP geben. Bzw wie kommt man nun an die Freigegebenen Ordner.
Gruß
Freddy