OpenVPN kaputt nach jedem DSM Update/Releasewechsel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

krischeu

Benutzer
Mitglied seit
20. Jul 2011
Beiträge
72
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,
kenn jemand das Problem, daß nach jedem Update das OpenVPN nicht mehr geht?
Uninstall und erneut installieren geht auch nicht.

Fehlermeldung des Client:
Rich (BBCode):
Fri Apr 04 11:18:15 2014 OpenVPN 2.3.0 i686-w64-mingw32 [SSL (OpenSSL)] [LZO] [IPv6] built on Jun 14 2013
Fri Apr 04 11:18:36 2014 WARNING: No server certificate verification method has been enabled.  See http://openvpn.net/howto.html#mitm for more info.
Fri Apr 04 11:18:36 2014 NOTE: the current --script-security setting may allow this configuration to call user-defined scripts
Fri Apr 04 11:18:36 2014 UDPv4 link local (bound): [undef]
Fri Apr 04 11:18:36 2014 UDPv4 link remote: [AF_INET]xx.xxx.xx.xx:1194

Nach dem deinstallieren gibt es noch folgende Dateien:
Rich (BBCode):
server01> find . -name "*openvpn*"
./lib/openvpn
./lib/openvpn/openvpn-down-root.so
./usr/syno/etc/packages/VPNCenter/openvpn
./usr/syno/etc/packages/VPNCenter/openvpn/openvpn.conf.user.sample
./usr/syno/etc/synovpnclient/openvpn
./usr/syno/etc.defaults/synovpnclient/openvpn
./usr/sbin/openvpn
 

krischeu

Benutzer
Mitglied seit
20. Jul 2011
Beiträge
72
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Solved

Habe nun das wohl raus.
Ich lösche alles was ich mit openvpn finde.
Installiere das OpenVPN über Weboberfläche.

Fertig.

Grüße
Heinz
 

fpo4711

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2010
Beiträge
2.772
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Hallo,

wenn Du das Paket VPN-Server löschen willst, solltest Du nur den Inhalt unter /usr/syno/etc/packages/VPNServer bzw. dem realen Pfad unter glaube ich /volume1/@app.... irgendwas. Kann das gerade nicht prüfen. Der Rest gehört zum DSM. Hier gibt es schließlich auch einen OpenVPN-Clienten. Kann mir nicht vorstellen, das dies bei der Neuinstallation des VPN-Servers auch wieder installiert wird.

Des weiteren kann ich mir nicht vorstellen, das irgendwelche Probleme mit dem Programm da selbst zu tun haben. Wohl eher dann durch eine fehlerhafte Konfiguration.

Also deine Probleme mit dem Update kann ich nicht bestätigen. Bei mir lief alles nach dem Update auf DSM5. Falls deine DS mehrere Schnittstellen hat, auch mal die Einstellung der Schnittstelle an die der VPN-Server gebunden wird prüfen. Zu finden in den Einstellungen des VPN-Servers.

Gruß Frank
 

krischeu

Benutzer
Mitglied seit
20. Jul 2011
Beiträge
72
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Fehlerhafte Konfiguration ist auszuschliessen. Ist wie bei digitalem Fernsehen. Es geht oder halt nicht. Ein bischen OpenVPN? Eher nicht. Nach der Löschung und der Neuinstallation funktioniert alles. Ich kann das jederzeit reproduzieren. Ich probiere aber auf jeden Fall mal aus, nur den Ordner deiner Wahl zu Löschen. News dazu gibt nach dem nächsten DSM update.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat