OpenVPN -> kein Zugriff mehr auf "Photos"

nothingtodo

Benutzer
Registriert
14. Apr. 2025
Beiträge
3
Reaktionspunkte
3
Punkte
3
Ein Hallo in die Runde!

Nach einer Suche im Netz habe ich mich hier angemeldet, da ich seit geraumer Zeit ein Problem habe, welches ich nicht selbständig lösen kann. Ich habe mir an Weihnachten 2024 eine DS923+ gekauft um primär erstmal unabhängig von den ganzen Anbietern eine eigene "Cloud" zu betreiben und die Daten bei mir zuhause liegen und nicht bei irgendwelchen Servern in irgendwelchen Ländern. Nach etwas Recherche im Internet habe ich es geschafft alles so einzurichten, dass es für mich und meine Nutzung funktioniert.

Als Wahl der Verbindung von Außen habe ich mich für ein VPN [sehe ich als Netzwerklaie als sicherste Variante für den Zugriff] entschieden vom Anbieter OpenVPN. Als Anleitung/Beispiel habe ich hierbei das Video von "SpaceRex - https://www.youtube.com/watch?v=vBXlZf7gSwc&t=326s " herangezogen. Weiters habe ich noch DDNS [über synology.me] eingerichtet und musste die Portweiterleitung bei meinem Modem freischalten lassen, da dies bis dato nicht möglich war.

Soweit war der Zugriff von Außen dann auch möglich bzw. ist dies auch immer noch der Fall, da im DSM aktive Verbindungen angezeigt werden, jedoch ist seit einiger Zeit [seit wann genau kann ich leider nicht sagen] zum Beispiel der Zugriff auf die Fotos über die "Photos Mobile App" nicht mehr möglich. Zuhause im WLAN funktioniert alles einwandfrei.

Komisch finde ich eben, dass es eine Zeit lang funktioniert hat und jetzt eben nicht mehr. Geändert wurde am Gerät selbst nichts mehr.

Vielleicht hat einer von euch einen hilfreichen Tipp den ich testen könnte.

Vielen Dank schon mal und Grüße!
 
Hallo @nothingtodo ,

willkommen im Forum. Würdest du noch verraten, was für ein Router du hast? Wenn es eine Fritzbox ist, bist du bei Wireguard auf der Fritzbox besser bedient. Und bitte bitte noch die Anschlussart nennen (DSL oder Glasfaser) mit öffentlicher IPv4 Adresse?

Wenn du einen DS-Lite Anschluss hast, wirst du evtl. Probleme haben, was die Portweiterleitung betrifft. Das wäre auch unabhängig, ob du den VPN Port oder einen separaten Port für DSM, Photos usw. weiterleiten möchtest.
Zuhause im WLAN funktioniert alles einwandfrei
Das sollte auch so sein. Es hängt hier einfach daran, das der Weg außen vom Internet zu dir nach Hause noch nicht richtig klar ist. Bitte beachte, wenn du von außen auf die DS zugreifst, die Sicherheitsregeln:

-Passwort lang genug
-2FA aktivieren
-Ports ggf. ändern oder für jede Applikation vergeben
 
  • Like
Reaktionen: Benares
Hallo @Ronny1978

Danke für die Begrüßung! Bitte nehmt es mir nicht übel, wenn ich falsche Begriffe nehme um etwas zu beschreiben :) Ich habe Internet über Kabelnetz und eine "Internet-Fiber-Box" [keine Fritzbox sondern so eine hier https://www.manualslib.de/manual/626116/Magenta-Internet-Fiber-Box.html?page=6#manual]

Das Modem war zuerst als IPv6 eingestellt und wurde nach einer Anfrage bei Magenta auf IPv4 umgestellt, so dass ein Portforwarding möglich war.

Wie gesagt, hat es eine Zeit lang tadellos funktioniert. Konnte unterwegs am Handy über 5G (auch über fremde WLAN Netzwerke] per OpenVPN eine Verbindung herstellen und dann über die Photos App auf meine Bilder zugreifen. Die VPN Verbindung funktioniert immer noch und wird auch auf der Synology unter dem Programm "VPN Server" angezeigt aber ich habe keinen Zugriff auf die Fotos.

Das Passwort ist extra Lang [mit Sodnerzeichen und Zahlen] und ich habe für jeden User ein anderes genommen. Für die VPN Verbindung habe ich einen eigenen Port gewählt und nicht den Standard-Port genommen. Die 2FA habe ich jedoch noch nicht aktiviert, das könnte ich noch verbessern.

Danke und Gruß
nothingtodo
 
Melde mich nochmal mit einer positiven Nachricht was den Zugriff betrifft. Habe noch etwas im VPN Server rumgespielt und bin wohl fündig geworden.

Bei der VPN Server Einrichtung war der Punkt "Clients den Server-LAN-Zugriff erlauben" nicht mehr aktiviert. Wie das passieren konnte weiß ich nicht, da ich nichts verändert habe seit Weihnachten.

Durch den Menüpunkt habe ich jetzt hoffentlich keinen dummen Fehler gemacht hinsichtlich der Sicherheit, oder?

Danke und Gruß
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat