Auf Thema antworten

Meistens ist es eher so, dass nur bestimmte Dienste erlaubt sind, wie z.B. HTTP(S), E-Mails abrufen usw. Ein SSL-basierendes VPN funktioniert dann möglicherweise. Es kann aber auch an unterschiedlicher Verfügbarkeit von IPv4 und/oder IPv6 liegen. Letztlich kann man das ohne Analyse vor Ort kaum feststellen.

Bei NordVPN kann man ja das Protokoll wählen. Welches verwendest Du denn?


Additional post fields