Opload größerer Dateien

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dete

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2008
Beiträge
101
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Moin Experten,

ich schon wieder.
Nachdem ich mit Eurer Hilfe die php.ini gefunden habe,
änderte ich bei post_max_size und upload_max_filesize die
Werte von 32M auf 320M und startete den DS neu.
Das hat bisher immer geklappt, aber diesmal .... nach dem Firmwareupdate
funktioniert es mit der "big Hochlade" nicht. Bis 32MB macht er, aber dann ist Schluss.
Wenn ich mit ... vi usr/syno/etc/php/php.ini mir den Inhalt der php.ini angucke ist alles OK (320M)
Gibt es da irgendwo einen neuen Schalter oder Befehl wo man knipsen
oder eintragen muss??? (Ein beschissener Satz, aber ich denke Ihr wißt, was ich meine)
Danke im voraus

Dete
 

TheGardner

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2012
Beiträge
1.846
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
74
Hab mir mal das php.ini Thema angesehen, und aus dem geht hervor, dass Du die php.ini manuell in den /usr/syno/etc/php/ Ordner kopiert hast! Ich befürchte dass das aber nicht der Ort ist, wo PHP nach seiner ini glotzt! D.h. eigentlich müsste die "echte" php.ini unter /etc/php/ zu finden sein! Auch bei Dir! Und dort ändere mal die Werte und starte neu!

PS.: Ich hab bei mir anstelle 32M gleich 1G gesetzt. Kannst das ja auch nun. Spart Dir künftige Änderungen, falls Du mal irgendwann mehr als 320M hast
 

Dete

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2008
Beiträge
101
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Moin und danke !!!

NAS_Server> find / -name php.ini -print
/etc/php/php.ini
/usr/syno/etc/php/php.ini

so wird es sein !! ......... und ich habe mich schon gewundert, warum
er nicht gefragt hat, ob ich die Datei überschreiben will.

Schreite jetzt zur Tat und melde mich wieder !!!

Dete
 

Dete

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2008
Beiträge
101
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Das war's !!!!!!!!!!!
Nochmals vielen Dank !!!!
Ohne solche Foren könnte man die ganze schöne Technik einstampfen !!!

Ich habe die php.ini auf ein volume kopiert, mit notepad++ editiert und danach mit cp wieder zurückgespielt.
Er hat nicht gefragt, ob er überschreiben soll, hat's aber getan, denn sonst würde es ja nicht funzen !!!
 

TheGardner

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2012
Beiträge
1.846
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
74
Lösch mal noch die "andere" php.ini in /usr/syno/etc/php/
Einfach nur deshalb, damit Du später nicht durcheinander kommst, welche nun welche war! Auf ner Synology scheints keine php.ini unter /usr/syno/etc/php/ zu geben!

Dann sollte alles perfekt sein! :)
 

Dete

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2008
Beiträge
101
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Jau, mach' ich.
Früher, vor dem letzten Update muss sie aber dort gewesen sein, denn ich habe immer,
wenn nach Firmwareupdates wieder 32M drin stand, die geänderte mit

cp ../volume1/austausch/php.ini usr/syno/etc/php.ini

zurückgespielt und es hat jedesmal funktioniert.
Jetzt heißt es eben:

cp ../volume1/austausch/php.ini /etc/php/php.ini

Eine Frage habe ich noch: Warum hat er nicht gefragt ob die vorhandene Datei
überschrieben werden soll?. Früher hat er das gemacht.

Danke nochmal !!!
 

TheGardner

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2012
Beiträge
1.846
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
74
Schwer zu sagen! Wunderte mich beim Lesen Deines Beitrags auch! Normalerweise müsste er diese Frage stellen, wenn schon eine Datei in dem Verzeichnis ist!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat