Ordner auf Synology nicht zu sehen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Maruch0

Benutzer
Mitglied seit
14. Jun 2014
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich habe mir eine DS209 zugelegt und komme einfach bei einer Sache nicht klar.
Ich habe mir auf die neu eingerichtete Synology verschiedene Ordner und Benutzer angelegt.
DAnn habe ich alles schön frei gegeben, die Rechte und Ordner angepasst und auf verschiedenen Rechnern die Clous Station installiert.
Dann habe ich Daten von einer externen Festplatte über USB direkt in die unterschiedlichen Ordner gespielt.
Wenn ich dann über den Browser auf die Synology zugreife ist auch alles da und alles gut.
Die Cloud Station auf dem Rechner wurde als nächstes eingerichtet.
Doe Lokalen Ordner mit den Synology Ordnern verbunden und alles hat schön synchronisiert.
Soweit war es noch toll.

Nur jetzt habe ich das Problem, dass ich jede Datei, die ich auf meinem Laptop neu anlege zwar laut popup Fenster Synchronisiert wurde aber nicht auf der Synology zu sehen ist.
Wenn ich dann aber einen anderen Laptop über die Cloud Station synchronisiere, taucht die Datei da auf.

Egal was ich jetzt mache.. auf der Synology ist nichts zu sehen aber auf allen Rechnern die die Cloud Station haben schon.
Ich habe schon alles mögliche versucht aber komme nicht auf das große Rätsels Lösung.

Für jeden Tip der mich weiter bringt bin ich sehr dankbar!!!

Besten Dank schon mal im Voraus!

PS: ich hoffe ich hab die Lösung im Forum nicht übersehen und bin richtig hier..
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.179
Punkte für Reaktionen
928
Punkte
424
Kannst du etwas spezifizieren, wo die Dateien bei dir auf der DS landen? /home/Cloudstation bzw. /homes/Benutzer/Cloudstation (je nachdem ob du als User oder Admin in der Filestation nachsiehst?

Wie tief bist du schon drin? Hast du schon den SSH-Zugriff auf die DS am Laufen, oder bist du bis jetzt nur im DSM unterwegs?
Eventuell liegt hier nur ein Rechte/Permissions Problem vor oder die Sicht in ein "falsches" Verzeichnis.
 

Maruch0

Benutzer
Mitglied seit
14. Jun 2014
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für die schnelle Antwort.

Also die Dateien sollte im Ordner Diskstation und dann im gemeinsamen Ordner zBsp. Musik landen.
Da ist es aber egal, ob ich mich als Admin oder User anmelde - ich sehe nichts.
Zugreifen tu ich über das Home Netzwerk im WLan.

Müssen eigentlich die zu synchronisierenden Ordner unter Homes bzw. Home sein oder kann man sie auch direkt unter Diskstation anlegen? So habe ich es zumindest gemacht. Da ich aber auch alle auf der Cloudstation in den Einstellungen finde denke ich, dass es richtig ist?!?
 
Zuletzt bearbeitet:

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.179
Punkte für Reaktionen
928
Punkte
424
Die Ordner müssen nicht in den Benutzerverzeichnissen liegen. Ich habe z.B. auch die Freigabe /photo zum synchronisieren eingestellt.
Noch ne Anmerkung Homes/Benutzer und Home, wenn man als dieser Benutzer angemeldet ist sind ein und derselbe Ordner. Die Daten sind real nur einmal vorhanden.

Du synchronisierst also Ordner auf dem Client-Rechner mit der /musik Freigabe. Auf den verschiedenen Rechnern benutzt du dasselbe Konto?
Wenn du in der Filestation oder in der Netzwerkfreigabe (smb) in den Ordner /musik schaust tauchen keine neuen Dateien auf?
Was zeigt die Filestation für Privileg und Benutzer in der Freigabe /musik an für die vorhandenen Ordner/Dateien?
Siehst du die neu hinzugefügten Dateien/Ordner via DSM-CloudStation-Versionsverlauf?
 

Maruch0

Benutzer
Mitglied seit
14. Jun 2014
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das ist ja das interessante.
Die geänderten Dateien sehe ich alle auf dem bzw. auf allen lokalen Rechnern.
In der Filestation bzw. über das Netzwerk sehe ich sie nicht.
Wenn ich etwas ändere wird es synchronisiert und er schreibt es auch unter zuletzt geändert. (meinst Du das mit Versionsverlauf ?)
Das Konto was ich benutze ist immer das selbe.
Ich habe ein Admin Konto und ein Benutzerkonto.
Es ist aber egal mit welchem ich mich wo anmelde. (Cloud bzw. Diskstation es ändert nichts) Es ist ein bisschen zum Haare Raufen :)
Bei der Freigabe habe ich bei alles Usern bzw. Ordnern Lesen/schreiben. Oder beim Ordner Everyone - zulassen eingestellt.

Und neue Dateien tauchen in der Filestation eben nicht auf. Nur auf dem Rechnern mit der CS.
Sollte eigentlich so stimmen.

Ich habe schon alles möglich ein bzw. umgestellt - mein Latein ist völlig am Boden :(:mad:

! Ist es möglich, dass die 2 Platten nicht richtig synchronisieren und ich auf der einen Platte die Dateien suche, welche nur auf die andere geschrieben werden?!?!
 
Zuletzt bearbeitet:

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.179
Punkte für Reaktionen
928
Punkte
424
Hast du denn ein SHR oder zwei Basisfestplatten eingerichtet?
Bei SHR/RAID-1 wird das instantan gespiegelt. Vom Dateisystem aus gibt es da nur eine Platte. Erst ein Level unterhalb wird die Datenverteilung gemacht, davon kriegst du in der Oberfläche nix mit.
Mit Versionsverlauf meine ich wirklich das was ich geschrieben habe. DSM - Menu - Cloudstation - Versionsverlauf.
 

Maruch0

Benutzer
Mitglied seit
14. Jun 2014
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Da musste ich selber einmal schauen.. habe es mir einrichten lassen.
Ist mit Raid 1 eingerichtet.
Versionverlauf kann ich bei mir nicht finden.. liegt möglicherweise an der Software..
Ich finde was unter Systemprotokolle/Dateiübertragung und da ist aber interessanterweise nichts aktuelles eingetragen..
Da sind nur ältere Dateien angegeben. Was aktuelles, was ich versucht habe zu synchronisieren und was auch auf allen Rechnern da ist außer auf der Synology, ist nicht dabei.

Aber wieso sagt mir meine Cloudstation sofort nachdem ich etwas an einer Datei geändert habe - "Datei hinzugefügt". ?
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.179
Punkte für Reaktionen
928
Punkte
424
Oben links im DSM, Menü, Cloudstation sollte es bei dir schon geben. Nicht auf deinem Rechner! Sondern im Browser, DSM.

Welche DSM Version läuft bei dir eigentlich?

So wie du es beschreibst, funktioniert der Sync ja via DS auf alle mit lokaler Cloud Station ausgestatteten Rechner. Eine geänderte Datei wird da unter "zuletzt geändert" auch als neu hinzugefügt betitelt (neuere Version einer Datei).

Die Fenster in deinen Screenshots sehen soweit ja normal aus, bis auf den fehlenden Inhalt in der Filestation.
Ich denke erstmal weiterhin, dass hier irgendwas an den Benutzer/Gruppen-Zuweisungen nicht in Ordnung ist.

Was sagt denn die File Station, wenn du via Rechts-Klick Eigenschaften auf music gehst und dort die Berechtigungen für lokale Benutzer/gruppen anzeigen läßt?

Kannst ja mal http://www.synology-forum.de/showth...min-Anmeldung-nicht-mehr-alle-Ordner-sichtbar lesen
 

Maruch0

Benutzer
Mitglied seit
14. Jun 2014
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
DSM 4.2-3248 läuft bei mir.
Ich habe den Versionsverlauf schon auf der DSM gesucht.
Aber unter Cloudstation kommt da nichts.
Rechtsklick auf den Ordner Musik bringt Everyone zulassen und der Gast ist verweigert.
Unbenannt.jpg
 

Maruch0

Benutzer
Mitglied seit
14. Jun 2014
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe mir das andere mal durchgelesen und bei mir versucht..
Gruppen hatten bei mir auch Rechte aber auch wenn ich eine neue Gruppe anlege hat es leide keine Wirkung.
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.179
Punkte für Reaktionen
928
Punkte
424
Ja, das sieht halt anders aus als in DSM 4.3 oder 5. Da gibt es das wohl noch nicht.
Hast du noch einen screenshot von den Berechtigungen? Ich kann mir das gerade nicht mehr vorstellen, wie das damals ausgesehen hat.

Oder jemand anderes weiß hier noch direkt weiter?
 

Maruch0

Benutzer
Mitglied seit
14. Jun 2014
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich hab gerade meine Kiste ausgemacht..
War fast den ganzen Nachmittag drüber.
Jetzt bastel ich schon seit ner Woche daran rum..
Ich schicke die tage gern noch ein paar Screenshots.
Vielleicht gibt's ja doch noch eine Lösung.
Danke erst einmal!
 

Travelmate

Benutzer
Mitglied seit
14. Aug 2010
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

das gleiche Problem habe ich auch bei meiner DS209. Die habe ich schon länger, nun aber erst auf DSM 4.2 upgedated und auf der Suche nach einer Dropbox Alternative die Cloud Station aktiviert. (Die 5er Version läuft auf der alten 209 leider nicht) Das Quick Connect Prinzip ist ja schon mal super, die Synchronisierung zwischen 2 Macs läuft auch perfekt. Ich kann auf beiden Macs Daten in den Ordner ziehen wie ich es von der Dropbox gewohnt bin, sie erscheinen auf beiden Rechnern.

Im Browser auf der DSM sehe ich leider nichts. Weder unter der Cloud Wölkchen direkt, noch unter den homes Verzeichnissen der einzelnen Nutzer. Testweise habe ich nur einen Ordner zur Synchronisation genutzt, interessanterweise ist der auf dem iPad auch leer, alle anderen die ich nicht synchronisiere sind vom iPad aus erreichbar. Wenn ich im DSM einen Ordner erstelle, erscheint er auf beiden Macs, wenn ich dann auf dem Mac eine Datei reinschiebe, ist der Ordner im DSM immer noch leer. Kann doch nicht sein, dass ich alle Dateien über den Browser darein bringen muss? Zumindest scheint das auf dem iPad der wesentliche Unterschied zu sein, was ich sehe.

Meine Vermutung ist dass es ein Häkchen geben muss, dass es eine bidirektionale Synchronisation geben soll. An der Benutzern kann es eigentlich nicht liegen. Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich mich als admin auf der DSM anmelde, sehe ich die Ordner als Wölkchen in der Seitenleiste, wenn ich mich mit dem gleichen Benutzer anmelde wie auf den Macs, sehe ich zwar immer noch nix, aber die Ordner werden als gelbe Symbole angezeigt.

Bin also ebenso für alle Tips dankbar!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat