Ordner unter Windows 7 nicht mehr offline Verfügbar - DSM-Update schuld?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DrJohnLogan

Benutzer
Mitglied seit
04. Nov 2015
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe ein Problem mit meiner DS112... Habe sie nun seit ein paar Wochen in Betrieb und hatte immer einen Ordner der DS auf meinem Windows 7-Rechner als Netzlaufwerk verbunden und offline verfügbar gemacht. Lief vom ersten Tag an ohne jegliche Probleme - bis heute.

Habe heute Windows (7 Professional 64bit) komplett neu aufgesetzt und den besagten Ordner als Netzlaufwerk verbunden. Soweit so gut, aber als ich versucht habe ihn offline verfügbar zu machen kamen 5000 Fehlermeldungen "Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird"

Habe unter Windows alle möglichen Einstellungen versucht, da es ja bisher immer lief und ich an der DS-Konfiguration nichts geändert hatte - bis ich dann festgestellt hab, dass diese vor 4 Tagen in meiner Abwesenheit ein DSM-Update gefahren hat. Könnte es evtl. daran liegen? Die Option "windows offline-Dateien verwenden" (o.ä.) im DSM wird mir seitdem übrigens nicht mehr angezeigt...

Weiss jemand Rat?
 

DrJohnLogan

Benutzer
Mitglied seit
04. Nov 2015
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe woanders von einem Tipp gelesen, mann solle in der DS einen User anlegen, der exakt der gleiche ist wie der User unter Windows... Hat nix geholfen, ausser dass jetzt eine andere Fehlermeldung kommt: "Die Synchronisierung kann jetzt nicht ausgeführt werden. Wiederholen Sie den Vorgang."

€: doch nicht. nach Neustart ist die Fehlermeldung wieder die Alte...
 
Zuletzt bearbeitet:

c0smo

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
08. Mai 2015
Beiträge
7.615
Punkte für Reaktionen
1.711
Punkte
274
Was bei mir immer geholfen hat wenn Netzlaufwerke nicht mehr verfügbar waren, ist die Option in DSM, "SMB Cache" leeren. Findet man bei dem Punkt Windows Dateidienst und dann Erweitert.
U. U muss die explorer.exe neu gestartet werden!

Offline verfügbar heißt, alles wird auf den PC übertragen?
 

DrJohnLogan

Benutzer
Mitglied seit
04. Nov 2015
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Mein Problem ist nicht dass die Netzlaufwerke nicht verfügbar sind...

Ja, Offline Verfügbar heisst genau das. Finde ich super, um nicht manuell oder mittels irgendwelcher Tools meine Daten (so gut wie) immer redundant zu haben.

Den Tipp mit dem SMB-Cache leeren werd ich trotzdem mal versuchen - kann ja nicht schaden.. Dann DS und Rechner neu starten und schauen was passiert - aber leider bin ich da nicht sehr optimistisch...
 

c0smo

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
08. Mai 2015
Beiträge
7.615
Punkte für Reaktionen
1.711
Punkte
274
Blöde Frage.. Aber was ist der Vorteil von offline verfügbar gegenüber einer cloud sync Lösung?
 

DrJohnLogan

Benutzer
Mitglied seit
04. Nov 2015
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
kann ich Dir nicht sagen, ich habe nämlich nicht den blassesten Schimmer was eine cloud sync Lösung ist :D
 

DrJohnLogan

Benutzer
Mitglied seit
04. Nov 2015
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das ist wirklich traurig... Und auf die ältere DSM-Version vor dem Update kann ich nicht downgraden, richtig? Muss ich dafür komplett auf Werkseinstellungen zurücksetzen?
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Guck die mal die CloudStation von Synology an. Die hält ausgewählte manche DS mit dem Rechner synchron - auch offline.
 

frankyst72

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2015
Beiträge
1.959
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
58
Das ist wirklich traurig... Und auf die ältere DSM-Version vor dem Update kann ich nicht downgraden, richtig? Muss ich dafür komplett auf Werkseinstellungen zurücksetzen?
es hat doch bisher keiner definitiv gesagt, dass es nicht mehr geht...

Bei mir (WIndows 8.1) und neuestes Synology Update geht es. Habe es nicht wirklich offline probiert, aber ich kann rechte Maustaste "Immer Offline verfügbar" klicken, ohne jede Fehlermeldung (es kommt kurz ein Fenster, dass er etwas macht) (3 Dateien, 1 Ordner, 225 KB).

Wichtig ist beim Offline verfügbar machen, dass die WIndows-Edition passt. Das darf nicht jede Windows-Edition. Professional sollte allerdings passen, soweit ich weiß.

ggf. Ticket bei Synology (siehe Signatur)

Ich würde vermuten, dass auch ein Downgrade nicht hilft. Da ist etwas anderes schief und würde wieder nicht funktionieren.

EDIT. EDIT: Habe es jetzt noch mal mit einem anderen Share (5 Dateien, 1 Ordner, 232 MB) probiert, dort habe ich auch eine Fehlermeldung
2015-11-24 10_25_40-Synchronisierungsergebnisse.jpg
Wobei ich das autorun.spk installiert habe. Hätte aber vermutet, dass dann die Ursprungsdatei nicht mehr im Zugriff ist

Festzuhalten ist, dass die Funktion grundsätzlich funktioniert!

--> probier es doch noch mal bitte mit einem kleinen Testshare, mit einer handvoll Daten, bitte

Blöde Frage.. Aber was ist der Vorteil von offline verfügbar gegenüber einer cloud sync Lösung?
Im Windows Explorer rechte Maustaste auf einen Share. Das sind zwei Klicks. Das ist schon seht komfortabel. Und es ist eine integrierte Funktion vom Betriebssystem und keine zusätzliche Software (Cloud Station). Das finde ich schon attraktiv.

Auch wenn man mal schnell weg muss, rechte Maustaste, etc. auf einen Ordner oder auch nur eine Datei und man hat sie dabei und bekommt Änderungen automatscih zurück synchronisiert. Das ist super :D
 
Zuletzt bearbeitet:

frankyst72

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2015
Beiträge
1.959
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
58
habe es jetzt noch mal mit dem zweiten Share probiert, jetzt habe ich keine Meldungen mehr im Synchronisationscenter. Läuft.
 

DrJohnLogan

Benutzer
Mitglied seit
04. Nov 2015
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Franky,

Vielen Dank erstmal für deine ausführliche Antwort!


Wichtig ist beim Offline verfügbar machen, dass die WIndows-Edition passt. Das darf nicht jede Windows-Edition. Professional sollte allerdings passen, soweit ich weiß.
[...]
Festzuhalten ist, dass die Funktion grundsätzlich funktioniert!

--> probier es doch noch mal bitte mit einem kleinen Testshare, mit einer handvoll Daten, bitte
Also bei mir passt die Windows-Version (7 prof.), s.o. Und dass die Funktion grundsätzlich funktionniert weiss ich (leider) auch, denn bei mir lief es ja wochenlang einwandfrei... Das ist ja das frustrierende.

Mit einem kleinen Ordner hatte ich es auch schon probiert (ca. 10 jpg's. insg. ca. 20MB, kein Unterordner), leider das gleiche Problem.

Im Windows Explorer rechte Maustaste auf einen Share. Das sind zwei Klicks. Das ist schon seht komfortabel. Und es ist eine integrierte Funktion vom Betriebssystem und keine zusätzliche Software (Cloud Station). Das finde ich schon attraktiv.

Auch wenn man mal schnell weg muss, rechte Maustaste, etc. auf einen Ordner oder auch nur eine Datei und man hat sie dabei und bekommt Änderungen automatscih zurück synchronisiert. Das ist super :D
Du triffst den Nagel auf den Kopf, genau aus dem Grund möchte ich diese Funktion wieder haben... Hab mir zwar jetzt auch CloudStation angeschaut, was ein ganz nettes Tool zu sein scheint. Insbesondere für Backups von meinem MacBook... Hatte mich noch nicht mit der Thematik auseinandergesetzt, aber es ist wohl DIE Alternative für windige Freeware- bzw. kostenpflichtige Kauf-Sync-Tools...

Aber für Windows hatte ich eben gehofft es über Bordmittel machen zu können...
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Der große Unterschied von offline-Ordnern und der CloudStation ist, dass die Versionen bei den offline-Ordnern auf dem Rechner liegen, bei der CloudStation zentral auf der DS.

Die CloudStation synchronisiert ja auch alle Rechner miteinander. D.h., arbeitest du auf mehreren Rechnern mit denselben Dateien, hast du bei offline-Ordnern schon vorprogrammierte Versionskonflikte bzw. unterschiedliche Versionen auf unterschiedlichen Rechnern.

Aber vielleicht spielt das bei deiner Arbeit ja auch keine Rolle.
 

frankyst72

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2015
Beiträge
1.959
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
58
Mit einem kleinen Ordner hatte ich es auch schon probiert (ca. 10 jpg's. insg. ca. 20MB, kein Unterordner), leider das gleiche Problem.
kannst Du mal einen Screenshot posten (Greenshot ist ein sehr gutes freies Screenshottool, falls Du keines hast :D)

Passieren Deine Probleme schon bei Einrichten, oder erst im Synchronisationscenter?
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.803
Punkte
314
Windows (7 Professional 64bit) komplett neu aufgesetzt und den besagten Ordner als Netzlaufwerk verbunden. Soweit so gut, aber als ich versucht habe ihn offline verfügbar zu machen kamen 5000 Fehlermeldungen "Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird"

Gleich vorweg ich habe auch das Update 1 vom letzten DSM gemacht und das Offline verfügbarmachen funktioniert einwandfrei bei uns unter win7 64bit prof.
ABER du hast win7 komplett neu aufgesetzt und ich vermute dass macht die Fehler eventuell bei dir.
Vielleicht ist auf dem "Ziel" also dem Ordner auf der DS noch die "Verbindung" für offlinedateien vom "alten" win7 hinterlegt?
Das würde zumindest die Fehlermeldung erklären "Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess (=alte win7 Installation ?) verwendet wird.

Kannst du auf dem shareordner auf der DS mit der rechten Maustaste draufklicken und steht da im sich öffnenden Kontexmenü die Option "Immer offline verfügbar machen" noch zur Verfügung und wenn ja, ist da noch der Haken davor gesetzt?
Falls ja entfern mal diesen Haken und geh dann in win7 auf
Start > Systemsteuerung > Synchronisierungscenter > links unten auf "Offlinedateien verwalten" klicken > Fenster öffnet sich > Klick mal oben auf "Offlinedateien deaktiverien > OK, PC herunterfahren und neu starten.

Offlinedateien sind jetzt ausgeschalten. Shareordner auf der DS mit rechter Maustaste anklicken > die Option "immer offline verfügbar machen" sollte jetzt gar nicht mehr zur Verfügung stehen.
Noch mal zurück zu win7 > Start > Systemsteuerung > Synchronisierungscenter > links unten Offlinedateien verwalten > Fenster öffnet sich - jetzt oben auf "Offlinedateien aktivieren" anklicken - OK. PC herunterfahren und neu starten.
Noch mal auf die DS zum shareordner > rechte Maustaste > die Option "Immer Offline verfügbar machen" sollte jetzt wieder vorhanden sein, Anklicken damit der Haken davor gesetzt wird.
Es öffnet sich kurz ein Fenster, nur ein paar Sekunden.
Bei mir wird jetzt der syncordner am PC angelegt und die beiden Ordner sind zur Synchronisation bereit, also der PC Ordner und der auf der DS.

Hinweis:
Am win7 Rechner muss im Synchronisierungscenter unter "Offlinedateien verwalten" auch aktiviert sein!
Wenn der oberste Eintrag lautet "Offlinedateien aktivieren" UND die beiden Schaltflächen darunter "Synchronisierungscenter öffnen" und "Offlinedateien anzeigen" sind hellgrau, also inaktiv - dann ist das Offlinearbeiten noch deaktiviert am PC.
"Offlinedateien aktivieren" draufklicken um die Funktion zu aktivieren!
 

DrJohnLogan

Benutzer
Mitglied seit
04. Nov 2015
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Kannst du auf dem shareordner auf der DS mit der rechten Maustaste draufklicken und steht da im sich öffnenden Kontexmenü die Option "Immer offline verfügbar machen" noch zur Verfügung und wenn ja, ist da noch der Haken davor gesetzt?
Falls ja entfern mal diesen Haken und geh dann in win7 auf
Start > Systemsteuerung > Synchronisierungscenter > links unten auf "Offlinedateien verwalten" klicken > Fenster öffnet sich > Klick mal oben auf "Offlinedateien deaktiverien > OK, PC herunterfahren und neu starten.
die Option "Immer offline verfügbar machen" taucht nicht auf.

@frankyst72: Habe inzwischen CloudStation eingerichtet und habe etwas Bammel, jetzt nochmal mit Offlinedateien rumzupfuschen, nach dem Motto never change a running system :)

Wenn ich dann mal auf ne größere NAS umsteige und alles neu einrichten muss werde ich es aber nochmal probieren. auch wenn ich mit CloudStation nicht 100% zufrieden bin bleibt das jetzt erstmal bis auf weiteres so...

In nem halben Jahr spätestens werd ich den Thread hier aber wieder rauskramen :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat