Ordner verschlüsselt sich immer wieder von alleine

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Südtiroler

Benutzer
Mitglied seit
13. Aug 2010
Beiträge
133
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo!

Nachdem ich letzte Woche bei meiner DS110j die HD ausgetauscht und die Konfiguration rückgesichert hatte, habe ich ein Problem mit dem gemeinsamen Ordner "Dokumente".
Er verschlüsselt sich immer wieder von alleine!
Die Verschlüsselung war auch vorher so und das alles passt ja, allerdings hatte ich den Ordner immer offen, also angehängt (Schloss offen)
Das Password ist mir bekannt und funktioniert.
Die Diskstation fährt geplant 2 mal täglich hoch und runter
Es bringt auch nichts, wenn ich den Haken bei "Diesen gemeinsamen Ordner verschlüsseln" entferne! Dies hatte ich gestern gemacht und siehe da... der Ordner ist heute wieder verschlüsselt und "getrennt". Aufmerksam bin ich auf dies geworden, da sich Cronosync mit einer Fehlermeldung der Syncronisierung gemeldet hat.


Was übersehe ich? Bug?
FW 3.1 1748

Ich habe nichts neues konfiguriert oder installiert, das System läuft wie vorher auch mit der alten Platte.

bzw ich habe mit der neuen Platte die FW von 3.0 auf 3.1 aktualisiert, jedoch sollte die Verschlüsselung nicht mehr vorhanden sein bei Deaktivierung dieser Option. Schliesslich hat das System dann ca. 20 Minuten (mit Fortschrittsbalken) gearbeitet um Verschlüsselung zu entfernen
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
bist per http/5000 oder https/5001 angemeldet?

Iatri
 

Südtiroler

Benutzer
Mitglied seit
13. Aug 2010
Beiträge
133
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
http:5000

so wie eigentlich seit eh und jeh... was würd das für einen Unterschied machen?
Kann doch nicht eine Verschlüsselung beeinflussen bzw einen nicht verschlüsselten Ordner wieder verschlüsseln... *kopfkratz
 

Merthos

Benutzer
Mitglied seit
01. Mai 2010
Beiträge
2.709
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Kurz und schmerzlos: Daten verschieben, Ordner löschen, Reboot, Ordner neu anlegen und Daten wieder zurückschieben.

Alternativ: Ticket bei Synology aufmachen, damit die sich das mal anschauen.
 

Südtiroler

Benutzer
Mitglied seit
13. Aug 2010
Beiträge
133
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Zu 1: bereits gemacht -> ohne Erfolg
Zu 2: wird dann wohl der nächste Schritt sein
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
probieren mal https/5001 aus und berichte ....

Itari
 

Südtiroler

Benutzer
Mitglied seit
13. Aug 2010
Beiträge
133
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
So, ich bin dieses "Problem" nochmals angegangen weils mich einfach stört...
Zugriff und Änderungen unter https/5001 haben keine Änderungen bewirkt... der Ordner wird nach jedem Neustart der DS erneut verschlüsselt, obwohl vorher "angehängt" wurde und der Flag entfernt wurde bei "diesen gemeinsamen Ordner verschlüsseln".
Es dauert dann auch ca. 10 Minuten bis entschlüsselt wurde und das gelbe Schloss verschwindet, jedoch nach dem Neustart.... das gelbe Schlösschen ist wieder da und im Finder kann der Ordner nicht angezeigt werden!
Ticket bei Synology ist eröffnet, Antwort noch ausständig...
 

Südtiroler

Benutzer
Mitglied seit
13. Aug 2010
Beiträge
133
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Antwort von Synology ist da :(

Hatte das Problem ausgiebig erläutert... 4 Screenshots zu einer Datei zusammengefügt und dann kam in 2 Sätzen ich solle vom Webinterface so vorgehen wie unten angefügt!!!
Dabei bezogen sich alle meine 4 Screenshots auf diese Option! Ohne Encryption und nach Neustart mit erneuter Verschlüsselung!!

encrypt1.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat