Ordner von PC mit Diskstation abgleichen, wie und womit?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Arwed!

Gesperrt
Mitglied seit
23. Dez 2011
Beiträge
169
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
24
Ich weiß nicht ob die Frage hier richtig ist.
Ich fotografiere viel, Lightroom speichert meine Fotos auf einem meiner Rechner, ich möchte nun das diese Ordner, sowohl Lightroom Katalog als auch die Fotos gleichzeitig in der Diskstation gesichert werden.
Möglichst so das jeweils nur die neu hinzukommenden Daten und vor allem Bilder gesichert werden. Nicht jeweils der ganze Ordner aufs neue mit allen Fotos, sondern nur die neu hinzugekommenen Bilder auf die Diskstation gesichert werden.
Ich habe eine DS 212+ mit der aktuellen 5.x Firmware und 2 PC mit Windows 7 Ultimate und Win 7 Home 64 bit.
Cloud Station scheint nicht das richtige zu sein, da muß man sich irgendwo anmelden um von aussen Zugriff zu haben.
Das ist nicht was ich will, von aussen soll niemand Zugriff haben, ich auch nicht.
Nur hier zuhause innerhalb des Lan, ist alles verkabelt, WLAN nutze ich nicht.
Was muß ich also machen damit sich die Daten automatisch sichern, nur jeweils die neu hinzu gekommenen?
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.935
Punkte für Reaktionen
1.930
Punkte
314
Die CloudStation kann von "außen" angesprochen werden, muß sie aber nicht. Du kannst die CloudStation auch rein lokal betreiben, ohne das jemand von außen darauf zugreifen kann. Auch QuickConnect brauchst du dafür nicht. Anstelle der QuickConnect ID kannst du auch die lokale IP deiner DS eintragen. Hab ich bei mir auch so gemacht und läuft problemlos.

Du kannst aber z.B. auch den DataReplicator nutzen. Dort gibt es glaube ich auch eine Synchronisierungs-Option, wenn mich nicht alles täuscht. Oder du nutzt Tools wie SyncToy, Allway-Sync o.ä clientseitige Synchronisierer die es wie Sand am Meer gibt.

Tommes
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.200
Punkte für Reaktionen
3.974
Punkte
488
Ich mach das immer mit "robocopy" (Bestandteil von Windows), z.B.
Code:
robocopy D:\Media\Bilder \\ds212\photo /MIR /XO /FFT
Mit den Optionen werden nur die Änderungen kopiert. Kann man einfach als Batch-File ablegen und ab und zu aufrufen oder über den Task Scheduler zyklisch laufen lassen.
 

Arwed!

Gesperrt
Mitglied seit
23. Dez 2011
Beiträge
169
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
24
Danke mit IP hat es mit der Cloud Station funktioniert.
robocopy muß ich mir mal ansehen, danke.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat