Ordnerinhalt anzeigen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ego2010

Benutzer
Mitglied seit
11. Jul 2010
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin!

Ich möchte den Inhalt eines Ordners anzeigen lassen.

Beispiel:

Der Ordner http://www.meinehp.de/pdfdata enthält PDF-Dokumente.

Wenn ich auf .../pdfdata wechsel, wird mir nur angegeben, dass die Seite nicht angezeigt werden kann.

Erstelle ich aber eine index.html, wird diese problemlos angezeigt.


Was muss ich verändern, damit alle Dateien angezeigt werden?

Danke für Vorschläge!

Bis denne,
ego2010
 

HarryPotter

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2007
Beiträge
2.156
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Du musst im entsprechenden Verzeichnis eine .htaccess Datei anlegen mit dem Inhalt
Code:
options  +indexes

Das gilt dann nur für diesen Ornder, jahlives Lösungsansatz wäre global gültig.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Das gilt dann nur für diesen Ornder, jahlives Lösungsansatz wäre global gültig.
Wieso sollte das
Code:
[FONT=monospace]
[/FONT]<Directory "/srv/www/htdocs/test">
 Options +Indexes [FONT=monospace]
 [/FONT]Order allow,deny [FONT=monospace]
 [/FONT]Allow from all
</Directory>
global gültig sein? Das betrifft genau das definierte Verzeichnis test ;)
 

ego2010

Benutzer
Mitglied seit
11. Jul 2010
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Erstmal danke für die Tipps ... es klappt!!!

Aber ...

jetzt sind in der linken Spalte keine Icons zu sehen ... die zugehörigen Bilder fehlen wohl.

Kann man das auch ändern?

und nocht etwas ... kann man die Spaltenbreiten ändern?

Wenn ja, wie?
 

ego2010

Benutzer
Mitglied seit
11. Jul 2010
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Harry Potter,

ich habe mir die Icons abgeholt und in den Ordner

\\NAS\webroot\icons kopiert.

Wenn ich auf die Eigenschaften für ein fehlendes Icon klicke, wird mir als Quelle zB http://www.meinehp.de/icons/text.gif angezeigt.

Allerdings wird jetzt der Ordner nicht angezeigt und auch keines der Icons.

Gruß
ego2010
 

HarryPotter

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2007
Beiträge
2.156
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe doch im verlinkten Beitrag geschrieben, wohin der Ordner gehört...

Allerdings brauchts dazu den Telnet oder SSH Zugang(auch für den Alias)
 

ego2010

Benutzer
Mitglied seit
11. Jul 2010
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin,

erstmal vielen Dank für die Antworten und Hilfen.

Wie das mit der "Systemebene" geht, ist mir noch nicht ganz klar.

Ich habe eine Telnetverbindung hergestellt, sehe dann auch eine Unmenge an Dateien, aber wie ich darauf zugreifen soll, muss ich erstmal noch sehen.

Bis denne
ego2010
 

ego2010

Benutzer
Mitglied seit
11. Jul 2010
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
... doch noch etwas ...

gibt es ein Tool mit dem man als Admin direkt auf diese Systemebene zugreifen kann?

Date(ie)n kopieren, bearbeiten usw. wäre dann doch sicherlich komfortabler.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Das Tool nennt sich CLI (Command Line Interface), also via telnet oder ssh ;)
Du könntest zwar auch das gesamte Dateisystem als Samba Freigabe einbinden, nur gibt das spätestens beim Bearbeiten der Dateien ziemlich sicher Ärger (z.B. zu wenig Rechte und/oder falsche Zeilenendzeichen)
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
... doch noch etwas ...

gibt es ein Tool mit dem man als Admin direkt auf diese Systemebene zugreifen kann?

Date(ie)n kopieren, bearbeiten usw. wäre dann doch sicherlich komfortabler.

Kannst ja mal mein AdminTool probieren. Da wäre alles an Board, was man so üblicherweise braucht. Ersetzt aber kein Linux-Verständnis per se ... also man muss schon wissen was man so tut ...

Itari
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat